Bitte um Hilfe?? was kostet Motor eintragung beim Tüv

      Um das MAL zusammen zu fassen:

      Wenn ein Motorumbau geplant ist folgendes machen:
      1. Schritt: zur TÜV Stelle fahen, einen Prüfer aussuchen, mit dem reden was er verlangt und auf was man achten muss
      2. Schritt: ich fahr zur ner VW Werkstätte und frage dort nach bzg. einem Motoreinbauzertifikat wisch wasch ... wie es da abläuft und was man beachten muss von ihrer Seite aus.
      3. Schritt: Wenn verlangt wird (was wahrscheinlich schon benötigt wird) ein OK von Porsche Salzburg
      4. Schritt: Motor tauschen -> so wie es von den Leuten verlangt wird!
      5. Schritt: VW-Werkstätte
      6. Schritt: zum TÜV! Mit den Bestätigungen aus Salzburg und der KFZ Werkstätte benötigt man keine Einzelgenehmigung -> ca 100 € ist man dabei ^^

      Wenn ich da was falsch verstanden habe, bitte korrigieren.
      Ich korrigiere:
      1. Mit TÜV reden. Der Prüfer wird Dir sagen, was er will bzw Dir die Richtlinien sagen, nach was geprüft wird.
      2. Somit wirst Du erfahren, ob Du 1. irgendwelche VW Bescheinigungen brauchst
      2. evt Zivis oder andere Gutachten benötigt weren
      3. Die Kostenseite >hängt auch stark vom Umfang der Prüfungen AB bzw von vorhandenen Umbauten
      Eintragungen AB
      4. Den passenden Weg sehen: Selber machen / machen lassen
      3. Do it
      4. Unterlagen erstellen
      5. Eintragen gehen
      MfG