Haubenbra Ja/Nein?

      Ich hab beides ausprobiert Autobra & Folie.

      Folie:Die Steinschläge gingen teilweise durch die Folie, hab stundenlang und mit dem Heisluftföhn und diversen Mitteln gekämpft die nach dem Winter wieder abzubekommen obwohl sie sauteuer war und angeblich "rückstandslos ablösbar". Für mich keine Lösung.

      Haubenbra: Ich hatte den kleinen Haubenbra (Fa. Autobra) immer bei Überlandfahrten und im Winter montiert. Fazit: Kein einziger Steinschlag auf der Motorhaube (Die meissten Steinschläge sind meist im ersten drittel der Motorhaube, schaut´s MAL genau! Der Kühlergrill und die Stosstange werden dadurch natürlich nicht geschützt, aber dafür gibt´s grosse Bra´s die das können.
      WICHTIG: Gebrauchsanweisung lesen, dann gibt´s keine Probleme und vor allem steht dort auch "regelmässig reinigen" und "feuchten Bra abnehmen". Wenn ich aber so faul bin und den ein Jahr am Auto rumgammeln lass ist es klar das sich Bläschen bilden. Ich hab den Bra nach jeder Fahrt abgenommen und vor jeder Fahrt neu montiert.

      Thema SHOW & SHINE: Geschmackssache, ausserdem ist der Bra in 2 Minuten abgenommen, Folie schaut noch grässlicher aus und kann bei Treffen nicht einfach abgenommen werden.

      FAZIT: Besser das Auto im Winter in einer Garage einwintern und mit der Winterschlampowitsch fahren und im Sommer den Bra verwenden und dann eben nicht zu faul sein den Bra zu montieren, wieder abzunehemen und zu reinigen.

      Wenn man sich zusammentut und eine Grossbestellung macht kann man oft Markenware günstig bestellen.

      Oder man macht´s wie Rogerrabbit gesagt hat...einfach regelmässig neu lackieren lassen. :respekt:

      Grüsse,
      DOC!
      Ich zweifle Trotzdem an der Sinnhaftigkeit eines Bras.
      Wenn er montiert is schaut es scheixxe aus und was hast davon ? keine steinschläge aber scheixx optik
      da Lackier ich lieber die haube alle 2 jahre neu bevor ich mit so einem beschissene Teil rumfahre
      meine meinung
      Hier könnte ihre Werbung stehen.
      also bra hilft definitiv gegen steinschläge, die folie nicht immer - wie der DOC sagt - i kann das bestätigen ... hab heuer im sommer gut 5000km mit bra bei low zurückgelegt, ohne einen einzigen steinschlag zu kassieren - und i hab wohlgemerkt im frontbereich die doppelt bis dreifach so große lackfläche wie ein normales auto mit motor vorne ... das des teil kein designwunder is, is klar - aber wenn ma MAL so die kosten zwischen bra und neu lackieren überdenkt, is die entscheidung eigentlich eh schon gefallen ...

      das teil is ruckzuck abmontiert und dann störts auch bei der show&shine bewertung nimma ... wegen nässe und reinigung - des is eh schon diskutiert worden.

      aber um zur eigentlichen frage zurückzukommen: fahren mit bra IM WINTER - i glaub da is viel abstand halten und regelmäßig autowaschen gscheiter, als mit nem salzwasser durchtränkten bra rumzufahren - zumal das trocknen von dem teil im winter ja auch ned umbedingt schnell geht ...
      Bezüglich Steinschlag kann ich die Haubenbra von Autobra empfehlen.

      Ist aber sicher pflegebedürftig - Darf nicht nass sein und immer wieder gut reinigen.
      Mir ist leider MAL vor einer Autobahnfahrt passiert, dass ich das Teil nicht richtig festgezurrt hatte. Dadurch sind dann auch Kratzer auf der Motorhaube entstanden.
      Optisch ist es sicher Geschmackssache, mir hats damals gefallen, würds aber jetzt auch nicht mehr montieren - hab mich mittlerweile auch satt gesehen.

      Fazit: Bei richtiger Anwendung absolut zum Empfehlen!