Ich hab beides ausprobiert Autobra & Folie.
Folie:Die Steinschläge gingen teilweise durch die Folie, hab stundenlang und mit dem Heisluftföhn und diversen Mitteln gekämpft die nach dem Winter wieder abzubekommen obwohl sie sauteuer war und angeblich "rückstandslos ablösbar". Für mich keine Lösung.
Haubenbra: Ich hatte den kleinen Haubenbra (Fa. Autobra) immer bei Überlandfahrten und im Winter montiert. Fazit: Kein einziger Steinschlag auf der Motorhaube (Die meissten Steinschläge sind meist im ersten drittel der Motorhaube, schaut´s MAL genau! Der Kühlergrill und die Stosstange werden dadurch natürlich nicht geschützt, aber dafür gibt´s grosse Bra´s die das können.
WICHTIG: Gebrauchsanweisung lesen, dann gibt´s keine Probleme und vor allem steht dort auch "regelmässig reinigen" und "feuchten Bra abnehmen". Wenn ich aber so faul bin und den ein Jahr am Auto rumgammeln lass ist es klar das sich Bläschen bilden. Ich hab den Bra nach jeder Fahrt abgenommen und vor jeder Fahrt neu montiert.
Thema SHOW & SHINE: Geschmackssache, ausserdem ist der Bra in 2 Minuten abgenommen, Folie schaut noch grässlicher aus und kann bei Treffen nicht einfach abgenommen werden.
FAZIT: Besser das Auto im Winter in einer Garage einwintern und mit der Winterschlampowitsch fahren und im Sommer den Bra verwenden und dann eben nicht zu faul sein den Bra zu montieren, wieder abzunehemen und zu reinigen.
Wenn man sich zusammentut und eine Grossbestellung macht kann man oft Markenware günstig bestellen.
Oder man macht´s wie Rogerrabbit gesagt hat...einfach regelmässig neu lackieren lassen.
Grüsse,
DOC!
Folie:Die Steinschläge gingen teilweise durch die Folie, hab stundenlang und mit dem Heisluftföhn und diversen Mitteln gekämpft die nach dem Winter wieder abzubekommen obwohl sie sauteuer war und angeblich "rückstandslos ablösbar". Für mich keine Lösung.
Haubenbra: Ich hatte den kleinen Haubenbra (Fa. Autobra) immer bei Überlandfahrten und im Winter montiert. Fazit: Kein einziger Steinschlag auf der Motorhaube (Die meissten Steinschläge sind meist im ersten drittel der Motorhaube, schaut´s MAL genau! Der Kühlergrill und die Stosstange werden dadurch natürlich nicht geschützt, aber dafür gibt´s grosse Bra´s die das können.
WICHTIG: Gebrauchsanweisung lesen, dann gibt´s keine Probleme und vor allem steht dort auch "regelmässig reinigen" und "feuchten Bra abnehmen". Wenn ich aber so faul bin und den ein Jahr am Auto rumgammeln lass ist es klar das sich Bläschen bilden. Ich hab den Bra nach jeder Fahrt abgenommen und vor jeder Fahrt neu montiert.
Thema SHOW & SHINE: Geschmackssache, ausserdem ist der Bra in 2 Minuten abgenommen, Folie schaut noch grässlicher aus und kann bei Treffen nicht einfach abgenommen werden.
FAZIT: Besser das Auto im Winter in einer Garage einwintern und mit der Winterschlampowitsch fahren und im Sommer den Bra verwenden und dann eben nicht zu faul sein den Bra zu montieren, wieder abzunehemen und zu reinigen.
Wenn man sich zusammentut und eine Grossbestellung macht kann man oft Markenware günstig bestellen.
Oder man macht´s wie Rogerrabbit gesagt hat...einfach regelmässig neu lackieren lassen.

Grüsse,
DOC!