Felgen entlacken???
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Zu einem Galvanikbetrieb gehen...
Die haben das geile Zeug, an das man als Privatmann nicht rankommt...
Da bleibt dann kein Lackmolekül mehr an der Felge, ist dann blankes Metall...
Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
-
-
-
-
-
avesta macht soweit ich weis nur beizmittel um anlassfarben von schweissnähten bei edelstahl zu entfernen
warum versuchst du es nicht MAL bei der firma abl in traun,habe dort meine felgen chemisch entlacken lassen.
-
schwedl schrieb:
ned bös sein, aber was soll er mit den Adressen?
da kostet ihm der Versand mehr, als das entlacken selbst.ROLLIN´LOW
-
Ich hab meine Brock damals mit Abbeizer aus dem Bauhaus behandelt, da ist der Lack schon sehr schön abgegangen, auch bei der Anwendung von Dichtungsentferner stellt sich der Lack schön auf.
Da aber die Qualität der verwendeten Lacke unterschiedlich ist wird z.b. der Abbeizer aus dem Bauhaus bei BBS nix bringen, da lacht Dich der Klarlack aus.
Hab mich bei meinen ATS Classic schon schwer getan (wurden auch mehrmals silber nachlackiert), da hab ich sie dann zum pulverbeschichten gegeben.
Die C2 haben sicher keinen qualitativ schlechten Klarlack, sind aber von der Form her auch sicher nicht schwer zu entlacken.
Ich würd einfach MAL Abbeize und Dichtungsentferner probieren, zwei bis dreimal wirst aber schon beizen müssen damit alles abgeht.
Eine Dose kostet rund 10 Euro, pro Felge wirst schon eine Dose brauchen.
So hat´s bei meinen ATS ausgeschaut:
Grüsse,
DOC!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0