Problem!! beim lackieren des Golf 3 Interieurs
-
-
-
dann werd ich es MAL mit dem flämmen und ohne primer probieren
-
probier MAL so!!
flemm die teile an, dann primmer rauf (nicht zuviel), ablüften lassen und den lack rauf in 2 oder 3 spritzgängen!!
und es darf nicht zu kalt sein am besten so um die 20 grad!!
viel erfolg!!
mfg -
-
nerko1 schrieb:
das mit dem flemmen stimmt schon,aber er sagt ja das der lack rinnt und das hat nicht´s mit silikon zutun!!
stimmt auch wieder!
aber wenn der lack rinnt, muss da schon viel lack drauf sein!
Die erste Schicht neble ich nur kurz drüber und wenn das leicht angetrocknet is, lackiert ich erst.
Dann sollte im Prinzip nichts abrinnen."Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!
DANKE EU!!!! -
-
nerko1 schrieb:
abrinnen tut es deswegen weil nicht genug haftung da ist!!
das was er meinte ist nicht das typische abrinnen wenn zuviel lack oben ist!!
mfg
ja genau -
flämmen???
Häää waaas....noch nie gehört. hört sich bisschen doof an. bin ja lackierer und kein baumeister. =)
also solikonspry ist die 100% ursache...
ein macht wahrscheindlich so kleine ringe und rinnt weg.
du müsstest alles MAL zuerst mit nitroverdünnung ordentlich saubermachen dann mit einer schleifmaschiene schleifen dann mit silikonentfehrner nochmals abwischen und dann plastikgrundieren.
viele nehmen halt den silikonspray weils dann besser ausschaut das rohe plasik. aber der nächste lackierer hat seine freude...
stimmtz DeeJayTee
lackieren kann man auch bei -10°C. trocknet halt dann nur langsamer. =)
Lg, kevinDer, der edel Tuned -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0