Erfahrungen mit LCD Fernsehern?

      Erfahrungen mit LCD Fernsehern?

      hy,

      mein alter dicker ferseher hat neulich seinen geist aufgegeben,
      und nun werde ich mir einen schlanken LCD Ferseher holen.

      ich habe beim media markt einen 40 zoll SONY um 900 Euro gesehen,
      nun meine frage, hat jemand erfahrungen mit sony gemacht,
      oder ratet ihr von Sony ab?

      Bitte um Hilfe!!!
      Lg Manu
      coole aussage fanatic bora.
      wenn man keine (!) ahnung hat einfach MAL den beitrag sparen.

      grunsätzlich kann man zum unterschied zwischen plasma und lcd geräten folgendes sagen:

      das plasma display wurde extra für große flachbild-fernseher entwickelt.
      lcd ist eine weiterentwicklung die ursprünglich für die taschenrechner erfunden wurde.

      plasma funktioniert mit gaskammern, die durch strom zur explosion gebracht und somit den bildpunkt erzeugen.
      lcd mit flüssigkristallen, die mittels hintergrundbeleuchtung den bildpunkt darstellen.

      größe:
      lcd displays bekomme ich vom ganz kleinen portablen gerät bis hin zum riesen fernseher. also quer durch.
      plasma in der breiten masse gibts AB 40 zoll.
      es gibt/ gab zwar exoten von panasonic (37") oder lg und schaub lorenz mit 32".
      diese geräte waren aber mehr als unterm hund. was auflösung und v.a. lebensdauer anbelangt.

      energiekosten:

      sind schwierig zu verallgemeinern.
      unterschied bei zwei gleich großen displays. ca 25 - 30% benötigt der plasma mehr.
      in den ersten 30 bis 45 minuten braucht der plasma noch etwas mehr, weil er sich erst aufheizen muss.
      (alles bei uns in der firma nachgemessen!)

      lcd ist sofort "auf betriebstemperatur". und hat eine konstante stromaufnahme

      aber: ich kanns mit nem plasma sogar schaffen unter den lcd zu kommen. wenn filme gezeigt werden, die viele dunkle szenen haben. also zb horrorfilme . da muss der plasma weniger oft zünden und spart dabei strom
      während dessen, der lcd den schwarzen bildbereich auch erzeugen muss.

      lebensdauer:

      mittlerweile ziemlich gleichauf.
      keine großen unterschiede mehr. höchstens zwischen einzelnen marken.

      bild-wiedergabe:

      schwarzwert: pro lcd. wirkt bei plasmas eher immer "bräunlich"
      farbnatürlichkeit: pro plasma. lcds neigen ganz gerne die farben zu überzeichnen, sprich sie zu kräftig darzustellen.
      reaktionsvermögen: pro plasma. lcds haben tw. immer noch probleme mit dem berühmten nachzieheffekt. (va. die so hochgelobten samsung :hihi: )
      umgang mit schwächeren signalen, wie zb analoges kabelfernsehen. pro plasma. obwohl die lcds tw. schon recht gute bildoptimierungs-programme drauf haben.
      kontrast: war MAL eindeutig pro plasma. mittlerweile kommts echt auf den fernseher drauf an. kann man nicht mehr sagen. achtung: hoher kontrast heißt nicht gleich hohes fernseh-vergnügen. wer probleme mit den augen hat, kann bei hohen kontrastwerten schon MAL kopfweh vom längeren fernschaun kriegen.
      auflösung: eindeutig pro lcd. full hd plasmas gibts zwar (zb pioneer) kosten aber länge MAL breite. AB ca. 5000 euros.
      in der regel gilt: plasma 1024x768 oder 1366 x 768 ... lcd full hd 1920x1080 p (progressive)

      spiegelung: plasmas haben immer eine glänzende glasscheibe. welche natürlich nicht immer von vorteil ist. in hellen räumen mit viel sonnenlichteinfall kanns schon MAL dazu kommen das man nimmer viel vom fernsehbild sieht.
      lcds gibts grundsätzlich mit matten und glänzenden displays. also bei räumen mit viel glas, beim kauf aufpassen!

      transport:
      lcds sind einfach zu transportieren. dürfen gekippt gelegt etc werden und sind auch nicht gegen erschütterungen empfindlich.

      anders beim plasma. liegt er beim transport, sollte er ca 12 stunden MAL gerade stehen, bevor man ihn in betrieb nimmt. das prinzip ist das gleiche wie beim kühlschrank. durch das umlegen verschiebt sich das gas und es braucht halt seine zeit, bis es wieder am rechten fleck ist.
      zudem ist er enorm erschütterungsanfällig. im display des plasmas sind glasscheiben verarbeitet. welche durch vibrationen im auto zum schwingen gebracht werden. diese können oftmals zum bruch führen, wenn man zu ruppig mit ihm fährt.

      100 hertz ja oder nein?

      für den normalen fernseh-schauer nicht wirklich von bedeutung.
      interessant wirds beim gamer mit lcd-fernseher und xbox 360 oder playstation 3 - die ja full hd bringen - da brauch ichs dann für die details.
      kennen tut mans wirklich nur, wenn zb bei N24 der börsenkurs rein läuft. dann hab ich ne reinere wiedergabe mit 100 hertz.

      faustregel bei einem normalen digi-sat bild (zb via scart): bilddiagionale MAL 3 = ideale entfernung.

      kaufempfehlung:

      für den sportfanatiker, mit schnellen bewegungen: der plasma.
      für jemanden der viel fern schaut und vermutlich noch sensible augen hat: plasma (angenehmeres bild)
      für den gamer: lcd full hd 100 hertz. (aufgrund der auflösung)
      für den allerwelts-schauer: lcd. einfach im transport und kostengünstiger.

      aber: jeder muss ins geschäft gehen, sich verschiedene bilder zeigen lassen (auch schwache signale, nicht nur die hd demo-bluray)
      und die bildqualität muss ihm taugen. dann is es der richtige fernseher, denn jedes auge sieht anders.

      zu sony kann man momentan sagen: super natürliche farben. dezentes schlichtes äußeres, anschlüsse meist in hülle und fülle und kaum probleme mit nachziehern. absolut empfehlenswert!

      zusätzliche empfehlungen:
      guter satreceiver mit hd technik. für den premiere gucker hoch interesseant. discovery hd, premiere hd haben schon feine bilder. aber auch den orf 1 gibts seit der europameisterschaft in hd ... empfangbar mit der ganz normalen orf-karte und nem hd receiver. grad beim fußball echt a wahnsinn.

      bei kabelfernsehn: digitalbox dazwischen schnallen. hilft ungemein beim bild. wenn ich jetz MAL die liwest in linz hernehme.

      ich hoff ein bißchen licht ins dunkel gebracht zu haben.
      und alle klarheiten beseitigt zu haben.

      lg luki
      lcd ist supper hab selbst einen von samsung 42 zoll kann nur empfelen ich würde dir sowieso auch raten zu mediamarkt hinzufahren dir den besten lcd auszusuchen bis 900 oder 1000 euro nimm was zum schreiben mit weil du brauchst die genaue bezeichnung wie zb. le/42la oder so und dann in geizhals nachzuschauen vielleicht bekommst due denn gleichen um 100 oder 200 euronen weniger gute lcd ist jetzt AB 35000:1 und 100hz ,hd und die übliche stecker und denn ganzen kramm hat jetzt e jeder sei aber nicht entäuscht wenn dein lcd nicht das gleiche bild hat wie in mediamarkt weil in mediamarkt laufen alle auf hd programe :winken: mfg