Erfahrungen mit LCD Fernsehern?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
hallo
ich habe den Panasonic wie oben beschrieben (TH42PX80) und kann nur sagen ich bin begeistert vom Plasma.
Der hat das G11 Panel, Lebensdauer 100.000 std !!! 24p kann er ruckfrei und 100 hz hast auch.
Hab auch eine Ps3 und das Bild ist mega, full-HD kein wirklicher unterschied erkennbar und schon gar nicht wenn du 3 Meter vom Fernseher weg sitzt.
90% der Ps3 Spiele sind nicht full-HD.
Also kauf den Pana ohne full-HD und hab spass damit. (ausser du gibst gerne viel Geld für sachen aus die es nicht wert sind)
lg johnnyGenieße das Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig. -
-
Verwendest du SCART oder HDMI ?
Falls du noch SCART verwendest, check MAL das Kabel, probier gegebenen falls ein anderes aus.
Ich hab auch "noch" ein SCART Kabel in Verwendung und bei mir hat auch ein Lautsprecher nicht funktioniert als ich den neuen LCD aufgestellt habe.
Hab dann am Kabel bisschen rumgewackelt und er hat sporadisch funktioniert.
Hab dann ein anderes Kabel genommen, dass ich noch rumliegen hatte und quasi neu ist, und jetzt funktionieren beide normal.
Ps: Wer einen Fernseher ohne Full-HD kauft ist selber schuld und wird es in naher Zukunft noch bitter bereuen -
Es liegt am Gerät, aber danke für den Tipp!
Der Panasonic-Service kommt nächste Woche, er meint das vom Transport wahrscheinlich im Gerät ein Kabel abgegangen ist - eine Sache von Minuten ..
Die Idee mit dem Kabel kam mir auch schon, hab dann die PS3 eingeschalten (hängt über HDMI - Kabel neu) - selbes Problem
MfG -
Q-PaTrIcK schrieb:
Ps: Wer einen Fernseher ohne Full-HD kauft ist selber schuld und wird es in naher Zukunft noch bitter bereuen
und warum soll man das bitter bereuen???
Bis Full-HD wirklich eine "richtige" Bedeutung bekommt kaufe ich mir schon wieder einen neuen Fernseher da gibts dann OLED und was weis ich noch alles und keinen LCD oder PLASMA mehr. Ich wette mit dir das du das mit freiem Auge bei 3 meter Sitzabstand nicht beurteilen kannst was für ein Gerät Full-HD ist und welches "nur" HD-Ready ist, bei gleicher Signalquelle.
Lieber gutes HD-Ready mit ordendlicher 24p Wiedergabe als billiges Full-HD wos ruckelt wie sonstwas.
Lg JohnnyGenieße das Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig. -
Das kommt natürlich auch drauf an wie groß der Fernseher is, je größer desto bedeutungsvoller is Full-HD.
Is ja auch logisch, wenn du mit einem ~80cm Fernseher ein tolles Bild hast wirst du bei gleicher Auflösung bei einem ~120cm Fernseher die Krise kriegen
Und ich denke nicht, dass wenn man sich jetzt nen neuen kauft, man in einem Jahr nen neuen Fernseher kaufen wird, is nur mehr ne Frage der zeit bis der Rest mit HD-TV nachzieht -
ja das schon ich gehe von 107 cm aus und da reicht HD-Ready voll aus bei Sitzabstand 3 meter.
Du müsstest dich auf ca 1,5 meter an den Fernseher setzen um einen wirklichen unterschied zu erkennen.
Und bis einmal alle Sender in Full-HD senden vergeht schon noch etliche Zeit, natürlich muss man um es dann empfangen zu können wieder investieren und einen HD Receiver kaufen sonst hilfts wieder nichts usw.
Also ist für den normalen Gebrauch HD Ready vollkommen ausreichend. Und das auch in den nächsten Jahren noch.
Lg JohnnyGenieße das Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig. -
-
VWG 40 schrieb:
Hab seit 1 Monat den Philips 42PFL7613 und bin vollstens zufrieden!
Das Ambilight ist echt eine tolle Sache
Ein zufriedener KundeFreut mich, wenn alles passt =)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 17
17 Besucher