Golf 4 1,9l tdi 90ps - tuning?

      Über 115 PS würd ich mit der original Kupplung nicht gehen, das ist mit Chiptuning problemlos möglich, daher muss nichts getauscht werden.
      Je nach Fahrweise wird die Lebensdauer der Kupplung und des Motors aber doch ein bischen verkürzt. In jedem Fall kannst Du die Kupplung noch solange weiterfahren bis sie den Geist aufgibt.
      Spundmässig solltest Du die Serienschalldämpfer durch Atrappen ersetzen, leider ist das in Österreich nicht eintragungsfähig, also verboten, Ersatzrohre für die Auspuffanlage sind zu auffällig, würd ich also in keinem Fall verwenden . Auf Sportluftfilter würde ich dem Motor zuliebe verzichten.
      Turbo Zischen ist machbar, aber unsinnig beim Diesel, gib MAL Pop off & Blow off in die Suche ein. Damit kann man vor unwissendem Publikum punkten, abersonst wird man eher müdes lächeln ernten. Da kannst Dir gleich das Soundmodul von Inpro kaufen...
      Das einzige was Du nicht los wirst ist die Rußfahne.
      DOC!
      ich hab gute erfahrungen mit metallträger kats und veränderter auspuffanlage !!! haben im lupo auch nen 200 zellen metallträgerkat und 76er rohr AB KAT bis endtopf gemacht, ergebnis is geiler sound und besseres ansprechverhalten.......luftfilter (offen natürlich) würd ich schon empfehlen, vorallem bei softwareoptimierung, da dein auto natürlich auch mehr luft will udn braucht !!
      Allein wenn ich schon lese

      Sportluftfilter, OFFEN NATÜRLICH...

      Ich meine, sich selber Schrott einbauen und glücklich sein ist ja eine Sache.
      Das jedoch anderen zur Nachahmung zu empfehlen is eigentlich nur dumm...

      Btw@: Der Luftfilter in der größe wie sie im Golf 4 verbaut werden, werden bei anderen Herstellern bei Maschinen mit 6 Liter Hubraum eingesetzt. Es ist mit keinem Turboumbau der noch halbwegs Sinn macht möglich, den Serienlufi an seine Durchflußkapazitätsgrenzen zu bringen... Mit chip allein schon gar nicht, abgesehen davon das das Serienteil als Cold Air Intake konstruiert wurde und mich wie so ein K&N Schwammerl die warme Luft aus dem Motorraum saugt...

      Lg, Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      also wenn i du wäre würde ich alles in mehr leistung stecken! den motor dafür auslegen und ordenlich dampf damit machen! der motor wenn man hier einige hört hat ziemlich gutes potenzial!

      den ganzen luftfilter und auspuff kramm und blow off pop off und was weiss ich sch***, ist rausgeschmißenes geld und fördert nur eine schwarze Heckklappe und einen versauten motorraum! und das du zwar morz lärm und optik verblasen wirsd!
      Hallo

      MAL zur ursprungsfrage, mit serienkupplung auf keinen fall mehr als 120PS bei 280NM aber je nachdem welcher motorkennbuchstabe (zb.ALH) sind auch rein mit software kanpp 130ps bei 330NM möglich nur die kupplung macht da nicht mit. eine ordentliche kupplung kostet da schon MAL schnell 500€ bei guter quelle.

      soundmässig ist es eben ein TDI und wird auch nichts anderes ABER es ist durchaus möglich einen MSD weg zulassen und dafür auch in Ö einen segen zu bekommen - siehe TDI gruppe n rally autos. das kostet aber dementsprechend. ein rohr durch nur mit supersprintendtopf und bmc box macht aber schon sound - das kann ich aus eigener erfahrung sagen wobei das alles andere als legal ist. ein popoff im diesel bringt prinzip bedingt garnichts, im gegenteil es kostet dich etwas an leistung.

      bei serienmotoren bzw. "normal getunten" motoren reicht ein kn einsatz für höheren luftdurchsatz und ein "schwammerl" kostet nur leistung wegen dem enormen temperaturanstieg. ABER bei tdimotoren mit "RICHTIG EIERN" und mehr als 2bar druck ist eine bmc box schon durchaus hilfreich wenn man bedenkt was so ein TDI an luft benötigt.

      Der Luftfilter in der größe wie sie im Golf 4 verbaut werden, werden bei anderen Herstellern bei Maschinen mit 6 Liter Hubraum eingesetzt. Es ist mit keinem Turboumbau der noch halbwegs Sinn macht möglich, den Serienlufi an seine Durchflußkapazitätsgrenzen zu bringen...

      so ein blödsinn, scheinbar weißt du nicht was ein TDI luft benötigt.


      gruzz
      www.tdituning.org