neuer shop?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      was sagt ihr..

      würdet ihr einen neuen shop in wien in anspruch nehmen?bzw nützt ihr überhaupt noch shops oder geht heut zu tage alles online?

      würde mich MAL interessieren, da ich seit längerem überlege etwas zu eröffnen..

      was wären kritierien die für euch wichtig sind? beratung ist ganz klar und kundenzugang, das konnte ich bis jetzt in keinem shop erkennen..
      aber sonst?

      lg, alex!
      Ich glaube die Zeit der Tuningshops ist vorbei. Jeder kauft heute im Internet wenn er was passendes findet.
      Das einzige mit dem man überleben kann ist wenn man sich zusätzlich zu einen "normalen" Angebot noch eine Nische sucht wie z.b. der Christ Peter der einen sehr guten Ruf in der Käfer Szene hat. Daher man spezialisisert sich auf eine bestimmte Marke oder Type, verkauft also auch gesuchte und seltene Teile oder gute Reproduktionen. So wie es z.b. der Tom mit der Tuning-page.at macht.

      Mit Shops wie z.b. "Der Blinkershop" wird man gegenüber EBay nicht Konkurenzfähig sein, d.h. man braucht Artikel die das Netz nicht so leicht und günstig zur Verfügung stellt.

      Grüsse,
      DOC!
      Hallo

      also ich bevorzuge es noch immer in ein geschäft zu fahren und mich persönlich über diverse teile zu unterhalten beraten oder wie auch immer weil auch der umtausch wenns MAL falsch sein sollte einfacher ist als im internet meiner erfahrung nach

      da mein bevorzugter shop zu gemacht hat weiß ich momentan nicht wo ich hin soll !!!

      das ist meine meinung

      mfg Peter
      beraten lasse ich mich auch gerne in einem shop, kaufen tu ichs dann online... :rofl:

      grundsätzlich gillt.... wenn du vor pfusch übergehst, und du nicht mehr weißt was du mit dem verdienten geld machen sollst,
      dann kannst du dir ein geschäft leisten, da dann sowieso wieder 1/3 der kunden wegbleibt.

      kenne leider einige shops die im letzten jahr pleite gegangen sind...
      das die zeit der tuningshops gänzlich vorbei ist, finde ich nicht so.....

      nehmen wir meinen kumpel her:

      jahrelange erfahrung, selbst sehr viele erfolge erzielt mit seinen autos
      kompetente beratung, guter preis (oft besser als im onlinehandel)
      zugang zu anderen leuten die man dort trifft
      so enstehen neue freundschaften, man lernt leute kennen von denen man profitieren kann (zb. spengler usw.)
      ich finde ein richtig guter tuningshop is ne soziale anlaufstelle für schrauberkranke wie mich.....

      in felixdorf hat voriges jahr ein shop eröffnet zb. jedes MAL wenn ich dort vorbei fahre um mir den MAL interessensmäßig anzusehen is zu, freund is MAL vorbei gefahren wie offen war und hat gsagt die sind alle pickfein mit anzug herumgelaufen usw......is das tuning der klassischen art ?! finde nicht....
      ich hatte die idee, einen shop mit einer art "lokal" zu eröffnen. da stelle ich mir eben die frage, ob dies angenommen wird. eventuell die werkstatt miteinbinden, manche fänden es eventuell interessiert zu zusehen, wie so ein auto "getunt" wird.

      aber ich denke, das die meisten, wie ich eig auch selbst, online sehr viel nützen..

      nur warum? wäre der verkäufer nett, plaudert etwas mit mir, hat ideen für mein auto, kommt mir mit dem preis entgegen, nehme ich mir die zeit und fahr zu ihm..mit der menge macht man gewinn, nicht mit hohen preisen.. :gruebel:
      das motto meines freundes ist:

      lieber 10 MAL um 50 euro einkaufen kommen als einmal um 500 euronen und dann nie wieder kommen....

      beratung, spaß, integration in die tuninggemeinschaft das is wichtig find ich, ich weiß noch wie es bei mir war, war wie ein kleiner schuljunge als ich das erste MAL auf die tanke gefahren bin hab mich ned gscheid reden traut, bis er auf mich zu is und gleich drauf losgeplaudert und die spannungen aufgelöst hat !!! so sollte es sein find ich
      Sorry aber wir leben im Zeitalter des Internets!!!

      ich wohn am Land da gibts und gabs solche Shops nicht und die Habd voll dies gegeben hat sind mehr alls Pleite.
      wenn ich zum nächsten Tuningshop (ausggenommen Forstinger) will muss ich sehr weit fahren und das tu ich nicht nur weil der Verkäufer nett ist.

      das mit einem Kaffee oder Pub zu verbinden is schon besser aber da mach gleich eine Tankstelle mit allem drum und drann und eben auch deinem tuningshop den kannst wider abdrehn wenn nix raus schaut und der Rest läuft hoffentlich mit Erfolg für dich weiter.
      Dieser Post powerd by: HCC-VOLKSCARS.COM
      Suche: Für Golf 3: Waffenfach - Carbonmotorhaube - seltene Teile
      www.tuningsocietyaustria.at Erotik-Car-Blog