bei uns war einer beim tanken, der hatte auch am hänger das gleiche im gleichen zustand, war noch nicht MAL so lange her!
HARDCORE HÜHNERSTALL- PROJEKT !!!!!
-
-
-
-
-
-
Also die Basis ist ja schon MAL ähm, "geil"
Alter Schwede, da hast du ja noch viel Arbeit... +g+
Viel Spass dabei & gutes Gelingen!!!
Geh MAL auf diese Seite: KLICK
Da kannst ein bisschen herum probieren....
Ich würd unten ein schönes Metallic-Blau nehmen, und oben ganz helles silber oder blau, Logo(s), Stoßstangen und Felgen in Chrom, etwas tiefer legen, und fertig!lg, Tom
__________________________ -
-
hi,
find ich voll geil den bus .
schweißen musst da aber noch einiges !
wird sicher fein .
zu deiner umfrage wegen der farbe :
kommt drauf an wie du ihn herichten willst !?
original oder "tuning" ?
wennst ihn original machts find ich die farbe ganz fein die es original gab glaub ich
oben weiß unten türkis
sieht dann find ich mit chromstangen , griffen ,........echt gut aus.
mfg
chrisSprit zu teuer...... ?
.......mir egal ich fahr VR6 ! -
Chris 2.0 schrieb:
hi,
find ich voll geil den bus .
schweißen musst da aber noch einiges !
wird sicher fein .
zu deiner umfrage wegen der farbe :
kommt drauf an wie du ihn herichten willst !?
original oder "tuning" ?
wennst ihn original machts find ich die farbe ganz fein die es original gab glaub ich
oben weiß unten türkis
sieht dann find ich mit chromstangen , griffen ,........echt gut aus.
mfg
chris
chromstoßstangen am t1?
... hats nie gegeben, die waren weiß, außer bei gewissen samba modellen (rot braun), da waren sie tw. braun.
@ jürgen
hier MAL ne lacktabelle:
thesamba.com/vw/archives/info/colorstype2.php
am besten in wolfsburg mit der fahrgestellnummer anfragen, welche farbe auf dem kombi MAL drauf gewesen ist.
normalerweise pickt im innenraum an der trennwand ein aufkleber mit der lacknummer und bezeichnung: zb L31 taubenblau...
oben is es mals fix: Elfenbeinweiß.
das die teile beim T1 sehr teuer sind, ist halt MAL klar.
NOS-Teile sind sehr selten & rar geworden.
übrigens: nos steht für new old stock... also original erstatzteile aus alten lagerbeständen. und net für lachgas...
und das auch viele bleche nicht auf anhieb passen, ist ebenso klar . früher gabs halt beim karosseriebau mehr - ich nenns MAL - spielraum.
gute repro-teile kriegst bei WOLFSBÜRG WEST.
am besten gleich direkt in den usa einkaufen, der dollar steht halbwegs.
csp shop & co machens auch net anders.
lieferungen kommen flott & zuverlässig ... zwschen 1-2 wochen.
wie gesagt, ob der bus noch als aufbaubasis dienen kann, ist von meiner warte aus schwer zu beurteilen. aber die fotos sprechen bände.
am meisten geld spart man, wenn man sich ein halbwegs vernünftiges modell holt. gutes kombis sind ja immer wieder zu finden.
kosten halt erstmal in der anschaffung mehr. spart aber später geld & nerven.
wärs eine doka oder ein barndoor modell, wärs was anderes. da wird mittlerweile alles genomen was irgendwie noch vom dreck zusammen gehalten wird.
sonst wende dich MAL an den jelinek: bug-box.de
der könig der busse in europa mit exzellenten usa beziehungen.
ansonsten bleibt zu sagen:
viel geduld & schweißdraht!
lg luki -
Kennst dich gut aus !!!! NOS und so....
Weiß ich Bus-Box!!! Danke...
Hab schon alle Teile zam,jetzt wird geschweisst in den nächsten paar Wochen
Wird auch viel selber gemacht am Blech,die I- Träger zb...
als Niroster das nix mehr rosten kann...
Bis Bald Mädels...
Farbe wird vielleicht
Weiss-Schwarz oder Weiss-Grau oder Weiss-Porschebraun
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0