Unterdruckdose Golf 3 TDI 1Z

      Wurde von mir überprüft... LMM einen anderen, neuen probiert, Magnetventil getauscht und Luftladekühler ist ein neuer, genauso wurden die Schläuche bzw. die Hartplastikrohre auch bereits MAL getauscht...

      Ich werde morgen die MWB auslesen und posten... Wie teste ich das am Besten? Im Stand? Während der Fahrt? Gang? Geschwindigkeit?
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      RS G60 schrieb:

      Wie teste ich das am Besten? Im Stand? Während der Fahrt? Gang? Geschwindigkeit?

      sowohl bei Zündung/Leerlauf als auch bei Fahrt .
      Ein gewisse Routine muss gegeben sein !

      leistungsrelevante Daten ...
      bei betriebswarmen Motor, im 3. Gang aus dem Drehzahlkeller (Volllast) beschleunigen und mitloggen ...

      so, das wars von mir .
      Alles weitere musst selber klären (lassen) ...
      Hat nix mit den Temperaturen zu tun, auch nichts mit der Klima... wenn ich zb den ersten Gang bis ca. 4000 ausdreh, 2te schalte, dann dauert es ca. 1-2 sek bis der Ladedruck wieder aufgebaut wird...

      Der Wagen ist besser gegangen als jetzt...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      es hat auch sicher was mit den äußeren temp zu tun jetzt nicht auf direkt auf dein problem bezogen aber warum frieren die fahrer von kurz strecken rennen die ladeluftkühler ein ?????
      oder fahre MAL 5 min hinter einem LKW oder einen Bus auf der Autobahn hinter her der dir seine warmen Abgase entgegen bläst und probier dann MAL links zu beschleunigen ist ein reisen unterschied!!

      mfg
      also dem dr ist nichts mehr bei zu fügen!

      Bis auf Pumpe die im betriebswarmen und im Leerlauf prüfen!
      Regelweggeber prüfen darf nicht über 1,75 V sein!
      TDI Spritzbeginn hast eh die tabelle zum prüfen sollte im bereich sein!
      Einspritzmenge in mg darf nicht über 9 sein!
      achja kw°sollte bei 4,5° grad sein!

      da haßt schon falsche werte wenn man benzin getankt hat! das haben wir vor 2 wochen gehabt! da war der regelweggeber auf 2 volt! einspritzmenge war er bei 14!

      Leider weiss ich nicht wie es beim VAG com ist wo was zu findne ist da wir andere tester benützen!
      wenn das alles ok ist!

      hast du falsch gedankt? wie schauts mit dieselfilter aus? wann kam der das letzte MAL raus?
      und ansonstn würd ich die steuerzeiten prüfen! nicht das die nocke nicht mehr stimmt! wenn die pumpe im richtigen bereich arbeitet!
      Bin leider noch nicht zur Testfahrt gekommen... Falsch getankt hab ich nicht, Dieselfilter wurde vor ca. 8tkm getauscht, Regelweggeber ist unter 1,75V - Einspritzmenge ist wenn ich mich nicht irre auf ca. 3,5-5...

      PS: Der Wagen wurde vom Vor-vorbesitzer gechippt...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      chip wie fern? s***** chip wo was dazwischen geschloßen ist oder richtiges software tuning?

      wenn du bis jetzt keine probleme mit dem software tuning gehabt hast dann würd is außer acht laßen!
      hast soa s*****teil drinn dann rauß damit! das ist ein werteverfälscher!

      einspritzmenge paßt gut!