Bis auf das, die Radläufe verbreitert sind, die Türschnallen weg, Klarglaslichter, Überrollkäfig, Schalensitze, Chromspiegel (aber leider nicht die echten vom Golf 1, das zieht den ganzen Golf runter) BBS, sonst ist er orginal, das stimmt.

KlausHöglinger schrieb:
Naja, jedem das seine, gibt ja eh noch so viele Typ 17 , da kann man ja ruhig eine Karosse verbasteln...
hab mir gerade deinen umbau auf deiner website angesehen...genau so stell ich mir MAL einen perfekten motorraum vor..die kombination von gold und chrom passt absolut super mit der farbe zusammen...der innenraum schaut auch spitzenmäßig aus...aber ist das ding nicht unfahrbar? ich meine vom lärm her...ist es nicht verdammt laut ganz ohne verkleidungen und co? ich will zwar auch alles rausschmeißen, aber ich habe angst davor das man es dann nicht aushält ihn länger zu fahren. Ich will im innnraum rein nur mehr zwei (oder einen) schalensitz und einen käfig. kein teppich, kein dämmmaterial....nur reines blech..KlausHöglinger schrieb:
Hí !
Habe meinen Einser GTI von 1999 bis 2000 aufgebaut und da damals gab es schon welche die meinten sie müssen die Zierleisten usw. zuzinnen bzw. cleanen...
Habe damals nichts davon gehalten und heute schon garnicht !
Meines Erachtens ist es eine Sünde die schöne Linienführung und eckige Form des Einsers in dieser Weise zu verändern bzw. zu stören, das Fahrzeug ist ohne Zierleisten usw. nur ein plumper Haufen Metall...
Egal ob 50 PS oder GTI, wer sich an der orignalen Karosserie so dermaßen vergehen möchte wird nicht lange Freude daran haben!
Hab damals die Radkästen in Blech verbreitert, eh in original Optik, aber trozdem gab es genug die das schon als "Verschandelung" gesehen haben...
Naja, jedem das seine, gibt ja eh noch so viele Typ 17 , da kann man ja ruhig eine Karosse verbasteln...
Typ 17 rules
Mfg Klaus Höglinger
Admin@ www.chromanie.com![]()