Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Golf 5 GTI welche max. ET bei 8x18 / Tieferlegung beim 5er??
Hey Leute!!
Frage an die Experten unter euch!!
Welche maximale ET beim Golf 5GTI passt bei 8x18 mit Serienfahrwerk und so das es bei uns passt ???
Hat jemand von euch Erfahrung mit Tieferlegung beim 5er mit Federn, zB H&R ???
Fahreigenschaften usw.... ?
Danke im Vorraus
Gruß Karosepp
:evil: GET "JU LOW 1"
Golf 5 GTI mit 18 Zoll
8x18 et45 mit 225/40R18 geht sich mit dem Serienfahrwerk noch problemlos aus. Bei 235/40R18 wird´s mit et45 schon etwas knapp mit der Radabdeckung, die meisten Prüfer sehen aber hier auch noch nicht das große Problem.
H&R hat leider keine passende Feder um auch die 11 cm Bodenfreiheit beim GTI einzuhalten.
Mit den 18-Zöllern, bzw. mit 19-Zöllern geht sich der EIBACH ProKit sehr knapp aus (erreichte Tieferlegung 15 mm).
Noch eine Frage
Die original VW Zuberhör Felgen vom Passat OMANYT haben 8x18 ET44
geht sich das aus???
und wenn ich 7.5x18 ET51 montiere wie weit kann ich dann noch raus???
:evil: GET "JU LOW 1"
8J ET 47 ist vorne bündig und hinten hätte man minimal spiel ...
Kenne einige, die diese ET und Breite nur mit Leisten eingetragen bekommen haben. Finde ich mutig zu behaupten, dass man ET45 problemlos eingetragen bekommt.
Ich würde dir rundum 8J ET 50 empfehlen, dann hast du auch mit einem gewinde später genug platz für einen satten tiefgang.
Bei Originalfelgen kannst du ca 1cm distanzen / Seite verwenden (7,5 J ET51)
8x18 et44 oder et45 ist nicht wirklich ein Unterschied, daher kann man den 1 mm ignorieren.
7,5x18 et51 mit 225/40R18, hier kann an der VA eine Distanzscheibe mit max. 10 mm mitmontiert werden (=et41) und an der HA eine Distanzscheibe mit 15 mm (=et36). Sofern das Fahrzeug ein GTI ist oder zumindest eine Tieferlegung aufweist.
WICHTIG, die Radempfehlungen gelten nur für 2.0 GTI und allen anderen Golf V-Modellen mit einer Tieferlegung von mindestens 25 mm !!
Beim Serienfahrwerk gilt selbstverständlich et50 als Empfehlung.
Beispiel: 1.9TDI Sportline (mit werksseitiger Tieferlegung vorne 10-12 mm und hinten 20-25mm) hier gilt mind. et48.
gti
ich habe mich mit dieser frage selber beschäftigt.