Teil-tönen vordere Seitenscheibe verboten aber warum ?

      Teil-tönen vordere Seitenscheibe verboten aber warum ?

      Ich habe mir dies schon längere Zeit durch den Kopf gehen
      lassen und einige Punkte zusammen geschrieben.

      Teil-tönung des hinteren Teil der vorderen Seitenscheibe
      gerechtfertigt und nicht verkehrsbeeinträchtigend weil:

      1. Die beiden Aussenspiegel trotz Teiltönung sichtbar bleiben
      und somit der 2S bzw 3S Blick erhalten bleibt.

      2.Die Sicht auf überquerende Fußgeher, Bahnübergänge usw.
      und überholende Fahrzeuge entweder durch den vorderen Teil
      der Front-Seitenscheibe bzw. durch den Aussenspiegel gesehen werden kann.

      3.Jedes Fahrzeug unterschiedliche baulängen bzw. höhen hat.
      (bsp. 5 Türer haben vorne kürzere Türen als 3 Türer und Sport-
      coupes wie der neue Scirocco haben schmälere Seitenscheiben.

      4.Der tote Winkel egal ob getönt oder nicht sowieso
      erhalten bleiben würde.

      5.Bei Autoshop's bereits für verschiedene Fahrzeugmarken
      bereits fertig zugeschnitten mit Teilegutachten zu kaufen gibt.

      6.Die Frage "wozu wir eigentlich bei der EU sind ?"
      in Deutschland erlaubt ist und in Österreich verboten.

      7. Und von dem abgesehen das Gesetz sich wiedersprechen würde,
      denn beim Fahren mit Sonnenbrille, wo das menschliche Auge auch
      komplett abgedunkelt ist, Insassen und andere Verkehrsteilnehmer
      gefährden würde.

      8. Dann können wir den Innenspiegel auch gleich runterreissen weil
      man durch die Heckscheibe auch nicht raussieht.
      Aber die Ausrede von einem Polizisten bekommen würde..
      ..für das gibts ja die beiden Aussenspiegel..

      Es gibt was Tuning und Gesetz angeht viele Grauzonen..
      meistens wid man eh mit einer Geldstrafe dafür belohnt
      aber wenn man sieht wie Politiker einfach ein Gesetz
      wie Tagfahrlicht in Kraft setzen was unterschiedliche
      Ansichtssache der Bürger ist was ich dazu Sage
      eigentlich nur reine Geldeintreiberei für den Staat war
      (umrüstkosten, höhere Spritkosten wegen höheren
      Stromverbrauch, Geldstrafen wegen nicht benutzung
      der Leuchten am Tag dann frag ich mich erlich gesagt
      schon ernsthaft über unsere
      "höheren Viecher" sagt man bei uns so... in Österreich

      als kleiner Bürger hat man da sowieso keine Chance
      und wird sowieso nur abgeblockt und nicht angehört.

      Und meistens muss erst bsp. wie bei dem zusammenstoß
      der Skifahrer der tödlich endete erst etwas passieren,
      damit gehandelt wird und Helmpflicht für kinder kommt
      aber dass ist wieder ein anderes Thema...

      Danke für das durchlesen meines Textes und der freien
      Meinung die ich hoffentlich noch habe
      oder ist "Meinungfreiheit jetzt auch schon verboten"

      Gruss an Alle

      razor1888 schrieb:



      Es gibt was Tuning und Gesetz angeht viele Grauzonen..
      meistens wid man eh mit einer Geldstrafe dafür belohnt
      aber wenn man sieht wie Politiker einfach ein Gesetz
      wie Tagfahrlicht in Kraft setzen was unterschiedliche
      Ansichtssache der Bürger ist was ich dazu Sage
      eigentlich nur reine Geldeintreiberei für den Staat war
      (umrüstkosten, höhere Spritkosten wegen höheren
      Stromverbrauch, Geldstrafen wegen nicht benutzung
      der Leuchten am Tag dann frag ich mich erlich gesagt
      schon ernsthaft über unsere
      "höheren Viecher" sagt man bei uns so... in Österreich

      als kleiner Bürger hat man da sowieso keine Chance
      und wird sowieso nur abgeblockt und nicht angehört.

      Und meistens muss erst bsp. wie bei dem zusammenstoß
      der Skifahrer der tödlich endete erst etwas passieren,
      damit gehandelt wird und Helmpflicht für kinder kommt
      aber dass ist wieder ein anderes Thema...

      Danke für das durchlesen meines Textes und der freien
      Meinung die ich hoffentlich noch habe
      oder ist "Meinungfreiheit jetzt auch schon verboten"

      Gruss an Alle


      Also

      1.) Du klingst als würdest du in die Politik gehören.... Und dich politisch unverstanden fühlen...

      2.) Tja,... bei uns braucht man auch 11cm aber in D nicht....is eh fast bei jedem Thema so...

      3.) Hast du ja recht und es ist hirnrissig dass man es woanders haben darf, und es kann auch sein das deine Argumentationen alle stimmen, aber

      4.) man kanns nicht ändern...

      5.) Deinen "Aufsatz" müsstest nicht hier posten sondern als Mail ans zuständige Ministerium schicken..., denn

      6.) wir sind glaub ich geschlossen der Meinung das unsere "Gesetzesvorschriften" zum Thema "Tuning" in diesem Staat schon laaange angepasst werden müssen...

      Soweit dazu,...

      Greetz
      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Burnout“ ()

      Finds immer wieder lustig wenn solche dinge hier Diskutiert werden. :hihi:

      Ich meine ist schon recht so aber leider werden diese Diskussionen nie die richtigen "Leser" erreichen..... :lesen:

      Oder fährt vom Verkehrsministerium wer ausserdienstlich am See und ist zufällig Mitglied hier oder auch ohne Glied hier?? *Aufruf* :winken:

      Es bringt nichts sich zu ärgern oder aufzuregen solangs nur hier von statten geht, weills sonnst keinen Juckt wies der
      Schraubergemeinde dabei geht. :whistling:

      Österreich ist nun MAL in Sachen Tuning und Gesetze ein Entwicklungsland. :help: :help: :help: :help: :help:

      Aber zumindest hama einen Vorteil in unserem Land, im Vergleich zu GoodOldGermany, bei unserm Kanzler sieht man wenn er lacht, er hört nur nie auf damit. :rofl:

      LG
      traurig geht die welt zu grunde...

      ich möchte noch eines loswerden...

      tuning in österreich ... macht weder sinn noch hat man spass dabei...

      und mir kommt es so vor man(n) wird viel öfter aufgehalten als sonst?
      typisieren ist besser als strafe zahlen, ich kann aus erfahrung reden
      und die bullen haben dich auch ständig auf dem kicker...
      ich habe die hoffnung für österreich schon lange aufgegeben...

      gruss an alle anderen kämpfer :danke2:
      Net aufgeben. :nono: Irgendwann wird sich der Wind drehen. :kalt:

      Es ist halt zach worden im vergleich zu vor 10 Jahr. damals hat sich keiner aufgregt wauns MAL
      fast auf der Bodenplatten daherkuman bist.

      Aber dank unser "sozialen" Politik und Leuten die weniger als keine Ahnung hanben
      wurde es immer mieser.

      Jetzt kannst dann bald wegen an Wunderbaum Typisiern fahrn oder wenn da frostschutz net vo sonax sondan
      vo nigrin is :rofl:

      Kopf Hoch auto runter und AB durch die mitte
      1. Die beiden Aussenspiegel trotz Teiltönung sichtbar bleiben
      und somit der 2S bzw 3S Blick erhalten bleibt.

      2.Die Sicht auf überquerende Fußgeher, Bahnübergänge usw.
      und überholende Fahrzeuge entweder durch den vorderen Teil
      der Front-Seitenscheibe bzw. durch den Aussenspiegel gesehen werden kann.
      Dann musst du ständig dich nach vorne beugen. Darum sind ja auch manche Schalensitze verboten, weil man sich nach vorne beugen müsste damit man seitlich alles sieht.

      3.Jedes Fahrzeug unterschiedliche baulängen bzw. höhen hat.
      (bsp. 5 Türer haben vorne kürzere Türen als 3 Türer und Sport-
      coupes wie der neue Scirocco haben schmälere Seitenscheiben.

      4.Der tote Winkel egal ob getönt oder nicht sowieso
      erhalten bleiben würde.
      Richtig, aber durch die Tönung nimmst du Dinge schlechter wahr.

      5.Bei Autoshop's bereits für verschiedene Fahrzeugmarken
      bereits fertig zugeschnitten mit Teilegutachten zu kaufen gibt.
      Vielleicht nur ein Marketing-Gag? wer sagt dass das Gutachten ECHT ist ?


      6.Die Frage "wozu wir eigentlich bei der EU sind ?"
      in Deutschland erlaubt ist und in Österreich verboten.
      Die Frage kann dir wohl kaum wer beantworten

      7. Und von dem abgesehen das Gesetz sich wiedersprechen würde,
      denn beim Fahren mit Sonnenbrille, wo das menschliche Auge auch
      komplett abgedunkelt ist, Insassen und andere Verkehrsteilnehmer
      gefährden würde.
      Irrtum, Die Sonnenbrille ist viel näher am Auge. Daher siehst du auch anders als durch eine getönte Scheibe! Denn sonst könntest du auch in den Innenraum perfekt reinsehen bei getönten Scheiben

      8. Dann können wir den Innenspiegel auch gleich runterreissen weil
      man durch die Heckscheibe auch nicht raussieht.
      Aber die Ausrede von einem Polizisten bekommen würde..
      ..für das gibts ja die beiden Aussenspiegel..
      Ist das nicht erlaubt? Kastenwägen haben ja auch keinen ?!


      Die Frage ist eher, WARUM gibt es Luxusfahrzeuge die getönte Scheiben VORNE legal haben dürfen.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Weil eben diese Luxusfahrzeuge diese Tönung AB Werk und eine dazugehörige e-Prüfung samt Prüfzeichen erhalten haben.

      Meines Wissens ist auch in D die Tönung die Tönung der Seitenscheiben der 1. Sitzreihe nicht erlaubt (Info seitens Bayr. Staatsministerium f Wirtschaft, Verkehr und Technologie).

      Lt neuestem Stand sind in Ö Tönungsfolien auch in der 1. Sitzreihe erlaubt, jedoch muss der Aussenspiegel eine bestimmte Grösse aufweisen, die standardmäßig keiner aufweist, dh Zusatzspiegel montieren --> sieht Kacke aus, deshalb macht's auch keiner.
      Diese Änderung ist genehmigungspflichtig.
      @BP-Hatzer3: Ja das die ein E-Prüfzeichen ist klar, aber WARUM haben die das? Warum kann man das nicht nachrüsten. Da verstehe ich einfach nicht wo das Problem liegt, wenn man soetwas von einer Fachwerkstatt machen lässt mit der korrekten Folie und der richtigen Montage.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!