Kosten für Eintragung Federn, Komplett Fahrwerk

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Kosten für Eintragung Federn, Komplett Fahrwerk

      Gute Morgen,

      Fahr auf meinem G4 17" Felgen... Nur is der Bock optisch so hoch, das es einfach nicht schön aussieht. Nun wollte ich heute ausmessen wieviel Platz überall ist, um die Tieferlegung zu bestimmen, welche Möglich ist. Nun zu meiner Frage, was gilt als tiefstes Teil? Wenn ich von unten auf meinen Wagen schaue, ist auf den ersten Blick der untere Federhalter das Tiefste Teil, das sollte sich ja bei einer Teiferlegung jedoch nicht verändern. Fahr die OEM Front mit V6 Lippe, von was muss ich da jetzt ausgehen? 30/30 sollten ja auf jedenfall möglich sein, hätte aber Lieber 40/40 oder vll sogar 50/50 falls möglich.

      Was empfiehlt ihr? meine Dämpfer haben schon 145tkm auf dem Buckel, gleich ein Gewinde von Raceland (ja ich weiß es is billig aber ich hab ausm golf4.de forum bis jetzt nichts eindeutig schlechtes gehört) oder nur Federn? Oder halt eventuell Federn + neue Dämpfer, wo das Raceland jedoch billiger kommt!

      Was würde so eine Eintragung komplett kosten? Ich weiß das ich einen Zivi aufsuchen muss, was kostet mich der Spaß das gesamt mit Eintragen? Kennt wer einen günstigen Zivi? Also Eintragen + Zivi + Achsvermessung = wieviel $?

      mfg
      hallo
      wegen messen==> am besten auf eine hebebühne wo die reifen aufstehen, dann kannst mit einer wasserwaaeg oder late ganz genau messen
      der tiefste punkt wird so wie beim a3 8L in der mitte untens ein wo der querteil ist, da ist eine kleine nase..wennst die wegflext gewinnst nochmal ca 5 mm - 1cm

      hat mir ein tüv prüfer gesagt..udn als ich unterm auto stand war das echt der tiefste punkt, also keine achsscheenkel usw

      lg

      Nachtflieger schrieb:

      hallo
      wegen messen==> am besten auf eine hebebühne wo die reifen aufstehen, dann kannst mit einer wasserwaaeg oder late ganz genau messen
      der tiefste punkt wird so wie beim a3 8L in der mitte untens ein wo der querteil ist, da ist eine kleine nase..wennst die wegflext gewinnst nochmal ca 5 mm - 1cm

      hat mir ein tüv prüfer gesagt..udn als ich unterm auto stand war das echt der tiefste punkt, also keine achsscheenkel usw

      lg
      hatte eigentlich vorghabt das mit einem Maßband irgendwie zu managen da ich keine Hebebühne zur Verfügung hab... werd mir das heut MAL genau ausmessen ;)

      also schürzen etc können ruhig unter 11 cm sein, es müssen feste nicht wegbrechbare Teile sein?
      fetse teile sind die achsen uusw
      nicht feste stosstangen weils ja nachgeben
      und mit denen kannst 8 cm haben
      bei den festen eben die 11

      naja wennst unters auto passt kannst es messen ggg
      aber frag MAL nach einer bühne, da geht secht super..hatte der tüc damals auch bei mir...aber du kannst j amal hinfahren und messen lassen und erkundigen..der tüv ist ein privatverein und meldet MAL gar nix
      und der sagt dir dann wo und was gemessen wird usw
      im 23ten bez sinds echt nett gewesen

      hab zur zeit auch federn verbaut, weis snet MAL viel tiefer..is vom vorgänger..schätz MAL 30 mm
      kann dir aber nicht sagen ob ich unter den 11 bin gg

      lg
      Sodala... hab gestern einiges am auto abgemessen... tiefstes Teil ist so ein Plastikteil welches rechts und links unter die Ölwanne geht, hängt eigentlich nur da, k.a. für was das is, wundert mich auch, das es noch nciht gebrochen ist.. Boden bis zu dem Teil sind 13,5 (Maximal 14) cm... die teile kann man aber abmonteren (sind auch ned bei allen G4s verbaut) dann hat man noch einen cm mehr zur Ölwanne, sprich 14,5 (max.15) cm is verdammt eng