Hallo!
Ich hatte natürlich auch gleich das Vergnügen als ich um etwa 10:30 in Ried ankamm.
Nachdem ich das erste MAL auf dem Treffen war suchte ich für 1 Runde ums Messegelände vergeblich die Einfahrt (Beschildert war zwar der Weg zum Messegelände aber dann rund ums Gelände selbst etwas spärlich).
Bei der hälfte der Runde traf ich den Motorradpolizisten bereits einmal im Kreisverkehr, dieser fuhr aber eine andere Ausfahrt. Dann habe ich umgedreht und bin nochmals durch den Kreisverkehr richtung Haupteingang des Messegeländes gefahren und hab gesucht.
AB Ausfahrt aus dem Kreisl ist mit der besagte Motorratpolizist auf der Stoßstange geklebt - ich max. 40kmh laut Tacho unterwegs da ich ja nach der Einfahr ausschau gehalten habe. Nachdem ich ein Kennzeichen aus NÖ habe und offensichtlich mich ortsunkundig verhalten habe, lernt man schon in der Fahrschule dass man in diesen Fällen als Nachfahrendes Fahrzeug min. den Sicherheitsabstand einhält und vorrausschauend fahrfehler ausgleichen sollte.
Auf Höhe des Vorplatzes zur Einfahrt wollte ich dann abbiegen,d.h. bremsen + Blinker setzten und biege dann in einem Zug in den Vorplatz ein.
Daraufhin er hinterher und schreit mir 2x nach das ich stehenbleiben soll, wenn ich nicht das Fenster einen spalt offen gehabt hätte hät ichs eh nicht gehört aber gut.
Erste Meldung war gleich MAL ich soll mir vorher überlegen wo ich hinfahre und dann Führerschein, Zulassung! Ich bin MAL ruhig geblieben und hab mir vorerst meinen Teil gedacht weil wenn er mir nicht so aufgepickt wär hät er auch mehr platz zum Bremsen gehabt nachdem er meine Bremslichter und Blinker gesehn hat. Hab ihm dann nur noch erklärt das ich die Einfahrt zum Messegelände gesucht hab und deswegen einmal im Kreis gefahren bin - kommt nur die Meldung da fahrens aber scho lang im Kreis.
Dann halt ich ihm schon etwa 30sek Zulasung und Führerschein aus dem Fenster aber er muss noch in ruhe seinen Helm abnehmen und mit dem Kollegn der hinter mir gleich den nächsten angehalten hat irgendetwas reden.
Anschließend kontrolliert er Pickerl und Reifen die drauf waren, Gummidimension steht original drin - damit war er zufrieden also in Ordnung.
Dann will er noch Pannendreieck, Verbandszeug und Warnweste sehen, nachdem er das wieder nicht freundlich bis normal fragen konnte war ich dann auch schon etwas stinkig und bin ihm mit der selben Tonlage zurückgekommen, Fächer aufgerissen - laut da is es gesagt und keine anstallten gemacht das ich ihm das auch nach nachtrag aber er hat dann eh hingeschaut ob ichs auch wirklich hab.
Beste aktion war dann noch er steht bei der rechten hinteren Seitenscheibe und schaut suchend auf die Scheibe, nachdem er dann gemeint hat ob das Tönungsfolien sind war mir auch klar was er gesucht hat
aber es gibt keine aufgeklebte Nummer auf original getönten Scheiben AB werk - damit hat er sich dann zufrieden gegeben und ließ mich weiterfahren.
Aber nicht das er auf die Idee kommt mir im zuge der Kontrolle oder nach der Kontrolle zu sagen wo die Einfahrt ist, nein ich muss ihn nochmal gezielt/bestimmt fragen ob er mir jezt sagen kann wo die Einfahrt ist - danke und bin dann gefahren.
Ja im Großen und Ganzen hätte man auch Freundlicher sein können aber vielleicht war er frustriert das er am Sonntag arbeiten muss oder was auch immer, ich bin mir zumindest keiner Schuld bewusst dass man den Grund hat so "in den Wald hineinzuschreien".
Aber abgesehn vom Ton war er wenigstens Sachlich in Ordnung - hätte klarerweise die Felgen beanstanden können da nicht original, und wenn er sehr kreativ gewesen wäre noch den Emblemlosen Grill und die Heckleuchten, sonst is einstweilen eh alles original.
lg
PS: Jegliche Aufkleber auf der Windschutzscheibe außer Pickerl und Vignetten sind verboten. is fakt. wird dir auch die Suche hier im Forum mehrmals auswerfen.
Ich hatte natürlich auch gleich das Vergnügen als ich um etwa 10:30 in Ried ankamm.
Nachdem ich das erste MAL auf dem Treffen war suchte ich für 1 Runde ums Messegelände vergeblich die Einfahrt (Beschildert war zwar der Weg zum Messegelände aber dann rund ums Gelände selbst etwas spärlich).
Bei der hälfte der Runde traf ich den Motorradpolizisten bereits einmal im Kreisverkehr, dieser fuhr aber eine andere Ausfahrt. Dann habe ich umgedreht und bin nochmals durch den Kreisverkehr richtung Haupteingang des Messegeländes gefahren und hab gesucht.
AB Ausfahrt aus dem Kreisl ist mit der besagte Motorratpolizist auf der Stoßstange geklebt - ich max. 40kmh laut Tacho unterwegs da ich ja nach der Einfahr ausschau gehalten habe. Nachdem ich ein Kennzeichen aus NÖ habe und offensichtlich mich ortsunkundig verhalten habe, lernt man schon in der Fahrschule dass man in diesen Fällen als Nachfahrendes Fahrzeug min. den Sicherheitsabstand einhält und vorrausschauend fahrfehler ausgleichen sollte.
Auf Höhe des Vorplatzes zur Einfahrt wollte ich dann abbiegen,d.h. bremsen + Blinker setzten und biege dann in einem Zug in den Vorplatz ein.
Daraufhin er hinterher und schreit mir 2x nach das ich stehenbleiben soll, wenn ich nicht das Fenster einen spalt offen gehabt hätte hät ichs eh nicht gehört aber gut.
Erste Meldung war gleich MAL ich soll mir vorher überlegen wo ich hinfahre und dann Führerschein, Zulassung! Ich bin MAL ruhig geblieben und hab mir vorerst meinen Teil gedacht weil wenn er mir nicht so aufgepickt wär hät er auch mehr platz zum Bremsen gehabt nachdem er meine Bremslichter und Blinker gesehn hat. Hab ihm dann nur noch erklärt das ich die Einfahrt zum Messegelände gesucht hab und deswegen einmal im Kreis gefahren bin - kommt nur die Meldung da fahrens aber scho lang im Kreis.
Dann halt ich ihm schon etwa 30sek Zulasung und Führerschein aus dem Fenster aber er muss noch in ruhe seinen Helm abnehmen und mit dem Kollegn der hinter mir gleich den nächsten angehalten hat irgendetwas reden.
Anschließend kontrolliert er Pickerl und Reifen die drauf waren, Gummidimension steht original drin - damit war er zufrieden also in Ordnung.
Dann will er noch Pannendreieck, Verbandszeug und Warnweste sehen, nachdem er das wieder nicht freundlich bis normal fragen konnte war ich dann auch schon etwas stinkig und bin ihm mit der selben Tonlage zurückgekommen, Fächer aufgerissen - laut da is es gesagt und keine anstallten gemacht das ich ihm das auch nach nachtrag aber er hat dann eh hingeschaut ob ichs auch wirklich hab.
Beste aktion war dann noch er steht bei der rechten hinteren Seitenscheibe und schaut suchend auf die Scheibe, nachdem er dann gemeint hat ob das Tönungsfolien sind war mir auch klar was er gesucht hat

Aber nicht das er auf die Idee kommt mir im zuge der Kontrolle oder nach der Kontrolle zu sagen wo die Einfahrt ist, nein ich muss ihn nochmal gezielt/bestimmt fragen ob er mir jezt sagen kann wo die Einfahrt ist - danke und bin dann gefahren.
Ja im Großen und Ganzen hätte man auch Freundlicher sein können aber vielleicht war er frustriert das er am Sonntag arbeiten muss oder was auch immer, ich bin mir zumindest keiner Schuld bewusst dass man den Grund hat so "in den Wald hineinzuschreien".
Aber abgesehn vom Ton war er wenigstens Sachlich in Ordnung - hätte klarerweise die Felgen beanstanden können da nicht original, und wenn er sehr kreativ gewesen wäre noch den Emblemlosen Grill und die Heckleuchten, sonst is einstweilen eh alles original.
lg
PS: Jegliche Aufkleber auf der Windschutzscheibe außer Pickerl und Vignetten sind verboten. is fakt. wird dir auch die Suche hier im Forum mehrmals auswerfen.
Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DJ IceCube“ ()