Turbo Umbau 2.0TDI PD

      majesty78 schrieb:

      Motorkennbuchstabe?
      Vorteil des 16V: Durch die bessere volumetrische Effizienz schafft man mit weniger Ladedruck mehr Leistung im Vergleich zum 8V. Allerdings benötigt man hierzu schon fast 120mg Einspritzmenge um das Drehmoment zu erreichen und gut über 2.4bar Ladedruck um das ganze halbwegs sauber zu verbrennen....
      Lg, Alex



      Ich hab einen 16V (136 PS Serie) in meinem Touran und ein Tuning auf ca. 165 PS und 380 Nm Drehmoment (Prüfstand geprüft) mit vorhandener Leistungskurve.

      Ladedruck kann ich dir nicht sagen wie hoch der jetzt ist.

      Lese ich aus deiner Aussage nun richtig heraus dass mein Tuning wie ich es habe für meinen Motor weniger schädlich ist als für den 8V ?

      clubsound schrieb:

      majesty78 schrieb:

      Motorkennbuchstabe?
      Vorteil des 16V: Durch die bessere volumetrische Effizienz schafft man mit weniger Ladedruck mehr Leistung im Vergleich zum 8V. Allerdings benötigt man hierzu schon fast 120mg Einspritzmenge um das Drehmoment zu erreichen und gut über 2.4bar Ladedruck um das ganze halbwegs sauber zu verbrennen....
      Lg, Alex



      Ich hab einen 16V (136 PS Serie) in meinem Touran und ein Tuning auf ca. 165 PS und 380 Nm Drehmoment (Prüfstand geprüft) mit vorhandener Leistungskurve.

      Ladedruck kann ich dir nicht sagen wie hoch der jetzt ist.

      Lese ich aus deiner Aussage nun richtig heraus dass mein Tuning wie ich es habe für meinen Motor weniger schädlich ist als für den 8V ?


      Nein, im Gegenteil.

      165PS ist aber sicher im Rahmen.
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Achso :shock:

      Und wie schaut es aus mit Hängerbetrieb? Also genauer gesagt Wohnwagen ziehen. Kann hier das Tuning noch schneller zu Schäden führen oder ist es eher sogar besser dass ich mehr Kraft habe zum ziehen?


      Überlege nämlich schon seit einiger Zeit das Tuning wieder rausnehmen zu lassen, da die Kupplung es scheinbar in gewissen Drehzahlbereichen net so toll verkraftet (vor allem in höheren Gängen).
      Mir kommt vor als würde die Kupplung das zu hohe Drehmoment im unteren Drehzahlbereich net so gut verkraften. Mir wurde aber auch schon MAL gesagt dass das an einer zu hohen Einspritzmenge liegen kann, die dann der Motor net verarbeiten kann.


      Aber ich will halt nur ungern wieder auf Serie rückrüsten, da ich mich an die Mehrleistung ja auch schon gewöhnt habe :gruebel:
      Kupplung ist mit Sicherheit eine Schwachstelle vor allem wenn sie zB durch Anhängerbetrieb zusätzlich belastet wird.
      Dafür gibts dann verstärkte Ausführungen welche mehr Drehmoment übertragen können.

      Für den Motor selbst sind aber eher länger dauernde Vollgasfahrten mit höher Drehzahl schädlich ( Kommt natürlich drauf an von wem die Software ist...), als eine vernünftige Fahrweise mit Anhänger.

      Lg, Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Software stammt von Allcartuning in Stallhofen bei Graz. Ist eine recht große Firma, ähnlich wie Upsolute in Teesdorf.


      D.h. in den unteren Bereichen ist eher die Kupplung am Leiden als der Motor....wie schauts mit Turbolader oder Getriebe aus? Werden die bei eher untertouriger Fahrweise bzw. nicht hochtouriger Fahrweise mit Software eher strapaziert oder hält sich das die Waage?


      Mit dem Hänger fahre ich sowieso immer vernünftig (auch ohne natürlich), da ich gerade mit Hänger die magische 10 Liter Grenze Verbrauch unterschreiten möchte. Ist einfach so ein kleiner Zeitvertreib auf meiner Reise. Bis zum Ziel muss am MFA ein 9er aufleuchten, dann bin ich zufrieden! :rofl:
      Ich denke bei der von Dir beschriebenen Fahrweise wirst Du generell wenig Probleme mit dem Motor haben.

      Die Kupplung wird aber bestimmt früher oder später fällig, sie ist vom Werk aus für 350Nm + Reserve freigegeben, diesen wert überschreitet das Tuning schon.

      Wir sind übrigens Partner von allcartuning *g* , hab dort auch meinen Umbau damals am Prüfstand abgestimmen lasasen.


      Lg, Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Sollte die Kupplung den Dienst verweigern, kommt sowieso eine stärkere rein, egal ob mit oder ohne Tuning.

      Finde die Serienkupplung vom 2.0 TDI 16V nicht sonderlich gut gewählt.


      Was mich bei meinem Auto aber am meisten ärgert ist das enorm schlechte Ansprechverhalten vom Gaspedal beim Anfahren. Man muss wirklich ordentlich Gas dazugeben bevor man von der Kupplung steigt, damit man etwas flotter anfahren kann bzw. mit dem Hänger überhaupt MAL wegkommt.

      Ich hab da MAL was von Gaspedaltuning gehört. Was ist das und wie geht das? Könnte das meinem Problem Abhilfe schaffen?

      Gaspedaltuning

      Mit dem ändern des Gaspedalkennfeldes löst man das Problem leider nicht. Die Anfahrschwäche des Motors hinsichtlich des Ansprechverhaltens des Turboladers ist mechanisch und in der Rauchbegrenzung begründet.

      Mit verbiegen des Gaspedalkennfeldes in Richtung eines aggressiveren Verhaltens wird nur die Illusion erzeugt das der Motor nun bissiger oder kräftiger wäre.

      Viele Tuner nutzen diesen Trick auch, um ein besonders starkes Auto vorzugaukeln.

      Auch die am Markt erhältlichen Zusatzboxen machen nichts anderes...

      Lg Alex