H-O-T Luftfahrwerk

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      H-O-T Luftfahrwerk

      hallo zusammen, ich habe zwar schon einen teil der beiträge zur firma house of tuning gefunden aber diese sind gute 2 jahre alt.

      ich wollte gern neue informationen und faire meinungen zu diesem produkt bzw firma hören.

      ich selber bin nutzer dieser art von "airride" und von der idee die dahinter steckt eigentlich begeistert. leider muß ich zugeben das narürlich nicht alles top ist und es auch probleme mit dem material gibt. mein problem begang damit das ich das fahrwerk anfang 2007 mit einer handzeichnung der einbauanleituge bekommen habe.darin stand nichts von öl, das wie ich nun weiß in den öler sollte. da ist es mir auch nicht aufgefallen das kein kein öl bei der lieferung dabei war.nun klar was ohne öl passiert, die ganzen dichtungen sind dadurch undicht geworden und das fahrwerk verlor den sinn :( das war ende 2008.also schrieb ich per mail herrn friedl (gründer der firma). zu diesem zeitpunkt wußte ich und auch herr friedl das eben das fehlende öl der grund war. herr friedl meldete sich auch relativ schnell und anfang 2009 schickte ich mein fahrwerk zu ihm. er wollte es reparieren und sagte mir das es etwa eine woche dauert. ok dachte ich mir und lies mein auto bei einem kollgen in der werkstatt gleich stehn. herr friedl meldet sich auch mehrmals und gab mir einen lagebreicht über den stand der reparatur. dieser kontakt riss aber am 28 ferbruar 09 AB. von da an sprach ich nur noch mit der mailbox und mit dem anrufbeantworter der firma, auch alle emails bleiben ohne antwort. was nun? ich dachte die firma ist ein opfer der finanzkrise geworden und ich telefonierte halb österreich durch um endlich eine nummer zubekommen mit der ich die mitarbeiterin der firma erreichte. diese stellte den kontakt wieder her.herr friedl entschuldigte sich mehrmal dafür und nannte mir auch den grund seiner abwesentheit. um es kurz zumachen die aktion hat mich 5 monate gekostet an nerven und ärger, weil mein auto stand ja in dieser zeit in der werkstatt und selber hatte ich keins mehr zum fahren ( das hat mich auch geld gekostet). bei allem verständnis und gedult meiner seits für die probleme der firma mit zulieferen und personalmangels war die wartezeit schlimm. auch wenn ich die frau der firma und herrn friedl mit sms genervt hatte, war das der einzigtse weg eine antwort und letztendlich mein fahrwerk wieder zu bekommen. das gab es natürlich nicht zum nulltarif, per nachname 360€ hat mich aus allen wolken fallen lassen. auch der versuch das wir uns einigen auf 180€ ergab keine lösung. also blieb das packet bis zum letzten tag auf der post liegen, bis ich mich überwunden hatte, bevor ich es nie wieder sehe, zu holen . das alles macht mich sauer, denn es war nie die rede von einem preis bzw ist nie ein kostenvoranschlag bei mir gelandet. ich dachte die reparatur geht als garantie durch. auch wenn herr friedl nett sein wollte und alle 4 hülsen neu gemacht hat und mir auch 2 neu domlager mit geschikt hatte ist der preis dreist! das schlimmste nun ist aber das die hinteren einheiten wieder luft verlieren. öl ist aber drin :) keine ahnung was ich nun von der firma halten soll. ich selber bin ein mensch mit dem man reden kann und sicherlich auch eine lösung findet. ich hoffe und denke das ich ein einzelfall war.

      so das war MAL kurz :) eine geschichte die ich loswerden mußte,

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „vn one“ ()

      So da nun MAL wieder was zur Fa. HOT gekommen ist muss ich auch MAL was dazu sagen!!

      Die Fa. HOT hat bei uns in Wolfsberg bereits einige male als Ausssteller bei unserem VW & AUDI treffen fungiert. letztes Jahr warens nicht als Aussteller bei uns vor Ort.

      Heuer also 2009 habe ich Hr. Friedl Ende März wieder kontaktiert und Ihn gefagt ob er heuer bei der MOTOR MANIA 2009 wieder als Aussteller tätig sein möchte.

      Sein Interesse war sofort geweckt und er sagte zu mir schik mir ein Angebot & Unterlagen,habe ich auch gemacht am 01.04.2009, zwei Tage später wollte ich noch einmal nachrufen und nachfragen wie es aus sieht und ob er dabei sei.
      Seine Antwort war, er muss sich das noch genau durchsehen und er melde sich nächste Woche also vom 06.-10.04. 2009.
      Natürlich hat er sich nicht gemeldet, ich habe dann noch versucht Ihn bis Anfang Mai zu erreichen, aber leider vergebens!!!!

      Wie gesagt ich hab meine Zeit auch nicht gestolen, dan kommt er halt nicht als Aussteller zu uns, aber schon feige wenn einer nicht sagen kann das es Ihm nicht Interressiert oder soo....

      Hr. Friedl hat eh bei den anderen Beiträgen auch immer schön mit gelesen, wird er auch sicherlich hier machen, sobald er davon wind bekommt, bin schon sehr gespannt auf seine Reaktion!!!

      In diesem Sinne

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase

      vn one schrieb:

      denke das ich ein einzelfall war.


      Das glaub ich eigentlich nicht, ein Freund von mir hatte das in einem Ibiza drinnen und der hat vorn und hinten Luft verloren und dass jede Nacht.

      Bei leichteren Autos zb Polo 1 funktionierts aber besser, deshalb werd ich es für meinen Derby 1 probieren falls es solche Teile noch wo zu kaufen gibt.

      Das Prinzip is ja eigentlich nicht schlecht und bei gewissen Autos die nur als Treffenfahrzeuge verwendet werden is völlig ausreichend aber Alttagstauglich is leider nicht.
      @stones: Das Fahrwerk im Ibiza war lebensgefährlich auf der Autobahn, so unruhig und hoppelig damals...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Von mir a Kolleg hat es auch im Audi A4 verbaut .
      Er verliert auch Luft Vorne sowie Hinten .
      Fahrwerk wurde jetzt ausgebaut da ja noch Garantie drauf ist .
      Bin MAL gespannt wie sehr die Firma es mit der Garantie hat .

      Die Dichtungen sind kaputt , zumindest in der Dose wo der Luftbalg verbaut ist .

      Naja ich bleib bei meinem normalen KW .
      Das fahren mit so einem H-O-T Fahrwerk bzw. das Fahrverhalten ist a Katastrophe .
      Überall Schlag es wie der Teufel wenn es komplett aufliegt , nur wenn a wenig Luft drinnen ist wird das Fahrverhalten a wenig besser .

      Greez Andreas
      wie ich sehe gibt es doch viele leute welche unzufrieden sind mit der firma und auch mit dem fahrwerk.obwohl ich sagen muß das die erfhahrung die ich mit dem fahrwerk gemacht habe bis auf die undichtigkeit eher positiv waren, man hat bei mir nicht gemerkt das die lufteinheiten drin sind und im ruhezustand gab es kein unterschied zum fahrwerk ohne den einheiten. was aber richtig ist, desto höher man das fahrwerk pumpte desto härter war das fahrwerk.fazit: wenn es dicht wäre und vorallem dicht bleibt, wäre es eine gute lösung. aber daran scheitert es ja!

      was mich MAL noch interessieren würde: auf was hattet ihr die einstellschraube auf dem öiler gestellt 1-9 ist wählbar.danke
      @stone : von ibiza des fahrwerk passt ned 100% zusammen mit den hot sytem deswegen immer die schweren problme

      @v one : ich habe die einstellschraube auf 4 eingestellt und des haut hin habe zu viel aufgedreht desto mehr öl fliesst durch und die dichten bekommen zu viel öl und des fahrwerk kann den div druck (bar) nicht aushalten


      zum fahrwerk selbst:

      Wie ich damal vor 3 jahren mein fahrwerk bekommen haben war alles super nur dann bin ich halt so cool gewäsen auf der strasse und hab mein fahrwerk immer tiefer geschraubt schaut ja laiwand aus die sache und bin dann immer auf luft gefahrn was mann eigentlich nicht sollte und zu tief sollte mann ihn auch nicht runterschrauben daher mann mind. 2 ,5cm restgewinde braucht wegen den einfedern -natürlich waren dann eiige sachen undicht die natürlich ausgetauscht .

      vorriges auf heuer war ne dose kaputt eigenverschulden gut ,ausgetauscht neues bekommen eingebaut wieder undicht warum ? ich nicht schon wieder mitn freidl hin und her bin zu ihn runter gefahrn und prombt den fehler gefunden es gibt nämlich verschiedene nebleröle nur ich hatte ein ganz dünnflüssiges neues öl rein (richtiges) dichtungen geputz danke seit dem alles dicht . jetzt schraub ich nicht mehr so tief und es funkt so wie am anfang leider brauch ich ein ein luft weil ich sonnst nicht in meine garage komm .

      die firma gibt schon noch is aber zusammen gegangen mit einer motorrad fima der 2 wohnsitz is in kärnten galub ich oder so ? aber es sind jetzt 2 firmen .

      also sagen wir so schlechter ruf hin und her wenn man es nimmt nur zum anheben gehts und mann is zufrieden der rest is man selber schuld wenn was sein sollte mitn fahrwerk schraubst ihn rauf und fahrst auf den gewinde weiter bez des system is so logisch aufgebaut kannst alles selber repariern und die netten herrn hier in wien machen dich nicht gleich maier sehn danke gewinde und des haut hin .
      danke thunderstorm, das mit der einstellschraube hilft mir viel weiter. im moment habe ich die auf 9 stehen.ist zuviel. aber mit dem öl bringst du mich gleich auf die nächste frage: was ist das, nebelöl? ich war bei uns in vielen luftdruckfirmen und die kennen nur kompressoröl, wo bekomme ich nebelöl her? im moment habe ich noch ein paar tropfen drin.

      danke
      Firma: Agre die stellen öl für die druckluftschrauber her (kompressoren) und dort bekommst es hab mir auch nen liter gekauft weiss nicht wie viel er offziell kostet habs um a eck billiger bekommen . brauchst nur sagen Druckluft Nebleröl ich glaube man kann auch dazu sagen pneumatik öl wenn ich mich nicht irre