Nicht genug Entschädigung nach Unfall,was machen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Nicht genug Entschädigung nach Unfall,was machen?

      Nachbarin ist mir ins Parkende Auto geknallt! :grml: Jetzt ist die hintere Stossstange (aus GFK)meiner schönen Bella (Golf 3) kaputt :hmm: Sie ist zwar voll Kasko versichert, jetzt hab ich mein auto in die Werkstatt gestellt und der Gutachter der Versicherung will meine Stange obwohl alle Halterungen beim Kofferraumdeckel gebrochen sind,und der Spitz der Stange was an der seitenwand anliegt schon nur noch irgendwie draufhängt und sie einen ganz schön grossen riss noch dazu hat,Reparieren lassen!Hab aber nicht vor bei dem schaden was drauf zu zahlen wenn es nicht meine schuld war!!!

      Naja er will mir ca 800 euro dafür geben!!!

      Das Problem ist nur der Lack kostet schon der Liter nur 350 Euro (Spezialllack aus Deutschland)und die Stange gibt es nur in einem kompletten Satz (vo. SS,Schweller,hi. SS)!!!

      Hab ich das recht darauf einen 2ten Gutachter dazu zu ziehen? :gruebel:
      Und muss Ich den zahlen oder zahl ich für die unachtsamkeit anderer drauf?

      Hab leider keine Ahnung von solchen Versicherungs geschichten und hoffe jemand kann mir da weiter helfen!!!

      Mit freundlichen Grüssen,

      DevilPussy

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DevilPussy“ ()

      eine Reparatur der GFK-Stossstange ist gerechtfertigt.
      zum Lack, berechnet wird immer die benötigte Menge.
      Vollkasko uninteressant, in dem Fall greift die Haftpflicht.

      Ein 2. Gutachter, von der gleichen Vers., wird nicht erscheinen,
      aber man kann mit dem Schadenreferenten in Kontakt treten und die Situation erklären bzw. klären.
      wäre, meiner Meinung nach, die Aufgabe der Werkstätte welche auch den Schaden instandsetzt.
      naja ich habe leider keine werkstatt des vertrauens!!!!

      und bin zu irgendeiner werkstatt gefahren!!

      Es ist mir rein nur um das gutachten gegangen und ich verstehe nicht wie man die stange reparieren soll wenn da die hälfte fehlt weil sie ist ja doch überall gerissen und wenn da schon MAL ein ganzes eck fehlt!

      Die arbeitszeit für das instandsetzten und lackieren sind sicher 8 std.!

      Ich will nur nicht das ich dann draufzahlen muss weil der Versicherungsmensch sich verrechnet hat!

      Mfg

      DevilPussy
      ist ne ganz einfache rechnung... wenn die werkstatt den schaden annimmt und repariert um das geld kann sie von dir auch nicht verlangen weil sie ja mir der versicherung verrechnet und was die dann bezahlen kann dir ja egal sein...

      was ich aber fast eher glaube daß du den schaden ausbezahlt haben willst und da wird wahrscheinlich das geld gerechtfertigt sein weil du als privater einen stundensatz von glaub i MAL 22 euro hast und auch keine mwst bekommst

      und wenn das auch nicht der fall ist einfach ne andere werkstatt aufsuchen und MAL in vorhinein abklären ob sie den schaden auch machen will

      weil auch wenn risse drinn sind und vl ein kleines eck fehlt kann mann das wieder 100%ig richten da es ja auc gfk ist
      Ehrlich gesagt habe ich keine lust mehr selber auf dem auto zu arbeiten weil er fertig war und ich war zufrieden.

      Ich wollte mir nur MAL ne unabhängige meinung holen weil mir jeder was anderes erklären will das ich da draufzahle und das die Versicherung zu wenig bezahlt....

      Habe nämlich keine erfahrungen mit Versicherungssachen und wie das rennt.

      Wollte mir MAL ne unabhängige Meinung einholen was andere dazu sagen.

      Nur dadurch das ich mein Baby damals selber lackiert habe,hab ich angst das derjenige der mir das macht nen Pfusch macht und das,dass nix gleich schaut! :hmm:
      Es gibt hier nur 2 Möglichkeiten:

      1. Du stellst den Wagen in die Werkstatt, die reparieren ihn und verrechnen alles mit der Versicherung - Geld-Auslagen von Dir NULL !

      2. Du willst Dir den Schaden ausbezahlen lassen, dann bekommst Du meines Wissens den Schadensbetrag ohne der Mwst. ausbezahlt !

      Also wenn DU Dir den Schaden ausbezahlen lässt , bekommst DU 100% weniger als der Schaden ausmacht !

      Viele Grüsse, Thomas