Erstmal ein nettes Hallo in die Runde
Also ich komm grad von der §57a Begutachtung...
Ich fahre einen A3 8l 1.9 TDI BJ 99 MKB:AGR und seit 3 Jahren leuchtet bei mir die Airbaglampe Fehlercode: Beifahrerairbag Widerstand zu groß...
Das ist ja ein allgemeines Problem vom A3 und haben viele, bis dato wars auch kein Problem beim Pickerl machen und ging immer als leichter Mangel durch, bis heuer...
Der Typ im Autohaus hat mir erklärt dass es seit heuer ein SCHWERER Mangel ist und mein Beifahrerairbag defekt sei - Kostenpunkt = 1000 €
Wie er mir das gesagt hat bin ich aus allen Wolken gefallen... Kann mir das wer bestätigen dass es wirklich seit heuer ein schwerer Mangel ist ? Hatte wie gesagt bis jetzt damit keine Probs...
Was ich auch recht merkwürdig finde es steht auf dem Gutachten nicht mehr Widerstand zu groß sonder Beifahrerairbag deaktiviert !?
Ich kenn mich gar nicht mehr aus und bitte um Hilfe
Mir ist durchaus klar dass es natürlich besser wäre den Airbag zu tauschen aber die Kohle dazu hab ich imo einfach nicht... Ich glaube dass der gar nicht kaputt is, aber glauben ist nicht wissen... Ich vermute es ist wie bei 90% die das Problem haben die Steckverbindung unterm Beifahrersitz aber selber fummel ich am Airbag garantiert nicht rum, is mir einfach zu gefährlich....

Also ich komm grad von der §57a Begutachtung...
Ich fahre einen A3 8l 1.9 TDI BJ 99 MKB:AGR und seit 3 Jahren leuchtet bei mir die Airbaglampe Fehlercode: Beifahrerairbag Widerstand zu groß...
Das ist ja ein allgemeines Problem vom A3 und haben viele, bis dato wars auch kein Problem beim Pickerl machen und ging immer als leichter Mangel durch, bis heuer...
Der Typ im Autohaus hat mir erklärt dass es seit heuer ein SCHWERER Mangel ist und mein Beifahrerairbag defekt sei - Kostenpunkt = 1000 €
Wie er mir das gesagt hat bin ich aus allen Wolken gefallen... Kann mir das wer bestätigen dass es wirklich seit heuer ein schwerer Mangel ist ? Hatte wie gesagt bis jetzt damit keine Probs...
Was ich auch recht merkwürdig finde es steht auf dem Gutachten nicht mehr Widerstand zu groß sonder Beifahrerairbag deaktiviert !?
Ich kenn mich gar nicht mehr aus und bitte um Hilfe

Mir ist durchaus klar dass es natürlich besser wäre den Airbag zu tauschen aber die Kohle dazu hab ich imo einfach nicht... Ich glaube dass der gar nicht kaputt is, aber glauben ist nicht wissen... Ich vermute es ist wie bei 90% die das Problem haben die Steckverbindung unterm Beifahrersitz aber selber fummel ich am Airbag garantiert nicht rum, is mir einfach zu gefährlich....
