Übernahme der Deutschen Tuninggesetze nach Österreich??

      Ja - schliesse mich den Meinungen absolut an!!
      Wenn die was ändern, dann in Deutschland und nicht bei uns!! Laut den Aussagen der Techniker usw. ist es in Österreich nie mehr möglich z.b.: unter 11cm einzutragen oder bei einer Verkehrskontrolle unter den vorgeschriebenen cm durchzukommen!! :nono:

      Das problem liegt im Straßenbau!! Die legen alles auf 11cm aus :stirnklatsch:
      Wenn wir mit festen Teilen auf 8cm wie in der BRD fahren dürften, hätte der Staat das Problem, wenn uns die Ölwanne fliegt wir den Staat theoretisch verklagen könnten!
      So sind zumindest die Aussagen der Zuständigen Personen der OÖ. LG!! :thumb:

      Also - lassen wir uns weiter den A.......... aufreißen!! :grins:
      Eher fahren die Deutschen mit 11 cm rum als das sich bei uns was ändert, leider :fluch:

      Aber sie könnten Airride zulassen, dann wäre es auch egal wegen den Strassen man kann ja eh auf 11 cm fahren oder höher und wenn nicht selbst schuld, finde das wäre die sicherste Lösung, und nachdem ja Serienautos auch bereits Luftfahrwerke verbaut haben wird der Staat nicht mehr lange drum rumkommen und es zulassen müssen :grins: *wunschvorstellung nr.1*

      Stones schrieb:

      Ausserdem glaub i dass ein allgemeines Tuninggesetz sicher nicht ganz oben auf der Wunschliste der Politiker in Brüssel steht. Weil Österreich hat in der EU einfach nur Ja und Amen zu sagen und mehr trauen die sich auch nicht.


      Da hast Du zu 100% recht...da Österreich die EU Richtlinien immer mustergültig schnell umsetzt.
      Die 11cm sind sogar in gewisser Weise strenger als die EU weit angeordnete Mindesthöhe gemessen mit Lichtaustrittskante von 50 cm. Auch die Radabdeckung wird in Österreich wie eh alle wissen anders ausgelegt als in Deutschland. :ohno:

      Zusätzlich sind in Deutschland die Oldimerbestimmungen weniger harsch als in Österreich, obwohl die Bestimmungen vor kurzem auch geändert wurden. Früher konnte man einen 1er G60 ja auch als Oldtimer fahren... :scream:

      Grüsse,
      DOC!
      jaja unsere tollen gesetze

      wollte endlich MAL einenmeiner wagen, den jetzigen 3er variant, tüvisieren lassen.....
      angefangen beim fahrwerk..ok..war zu tief, weitec höherlegungskit rein, jetzt passts so halbwegs :frech:
      das zweite wären die felgen gewesen..problem: leider gibts für den vari net sooo viuel auswahl an 17er felgen die mit tüv für den vari sind...
      also hab ich auf die radlast geschaut...580 kg pro rad..und ich hab achslacht 880 kg.......also ruf ich bei der lr an und frag ob das zum eintragen geht weil ja die technischen (meiner meinung nach auch wichtigen) gegebenheiten vorhanden sind...sagt er drauf: nein kann man net eintragen wenn kein tüv vom felgenhersteller dabei ist..ich frag wieder: is ja egal weil die last ja aufnimmt und net streift....weil für die selbe felge gibts fürn normalen 3er einen tüv zettel.......er wieder: nein geht net weils kein tüv gibt, ich solls beim zivi versuchen, evtl tragt der das ein.........meine frage jetzt: häääääääää, was soll das, wenns technisch geht warum net eintragen lassen können ????

      und dann hatte ich auch bei der lr nachgefragt wies ausschaut mit fw eintragen was man halt braucht..die vorzimmertussi dort zählt dies udn das auf unter anderem auch eine einbaubescheinigung einer fachwerkstatt, ich drauf..udn wennich mechaniker bin..sie ..sie brauchen eine einbaubescheinigung..ich wieedr UND WENN ICH MECHANIKER BIN ????..sie darauf..na dann muss ich meinen vorgestezten fragen.....???!!!??!! :fluch:

      und dann hab ich mir gedacht..ok freunde..lmaa..mir reichts..ich trag nix ein..von aussen sieht man es net als laie..so blöd fahr ich auhc net dass manmich aufhält und fertig....
      hatte alle meine autos verändert, nie was typisiert udn nie war was..jetzt kommen dann wahrscheinlich wieder meldungen wie es kann ja wa sein und was net is kann ja werden...aber egal..ich tu da nix...weil verarschen lass ich mich net von denen..wir zahlen steuern wie nur was und dann kannst net MAL a felge eintragen nur weils kan zettel hat ?? obwohls technisch geht.....hab echt keine lust von pontius zu pilatus zu rennen..habecht andere sachen zu tun

      wollt ich nur halt ma loswerden zum thema tüv gesetz bei uns

      lg
      thomas
      Habe da vor Jahren schon MAL mit einem TÜV Prüfer in Innsbruck darüber geredet WG. Anpassung der Gesetze usw. Der meinte aber auch eben bevor wir so umbauen und dann Typisierungen austellen wie es in Deutschland der Brauch ist, passen sie die Gesetze von Deutschland an die österreichischen an.
      Bestes Beispiel ist die Abgasnorm, wurde ja auch von Österreich EU weit übernommen.
      MFG
      Ja ja unsere Gesetze da habt ihr recht vorher übernehmen die deutschen unsere und nicht wir Ihre. Aber das mitn Airride is ja vielleicht doch irgendwann MAL ne möglichkeit das es zulassen aber sogar wenn, dan müsste das Fahrwerk wahrscheinlich so abgesichert sein das man es unter 11 cm nicht runterlassen darf also nur höherstellen und das is dan e für nix!