CO2 Steuer ?? gibts die noch oder nicht mehr

      Faibm schrieb:

      Steuerfrei bis 160g und dann zahl man pro g mehr und die NOWA kann bis zu 16% hoch sein und das setzt sich irgendwie mit dem Co² ausstoß Zusammen und den Durchschnittsverbrauch!!!

      und die 5400 Euro für einen G60 is doch ein absoluter Blödsinn!!!!!!


      naja, ganz so ist es nicht.

      die nova wird wie gehabt vom Verbrauch errechnet

      die Bonus/Malus Abgabe zur NoVA (CO2 Strafsteuer) errechnet sich aus (Anzahl der g über 160g)*25EUR*(EuroTax Neupreis/EuroTax Zeitwert)*100

      kompliziert wird#s wenn das auto nicht mehr in der eurotax is, dann musst irgendwie mit Kaufpreis rechnen, aber das hab ich auch noch net gecheckt
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      also heißt auf deutsch.

      die co2 strafsteuer wurde jetz ins nova gesetz integriert und bezieht sich zudem noch auf den ach so tollen eurotax wert.

      somit ist es keine doppelbesteuerung mehr.

      schlaue burschen da unten in wien.

      das sich aber der co2 ausstoß nach wie vor auf den verbrauch bezieht, genau so wie der prozentsatz der "normverbrauchsabgabe" ist MAL klar. was ja irgendwo doch eine indirekte doppelbesteuerung ist.

      aber da haben die mädls da unten wohl ein schlupfloch entdeckt, wie sie trotzdem doppelt abkassieren können, ohne dass es konkret eine verfassungswidrige doppelbesteuerung ist.

      irgendwo müssen sie ja 1500 euro verschrottungsprämie wieder rein spielen ... :bang:

      von wegen klimaschutz ...

      da müsstens MAL bei der industrie und beim schwerverkehr den hebel ansetzen. das können sie aber nicht tun, weil sonst große betriebe abwandern würden. bzw. der schwerverkehr tw. zum erliegen kommen würde.

      irgendwo hats MAL geheißen, man soll sich zuerst immer selbst an die nase fassen.

      also ich glaube kaum, dass auch nur einer der wagen, aus der regierungsflotte (audi a6 & a8) auch nur annähernd die 160 gramm max. co2 ausstoß erreicht.
      wär MAL interessant, wenn herr faymann MAL im blue-motion passat zum parlament vorfährt. oder viell. MAL mit der bim oder dem fahrrad. ist auch ganz gesund.
      thema: vorbildfunktion

      ich sehe es halt so:

      das ganze chaos ist hausgemacht.

      letztes jahr auf grund der - ach so dramatischen - wirtschaftskriese haben sie den automobil markt gestützt mit diesen blöden 1500 euro verschrottungsprämie.

      was eine logische negative folge nach sich zieht.

      die autos, die 2009 verkauft wurden, verkaufen sich 2010 NICHT.

      wenn dazu noch massig importe aus den eu nachbarländern dazukommen, bricht der (völlig überteuerte) kfz-markt in österreich ein.

      das ganze ist doch nix weiter als eine maßnahme zum schutz der kfz-lobby in österreich.

      dass wir in österreich fahrzeugpreise am gebrauchtwagenmarkt haben, die bis zu 30 - 40 % über dem liegen, was das selbe auto in deutschland, frankreich, belgien, den niederlanden oder italien kostet, ist doch ein offenes geheimnis.

      so soll den leuten der einkauf im eu nachbarland vermiest werden.

      naja, aber der markt wird so und so einbrechen. nur eine frage der zeit, wie lange die preise, so wie sie jetzt sind gehalten werden können.

      tragisch, da haben wir schon die höchste europaweite kfz besteuerung, eine normverbrauchsabgabe, die es sonst auch nirgends gibt und jetz werden wir auch noch ein drittes MAL zur kasse gebeten, wenn wir uns nicht gerade den 90 ps diesel golf kaufen ...

      tu felix austria!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      so...ich blick jetzt überhaupt nicht mehr durch.... ?(
      hab im internet jetzt schon einiges gelesen...baer einmal heißt es so und einmal so....

      konkretes beispiel:
      ich möchte mir einen corrado vr6
      BJ 1992 aus deutschland holen

      muß ich jetzt co2 steuer zahlen, oder komm ich mit der nova und tüven durch?

      danke
      tom
      wer Corrado fährt hat alles erreicht...!!!
      Wir hatten das Problem erst letzte Woche mit einem Corrado G60 aus Deutschland.

      Nach erstem Anruf beim, Finanzamt waren 5400€ Strafsteuer fällig.
      Nach Recherche auf der Finanzministeriums-HP kam heraus, dass die Strafsteuer nicht gilt.
      Also wieder beim Finanzamt angerufen, da kam dann heruas, dass die HP des Finanzministeriums nicht aktuell war.
      Danach noch mit der ÖAMTC Rechtsabteilung telefoniert.

      Die Strafsteuer ist definitiv wieder in Kraft.
      Es wurde bereits wieder dagegen geklagt, bis wann die Klage aber durch ist und ob sie aufgrund der Änderung der Besteuerung (Eurotax) nochmal durchgeht ist nicht sicher.
      Das traurige an der Sache ist:
      Als ich gestern wieder beim Finanzamt nachgefragt habe, wurde mir erklärt,
      dass für Fahrzeuge die max. 5Jahre alt sind 50% der Maluszahlung zu entrichten sind.
      Für Fahrzeuge älter als 8 Jahre ist 1/8 zu entrichten.
      Dazwischen ist das ganze gestaffelt.

      Also, es ändert sich scheinbar täglich