Hallo ich möchte mir die Voltec T5 der Marke Barracuda kaufen. Für meinen Golf 4. Passen die auf meinem Auto rauf ohne was zu verändern. 8j18 ET 40. Ich haube auch ein Sportfahrwerk eingebaut. Fahrzeughöhe 1435, Bodenfreiheit(mm) 110, Abstand Fahrtrichtungsanzeigerunterkante vorn(mm)575 und hinten (mm)815, Bitte um Hilfe
8x18" ET40 auf Golf 4
-
-
wennst voll einschlagst dann darf innen nix schleifen ich weiß nicht ob sich das mit ET 40 ausgeht!! mit ET 35 is scho sehr knapp!!
Was hast drinnen für ein Fahrwerk?? Was steht im Fahrwerksgutachten drinn?? Da steht ja ee meistens welche bereifungen garnicht gehn!!
Könntes da aber auch 5mm Spruplatten drauf geben da muss man dann schaun wie sich das am besten ausgeht!!
Lg -
Ich war heute wieder Felgen schauen. Und ich habe mich letztes MAL verhört. die felgen sind 8j18 ET32(und nicht et40). Und ich habe gehört vorne muß ich einen cm meinen ratkasten ziehen und hinten einen halb cm meinen ratkasten ziehen. was sagt ihr dazu. bitte um antwort
-
Benutz doch einfach MAL die Suche... da steht doch sooooooooooooooooooo viel über Fahrwerk/Felgen/Typisierung bezügl. dem 4er...
-
-
Hinten geht es sich definitiv aus!
Vorne habe ich ET 35 auf ner 8er und das war Haarscharf!
Mit ner 32 wir es echt ein Glückspiel! -
Leute ihr redet manchmal so einen Mist zusammen, das ist einfach der Wahnsinn... ich hab weder gezogene noch gebördelte Kotflügel, sprich alles vorne und hinten im originalen Zustand...
Hier mit 8,5x19ET33 mit 215/35/19 (eingetragen ohne Leisten):
Vorne:
Hinten:
...und hier heute extra probiert 8x18ET29 und hinten 9x18ET26, beides mit 215/40/18... mit ET26 wird's hinten verdammt knapp, würde ich aber trotzdem typisiert bekommen!
Vorne:
Hinten:
Schlusswort @ Christian: Kauf sie dir, montier sie rauf und sei glücklich. Ich hatte auch MAL 8x18ET32 vorne und 8x18ET17 hinten, beides mit 225/40/18 und es waren BBS-Felgen. Hat alles wunderbar geklappt. -
-
Schon MAL daran gedacht das das Länder spezifisch sein könnte! Bei uns in Tirol kannst so gleich wieder umdrehen!
-
Grad in Tirol ist es einfacher, aber jeder hat seine Erfahrungen. In der Stmk braucht man sowieso einen Zivi und das passt dann schon.
Meiner Meinung nach geht es sich nicht aus, aber der Zivi hat gemeint, das passt schon und wen er seinen Segen gibt und die Landesreg. auch, dann hab ich auch keine Bedenken mehr.
Mein Zivi hat so 'nen Keil zum Rauffahren, bin da rauf und ich könnte den Golf noch ca. 2cm hinten runterdrehen, dann würd es eventuell schleifen. Vorher gibt's keine Bedenken.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0