Felgentypisierung: Ist das in Ordnung? bzw. "legal"?

      Felgentypisierung: Ist das in Ordnung? bzw. "legal"?

      Ahoi,
      nach langen hin und her entscheiden bei der Felgenauswahl, hab ich nun endlich eine Entscheidung getroffen.

      Nun wartet die Prüfstelle auf mich, nur geht mir jetzt die Muffen:
      Felgen stehen an der VA, ca. 3-5mm über. Jetzt mein Plan, da ich mir die komischen zierleisten ersparen will,
      kam mir folgende dumme Idee, die vielleicht der ein oder andere in der praxis schon verwendet hat:
      und zwar will ich NUR für die überprüfung, den kotflügel an den obern schrauben lockern und aufs maximale rausziehen und halt wieder anziehen, der spaltmass zwischen motorhaube und kotfllügel is halt zum rein sch...., aber egal, die räder stehen nicht mehr über.(ich hoffe ihr wisst was ich meine)

      wird mir das eingetragen oder gibts nen dummen kommentar und darf wieder unverrichteter dinge nachhause fahren?

      LG
      PS: rad muss 30° vor und 50° nach dem mittelpunkt abgedeckt sein? is das noch aktuell?
      deshalb lässt man ja den Sturz dann auch so eingestellt, wie es genehmigt wurde....auch wenns vl nicht so toll für die Reifen ist und sie sich innen schneller abfahren....dafür stimmt die Radabdeckung und sieht optisch auch noch ganz gut aus :D

      ob du die Kotflügel 5mm rausziehen kannst? versuchen kannst es ja....aber dann musst die auch so lassen (von der legalen Seite her gesehen) :hicks:
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus@AMD“ ()

      patzi_4gti schrieb:

      jop, felgenklinik, hab auch scho angefragt die machen sowas, aber i würd des ohne sicherheitszertifikat das nix sein kann ned machen... i glaub da wirds scho sehr heikel mitn thema sicherheit....


      wenn sich jemand in punkto metallbearbeitung/drehen auskennt ist das absolut kein problem, ist für jeden gelernten schlosser ein kinderspiel. evtl. muss aber die geometrie für die zentrierung wieder hergestellt werden. sicherheitsprobleme gibts jedenfalls keine wenns sauber und ordentlich gemacht wurde.