Car-Hifi Golf 4

      Nein, die originalen Lautsprecher haben bereits 5cm abstand zum AGT und sind komplett in ein Plastikgehäuse eingebaut.

      und von der Lautsprecherausspaarung am Aggregatträger sind es bis zur scheibe auch noch 2cm.

      Da hast dann nach vorne aber noch immer ein bisschen spazi weil die original boxen nicht bündig abschließen sondern mit einer gummilippe an der Türverkleidung innen anliegen.

      Hab hier noch was gefunden, da siehst du was ich meine:
      marvinrabben.de/golfiv/Einbaua…pdf/UmbauanleitungLSP.pdf

      Die Anleitung bezüglich der Frequenzweichen und der nicht vorhandenen Dämmung nicht so ernst nehmen. Die Demontage der Türverkleidung usw ist da aber gut beschrieben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „VenoX“ ()

      VenoX schrieb:

      Nein, die originalen Lautsprecher haben bereits 5cm abstand zum AGT und sind komplett in ein Plastikgehäuse eingebaut.

      und von der Lautsprecherausspaarung am Aggregatträger sind es bis zur scheibe auch noch 2cm.

      Da hast dann nach vorne aber noch immer ein bisschen spazi weil die original boxen nicht bündig abschließen sondern mit einer gummilippe an der Türverkleidung innen anliegen.

      Hab hier noch was gefunden, da siehst du was ich meine:
      marvinrabben.de/golfiv/Einbaua…pdf/UmbauanleitungLSP.pdf

      Die Anleitung bezüglich der Frequenzweichen und der nicht vorhandenen Dämmung nicht so ernst nehmen. Die Demontage der Türverkleidung usw ist da aber gut beschrieben.
      okay passt. dann kann ich mich ja echt MAL umschaun und mir das ganze Zeug besorgen ;)
      Danke für die Anleitung. echt nicht schlecht!. Was meinst bezüglich Frequenzweiche und nicht vorhandener Dämmung?

      Noch eine Frage hätt ich. Massekabel wieder vor zur Batterie um Störgeräusche zu vermeiden, oder im Kofferraum eine passende Stelle suchen?
      Ich würd mir einen Massepunkt im Kofferraum suchen!

      Naja bei der Anleitung hat er NICHTS gedämmt außer das Türblech selbst und die Frequenzweichen da zwischen den 100erten Kabeln im Fußraum zu installieren mit Kabelbindern ist nicht gerade professionell.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VenoX“ ()

      VenoX schrieb:

      Ich würd mir einen Massepunkt im Kofferraum suchen!

      Naja bei der Anleitung hat er NICHTS gedämmt außer das Türblech selbst und die Frequenzweichen da zwischen den 100erten Kabeln im Fußraum zu installieren mit Kabelbindern ist nicht gerade professionell.
      hab irgendwann gehört es ist der beste weg eventuelle störgeräusche zu verhindern. weiß aber nicht wieviel wahres da dran ist. Die Frequenzweiche hätt ich eh wo anders platziert denk ich ;)

      Naja den Aggregateträger hat er schon auch gedämmt :nix-wissen:

      VenoX schrieb:

      Bezüglich der Dämmung, ich habs nur überflogen das PDF.

      Bezüglich Störgeräusche ist darauf zu achten dass man Chinch und Stromkabel nicht auf der gleichen Seite verlegt :)
      Reicht es wenn ich die Türverkleidung runter nehm und die Innenseite der Aggregateträgers so deckend wie möglich beklebe? An der Türverkleidung innen brauch ich ja dann nichts mehr anbringen oder?