Hallo,
Also ich habe in meinem Golf 4 TDI ein Gewindefahrwerk verbaut. Da die hinteren Stroßdämpfer bereits letztes Jahr hinüber waren hab ich da irgendwelche anderen eingebaut. Nun sind auch die vorderen soweit. Nur weis ich nicht so recht was ich machen soll, ein neues Gewindefahrwerk kommt auf jeden Fall MAL nicht in Frage.
Ich will zwar den "komfort" eines tieferen Autos nicht verlieren aber auf der anderen Seite bringts doch nur Probleme mit sich.
Sollte ich jetzt gleich wieder das original Fahrwerk einbauen oder sollte ich vielleicht doch eins vom GTI nehmen. Passt das überhaupt in den TDI? Was kostet so ein Fahrwerk und wie siehts mit TÜV dabei aus? Oder gibts noch andere Möglichkeiten?
Was würdet ihr mir raten?
mfg Baumi
Also ich habe in meinem Golf 4 TDI ein Gewindefahrwerk verbaut. Da die hinteren Stroßdämpfer bereits letztes Jahr hinüber waren hab ich da irgendwelche anderen eingebaut. Nun sind auch die vorderen soweit. Nur weis ich nicht so recht was ich machen soll, ein neues Gewindefahrwerk kommt auf jeden Fall MAL nicht in Frage.
Ich will zwar den "komfort" eines tieferen Autos nicht verlieren aber auf der anderen Seite bringts doch nur Probleme mit sich.
Sollte ich jetzt gleich wieder das original Fahrwerk einbauen oder sollte ich vielleicht doch eins vom GTI nehmen. Passt das überhaupt in den TDI? Was kostet so ein Fahrwerk und wie siehts mit TÜV dabei aus? Oder gibts noch andere Möglichkeiten?
Was würdet ihr mir raten?
mfg Baumi
Mfg
Chris
Chris