Kz hinten Befestigung und Ausleuchtung

      1. Hat der Renault Twingo eine EU-Betriebserlaubnis, dh wenn dort eine schlechte Kz-Beleuchtung genehmigt ist, isses eben so.

      2. Bei Änderung der Kz-Beleuchtung bestimmt die zust. LReg, ob diese das Kennzeichen ausreichend ausleuchtet und wenn ich mir die geposteten Fotos so ansehe, sieht mir das nicht nach ner zulässigen Kennzeichenbeleuchung aus.

      Und nein, ich bin kein supergenauer Kiwara, ein Kiwara wird sich dieser Sache nicht annehmen, da es sich dabei um einen Kriminalbeamten handelt.
      Wennst an nen "normalen" Polizisten kommst, der sich einigermaßen auskennt und evtl seiten sder LReg geschult wurde, bekommst mit dieser Kz-Beleuchtung ne Anzeige wegen Nichtanzeige genehmigungspflichtiger Änderungen und ne Vorladung zur LReg. Das Kennzeichen ist bei Dunkelheit nichtmal aus 5m ablesbar, was bei dzt üblichen Kz-Beleuchtungen aber der Fall ist. Wennst sonst nichts anstellst, wirst garantiert wegen der verf****** Kz-Beleuchtung angehalten werden.

      Zitat von unserem DOC!
      Ein E-Prüfzeichen sagt nichts drüber aus, ob es sich jetzt um ne Kz-Beleuchtung oder ne WC-Beleuchtung handelt.
      Dazu müsste das Genehmigungsgutachten vorliegen.
      Ich habe darauf hingewiesen das diese Beleuchtungsgschichte nicht Alltagsfähig ist... Wie bereits gesagt wurden die Fotos mit einer "sehr mitgenommenen" Tafel gemacht, mit einer neuen und geraden sieht die sache um 70% besser aus.... Aber dies soll keine Rechtfertigung sein, mir ist durchaus bewusst das sowas genehmigungspflichtig ist, und man wenns blöd kommt mit einer Anzeige rechnen muss... Das System wäre ausbaufähig =))
      nur wenn ich mir so kandidaten anschau die Kennzeichenbeleuchtungen von nem Mercedes Sprinter oder so hernehmen scheint mir meine Lösung doch eine wenig optisch günstiger....=))) Irgentwas wird eh immer ned passen =)
      und zum Frieden aller: Bitte nicht zuhause nachmachen... :gemein:
      Ich weiß ja net was es da für welche Probleme gibt, aber die Lösung die nsxallstar gemacht hat is eh net schlecht, ich habs bei meinem Quad auch gemacht, zwegs Kennzeichenentfernung wenn ich irgendo unterwegs bin wo ichs verlieren kann!!

      Ich hab so eine Kennzeichenhalterung wie sie der NSXallstar verwendet auf den Kopf gestellt, hab dann oben 2. Stk. Org. Kennzeichenbeleuchtungen aus dem Zubehörschop für a € 2,90oder so montiert (> sind übrigens solche die auch bei Anhängern verbaut werden).

      Dann hab ich diese zusammengeschlossen und mit einem Stecker zuer Zuleitung vom fahrzeug verbunden, und siehe da, das wurde sogar von der Landesregierung abgenommen, villeicht hab ich sogar ein Bild, dann füg ich eines nach!!!

      Manchmal macht mann sich einfach zu viel sorgen!!!

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      Nachgerüstete LED Leuchten sind aufgrund der punktuellen Ausleuchtung meistens schlechter als herkömmliche Glassockellampen.
      Was viele nicht wissen wenn sie sich LED statt der normalen Glassockellämpchen einbauen ist das sie unter Umständen Probleme mit der Polizei/ technischen Prüfern bekommen können wenn, wie BP-Hatzer schon gesagt hat, die Ausleuchtung nicht mehr ausreichend ist bzw. dieses Leuchtmittel in der Typengenehmigung einfach nicht vorgesehen ist. Wäre dann eben eine Streitfrage ob alle im Typenschein erfassten Merkmale "wesentliche technische Merkmale" sind und eine Änderung dieser nicht sogar genemigungspflichtig wären oder ob es sich schlichtweg um ein mindestens "gleichwertiges" Ausstauschteil (Das steht außer Streit bei Vorhandensein einer ECE Genehmigung) handelt.
      In den guten alten Typenscheinen steht alles dazu noch drinnen...
      Hier als Beispiel ein Auszug aus dem Typenschein meines Golf 2:



      Am besten orientiert man sich bei "Neuerprobungen" oder anderen gekauften Lösungen (Mit E-Prüfzeichen!) an der Ausleuchtung der originalen Nummerntafelaussparung, ist die Lösung genauso gut oder sogar besser dann wird es sicher keine Probleme mit der Rennleitung geben. Ist das Kennzeichen aber nicht mehr oder nurmehr die Buchstaben/ Zahlen über dem LED abzulesen wird man wohl irgendwann bei einer Nachtfahrt darauf angesprochen werden.

      Übrigens weil das Beispiel mit den 2 Kennzeichenleuchten gekommen ist bei dennen eines kaputt ist... Auch hier kann schon der Fall sein das es nicht mehr ausreichend beleuchtet wird wenn nur noch das halbe Kennzeichen ablesbar ist und ein motivierter Rennleiter ein paar Euros Stargeld für die Staatskasse einbehält.

      Und zwegens dem kommenden Winter, aufgrund von Verschmutzung nicht mehr ablesbarere Kennzeichen können ebenfalls den Unmut der Executive hervorrufen. Also an der Tanke neben Scheiben und Scheinwerfer nicht vergessen auch das Nummernschild mitzureinigen.
      wegen dieser KZ vorfahren...na prost... mich habens bis jetzt 1x bei Nacht ghabt, und das Ausleuchten war gar kein Thema... MEINE MEINUNG: auf diesen Dingern ist halt extrem gut ein E-Prüfzeichen sichtbar, (bemerkung: nicht alles was E hat ist auch legal, schon klar) und wenn man die Rennleitung darauf hinweist dann wird auch keiner was sagen.... und wenn doch, dann wirds sicher ned bei der KZ-Beleuchtung bleiben, wer das bemängelt hat ohnedies schon 4andre sachen gefunden die weitaus teurer sind =)))))

      Ich lass se dran, und beim nexten tüven lass ich es ma gleich eintragen nur werd ich sie nicht mehr in die Halterung bauen sondern AN die halterung so das das KZ direkt angestrahlt wird... Und ich brauche das teil auch wirklich nur damit mein KZ beleuchtet wird und nicht weil ma grad fad war und ich lustig war....info: kennzeichenmulde find ich zum :kotz:

      und bitte weitgehend im Auge behalten, dies ist meine Ansichtssache, wer ds illegal und schwerst kriminell findet, der findets dann eben =)))

      mfg Kris