Helix DB 62c in VW POlo 6N ?

      Gibts dafür zufällig irgendwo eine Einbauanleitung?
      bin ja nicht gerade der Genie! ^^
      hab auch gelesen von Dämmatten? Welche sind da gut?
      einfach die alten Boxen raus und die neuen rein und dafür muss ich die ganze Türverkleidung entfernen soviel weiß ich (Google ;) ) stimmt das?


      falls möglich gingen doch diese auch oder?
      KLICK
      achja und ich habe DIESES Autoradio

      Lg


      edit:
      da sind ja Hoch/Tieftöner dabei!
      die Tieftöner gehören ja rein wo die Lautsprecher sitzen aber wohin die kleinen Hochtöner? und was ist mit den Weichen? wo ist da Platz?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sony_Simon“ ()

      werde mir diese hier bestellen und sobald es etwas wärmer ist versuchen einzubauen -> KLICK
      hab auch nen JVC Radio und bin sehr zufrieden.
      In meinen VW Polo passen sie oder?
      da sind beide Lautsprecher dabei für 35€ oder?

      Installation:
      Türverkleidung abmontieren -> so richtig? (

      - den Türpin rausschrauben
      - die Fensterkurbel ausklipsen (dazu den schwarzen Plastikring hinter der Kurbel entgegen der Richtung, in die die Kurbel zeigt, drücken)
      - die Abdeckung des Türgriffs mit einem möglichst breiten Schraubenzieher sanft abhebeln
      - die 2 Schrauben im Türgriff lösen
      - die Abdeckung der manuellen Spiegelverstellung mit einem mittleren bis kleinen Schraubenzieher sanft abhebeln, und die kleine Schraube dahinter lösen
      - Die Türverkleidung mit den Fingern von den Klipsen abziehen (am besten an der vorderen, unteren Ecke beginnen)

      Die Klipse kannst du dann mit einem breiten Schraubenzieher und etwas Gewalt entfernen. Zum Schluss nimmst du dir ein Plastikmesser oder ähnliches, und schneidest damit die graue Dichtmasse hinter der Schaumfolie (Folie nicht beschädigen !!!) durch.


      ) - gefunden im internet also nicht von mir^^
      alte raus
      neue Lautsprecher rein
      wieder draufmontieren
      fertig
      oder?

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sony_Simon“ ()

      möchte zuerst alles dämmen dann sehe ich weiter ;)
      will jetzt nicht alles wegbekommen aber zumindest auf der Autobahn das es nicht soooo laut ist im Auto!
      bringen diese zwei etwas -> ? Dämm-Matten & eXvibration (währe auch so in meinem Rahmen ~ 100€)
      Türen und zusätzlich noch Kofferraum reicht das um es etwas leiser zu bekommen?
      mir kommt es zumindest so vor als ob der meiste Lärm vom Kofferraum kommt? (ist ja auch der größte Hohlraum^^)
      auf den Hintersitzen den Seitenraum auch oder ist das eher sinnlos?

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sony_Simon“ ()

      Die Matten sind nicht gut, schwer zu verarbeiten, müssen mit grossem Aufwand stark erhitzt und sehr fest angedrückt werden. Und wenn es im Sommer heiss ist, dann werden die immer weich und dämmen nicht mehr.
      Nimm da besser solche zum Beispiel: carhifishop.at/Standartplast-V…t-M1-Daemmmatten-8-Stueck
      Die werden einfach aufs gereinigte Blech geklebt und fertig. Passensich dem Untergrund perfekt an, brechen nicht und durch die Alukaschierung werden und bleiben die steif.

      Das Brax ist super, ich kenne keine bessere Paste, aber da zu teuer, Und der Versand aus Deutschland wird auch nicht billig sein.