so leute....
habe seit Februar 2010 (mein erstes Auto) einen Golf 3 GTI bei einem tuning händler bei mir in Oberösterreich gekauft...
der vorbesitzer hat bereits einiges an tuning gemacht und der händler hat dann noch eins draufgesetzt....
Golf 3 GTI Edition:
Baujahr: 1996
Motor: AGG
KM-Stand: 141.000 (beim Kauf) 175.000 (derzeit)
Farbe: schwarz
bereits verbaut:
- Front und Heckstoßstange im RS-Design
- Grill ohne VW-Emblem (Nachbau)
- Sportfahrwerk auf 11cm Bodenfreiheit
- FK L.E.D Rückleuchten (eingetragen - ohne E-nr.)
- Frontleuchten InPro mit Blinker
- Supersprint-Anlage mit Ersatzrohre (ist wieder runtergekommen und die originale drauf, da nur Bastuck eingetragen ist)
- Mittelkonsole und große Teile vom Amaturenbrett inkl. Schalter in silber (SEHR STÜMPERHAFT) lackiert --> wurden ausgetauscht von mir!
- Heckscheibenwischer entfernt
Umbauten von mir:
kurze zeit:
- Duplex-ESD (Asso) --> wurde wieder verkauft
der kam dann wieder runter, da er nicht genug sound brachte
Aktuell:
Außen:
- OZ Superturismo 16" Felgen/Hankook Ventus V12 (215/40/16) --> neu in Schwarz-Graphit lackiert mit Selfmade-Felgendeckel
- teilgecleante Heckklappe (ohne Emblem und Scheibenwischer-Stöpsel)
- Supersport Spurplatten (hinten 60mm vorne 40mm)
- schwarz-rote Rückleuchten (Lion-Tuning)
- GTI-Emblem schwarz im Golf 5-6 Style (mehr oder weniger Eigenbau)
- Tankdeckel mit Echtcarbon laminiert
- schwarzer Haubenbra
- Wabengitter (schwarz pulverbeschichtet)
- FK Seitenschweller (R32 Design)
- Kennzeichenhalterung am Heck entfernt
- Bremssättel vorne + hinten Signalrot lackiert
- Seat Leon Cupra R Spoilerschwert
Motor/Technik:
- Bastuck Gruppe A (alte Version) mit ovalem Endrohr (ohne Absorbtionsschalldämpfer)
- 200 Zeller Rennkat
- Friedrich Motorsport Fächerkrümmer
- Dbilas 268° Nockenwelle
- K&N Sportluftfilter-Einsatz
- Software-Abstimmung auf den gesamten Umbau
- Haubenlifter
- einige Teile im Motorraum mit Echtcarbon laminiert (Öldeckel, Kühlwasserdeckel, Zylinderkopf-Abdeckung,...)
- Raid HP Alu-Domstrebe (poliert)
Innen:
- Amaturenbrett-Teile mit Echtcarbon/Kohlefaser laminiert
- weitere Teile laminiert
- Zusatzinstrumente mit Eigenbau Halterung auch mit Echtcarbon/Kohlefaser laminiert
- GTI Edition Innenausstattung (schwarz-rot)
- Mittelkonsole mit Kunstleder und roten Nähten überzogen
- Schaltrahmen + Fach unter Heizung mit Echtcarbon/Kohlefaser laminiert
- Fischer CD-Box
- Mittelarmlehne
- Audi A3 Schaltknauf
- Jubi-GTI Handbremshebel mit roten Nähten
- GTI-Fußmatten mit Racing-Stick
- Funkfernbedienung an ZV nachgerüstet
- Digital Designs 2512a Subwoofer mit Eigenbaukiste + Raveland Endstufe
ansonsten habe ich ihn damals auf den originalen GTI-Felgen gekauft mit dem Original-Auspuff
grüße
									
									
								habe seit Februar 2010 (mein erstes Auto) einen Golf 3 GTI bei einem tuning händler bei mir in Oberösterreich gekauft...
der vorbesitzer hat bereits einiges an tuning gemacht und der händler hat dann noch eins draufgesetzt....
Golf 3 GTI Edition:
Baujahr: 1996
Motor: AGG
KM-Stand: 141.000 (beim Kauf) 175.000 (derzeit)
Farbe: schwarz
bereits verbaut:
- Front und Heckstoßstange im RS-Design
- Grill ohne VW-Emblem (Nachbau)
- Sportfahrwerk auf 11cm Bodenfreiheit
- FK L.E.D Rückleuchten (eingetragen - ohne E-nr.)
- Frontleuchten InPro mit Blinker
- Supersprint-Anlage mit Ersatzrohre (ist wieder runtergekommen und die originale drauf, da nur Bastuck eingetragen ist)
- Mittelkonsole und große Teile vom Amaturenbrett inkl. Schalter in silber (SEHR STÜMPERHAFT) lackiert --> wurden ausgetauscht von mir!
- Heckscheibenwischer entfernt
Umbauten von mir:
kurze zeit:
- Duplex-ESD (Asso) --> wurde wieder verkauft
der kam dann wieder runter, da er nicht genug sound brachte

Aktuell:
Außen:
- OZ Superturismo 16" Felgen/Hankook Ventus V12 (215/40/16) --> neu in Schwarz-Graphit lackiert mit Selfmade-Felgendeckel
- teilgecleante Heckklappe (ohne Emblem und Scheibenwischer-Stöpsel)
- Supersport Spurplatten (hinten 60mm vorne 40mm)
- schwarz-rote Rückleuchten (Lion-Tuning)
- GTI-Emblem schwarz im Golf 5-6 Style (mehr oder weniger Eigenbau)
- Tankdeckel mit Echtcarbon laminiert
- schwarzer Haubenbra
- Wabengitter (schwarz pulverbeschichtet)
- FK Seitenschweller (R32 Design)
- Kennzeichenhalterung am Heck entfernt
- Bremssättel vorne + hinten Signalrot lackiert
- Seat Leon Cupra R Spoilerschwert
Motor/Technik:
- Bastuck Gruppe A (alte Version) mit ovalem Endrohr (ohne Absorbtionsschalldämpfer)
- 200 Zeller Rennkat
- Friedrich Motorsport Fächerkrümmer
- Dbilas 268° Nockenwelle
- K&N Sportluftfilter-Einsatz
- Software-Abstimmung auf den gesamten Umbau
- Haubenlifter
- einige Teile im Motorraum mit Echtcarbon laminiert (Öldeckel, Kühlwasserdeckel, Zylinderkopf-Abdeckung,...)
- Raid HP Alu-Domstrebe (poliert)
Innen:
- Amaturenbrett-Teile mit Echtcarbon/Kohlefaser laminiert
- weitere Teile laminiert
- Zusatzinstrumente mit Eigenbau Halterung auch mit Echtcarbon/Kohlefaser laminiert
- GTI Edition Innenausstattung (schwarz-rot)
- Mittelkonsole mit Kunstleder und roten Nähten überzogen
- Schaltrahmen + Fach unter Heizung mit Echtcarbon/Kohlefaser laminiert
- Fischer CD-Box
- Mittelarmlehne
- Audi A3 Schaltknauf
- Jubi-GTI Handbremshebel mit roten Nähten
- GTI-Fußmatten mit Racing-Stick
- Funkfernbedienung an ZV nachgerüstet
- Digital Designs 2512a Subwoofer mit Eigenbaukiste + Raveland Endstufe
ansonsten habe ich ihn damals auf den originalen GTI-Felgen gekauft mit dem Original-Auspuff
grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „djskapz“ ()
 
											
 ... den wenn mann/frau selbst laminiert macht man doch gleich mehrere Teile oder?
   ... den wenn mann/frau selbst laminiert macht man doch gleich mehrere Teile oder?									 aber immerhin hab ich dann schonmal eine "vorlage", wie es dann aussehen soll
 aber immerhin hab ich dann schonmal eine "vorlage", wie es dann aussehen soll  
									 
									