Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 227.
-
Quitschgeräusch im Motorraum!!(mit Video)
ventohaza_88 - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHi Leute! Fahre einen Vento 1,9 TDI MKB:AHU und 269tkm. schon seit über 1 Jahr quitscht es immer im Motorraum immer nur wenn mein Motor kalt ist und die Betriebstemp. noch nicht erreicht hat. sobald er seine 80 - 90Grad hat ist das Quitschen weg. im Winter hat das sehr lange gedauert bis es weg war,hingegen im Sommer nur für kurze Zeit(wenn es heisse Aussemtemperaturen hat verstummt es sogar komplett)! Der Zahnriemenwechsel (Zahnriemensatz Conti) wurde auch schon durchgeführt! der Spanner + Well…
-
Das AGR hab ich übrigendens auch dicht gemacht! und da hat mich jemand aufmerksam gemacht mit diesem Satz: Zitat: Dir ist schon bewusst, das bei Stillgelegter AGR die Temp. im Brennraum steigt... Wenn dann noch der Einspritzbeginn nicht stimmt, kann es deinen Kolben und deren Dichtung auf dauer nicht gefallen. Folgeschäden, Kolbenringe hin und die Kolben können kaputt gehen. Deswegen einstellen... Zitat Ende! ist da was wahres dran?
-
Habe bei meinem Vento TDI,AHU NJ.1997 den Einspritzbeginn mit VAG COM ausgelesen! der 1.WERT schwankt bei: 065 - 068. der 2. Wert schwankt bei: 144 - 150 diese Werte wurden bei Betriebstemperatur gemessen! laut Rasta bin ich ausserhalb der Toleranzgrenze. ist das schlimm bzw. welche Nachteile oder auch Vorteile sind zu erwarten? Dateianhang zum Vergleichen!vw-page.com/index.php/Attachment/67706/ MFG!
-
Habe keinen Leistungsverlust. nur schätz ich das er zu viel ladedruck abbekommen hat weil der ladedrucksensor defekt war und nicht in den notlauf gegangen ist! bzw. hat das wastegate versagt um den überdruck wegzublasen oder so denk ich mir! das ist ein wirklich lautes pfeifen! das begann vor ein paar wochen und bin so weiter gefahren bis er dann später in den notlauf ging,weil eben der ladedrucksensor und der umgebungssensor defekt waren! war dann auch dieser fehlercode:65535 Steuergerät defekt…
-
Grüss Euch! bei mir pfeift der turbo seit längeren schon sehr laut! mein auto:vento bj.97, MKB:AHU, 90ps TDI,237.000km. wurde alles auf undichtigkeit überprüft usw. kommt definitiv vom turbo! soll ich nen neuen turbo kaufen oder den derzeit verbauten überholen lassen? wenn ich einen neuen turbo nehme welche marke is da zum empfehlen? Danke im Vorraus!
-
Turbolagerschaden ode wastegate verlemmt?
ventohaza_88 - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHi Leute! mein fahrzeug:Vento BJ.97 MKB:AHU hab seit einigen wochen ein pfeifen des turboladers! ladedruckstrecke würde geprüft alles dicht. wie noch alles wunderbar lief hab ich MAL meinen fehlerspeicher zur kontrolle MAL ausgelesen, 65535 steuergerät defekt 37 - 10 - defekt - unterbrochen und 00575 Saugrohrdruck regeldifferenz - unterbrochen.dadurch auch die notläufe! im endeffekt war der ladedrucksensor und der umgebungsdrucksensor defekt. hat durch diese defekten teile des motorsteuergerätes…
-
aha gut!! ja dann wenn dies ersetzt wird dann hab i a neues fahrwerk und nach einem halben jahr gehts dan wieder los weil wieder so a scha... dämpfer wos hod!! geld zurück wird ja ned gehn! na is gut das du MAL nach deutschland anrufst und MAL fragst was sache ist! gib mir halt bescheid bitte!! mfg ventohaza_88
-
soll ich gleich das ganze gewinde tauschen oder nur das an der HA? weil an der VA hab i a ein problem, da schlägt immer was(immer nur wenn ich länger auf einem fleck gestanden bin,wenn ich dann 1km gefahren bin is auf einaml weg)! weis jetzt nicht ob die auch was haben? wird das ganze fahrwerk auf garantie getauscht?
-
Grüß Gott!! Hab mir vor einem halben Jahr ein Gewindefahrwerk der Marke TA Technix eingebaut. seit 2 monaten knarzt es immer beim ein und ausfedern an der HA!(hört sich schlimm an wenn man auf der rückbank sitz und von aussen! ) heute hab ich MAL das hintere Fahrwerk ausgebaut und MAL den dämpfer rein und raus gedrückt! kommt definitiv vom dämpfer(wie wenn der nicht richtig in öl läuft). ist das ein garantie fall? hab nämlich noch 4 monate bis dir ausläuft! mfg ventohaza_88
-
HI DOC!! Das beste ist, ich war heute bei der vw werkstatt und die haben angeblich alles was unterdruckschläuche usw betrifft geprüft! alles dicht laut deren aussagen! dan haben die den Turbo MAL angeschaut! dan die unglaubliche diagnose:Turboschaden = innen total verölt + Steuergerät müsste auch erneuert werden weil der ladedrucksensor im sg auch defekt sei! Reperatur: ca. 2500 - 3000Euro! das kann ich einfach nicht glauben das der Turbo + Steuergerät im ar... sind! läuft ja tadellos mein TDI. …
-
Fahre einen Vento Tdi,bj.97,MKB:AHU,90ps, 235.000km drauf! war MAL beim öamtc den Fehlerspeicher auslesen,folgende fehler wurden gefunden: 1.65535 - Steuergerät defekt 37 - 10 - defekt - sporadisch. 2. 00575 - Saugrohrdruck 17-10 - Regeldifferenz – Sporadisch und heute ist plötzlich ein lautes turbo pfeifen dazugekommen,hört man auch im leerlauf das er ein wenig nachpfeift auf dauer!!! bitte um eure Hilfe !!! mfg ventohaza_88
-
passt zwar jetzt nicht ganz zum thema! beim einwintern meines ventos hab ich auch die empfehlung bekommen das ich ein fenster ein stück offen lassen soll,so das die luft zyrkulieren kann! ich habe meinen vento in einer alten bauernscheune stehen wo auch die anderen autos unseres clubs stehen! also der wind kann ein bisschen durch das scheunentor! wer es besser wenn ich das fenster schliesse?habe nämlich angst das sich vielleicht zu viel feuchtigkeit sammeln könnte im innenraum!mein fahrzeug ist …
-
ja die batterie hab ich abgeklemmt,alte Winterreifen drauf und abgedeckt! gut das in dieser zeit wo er still steht(also eine wintersaison)nichts kaputt geht(hoffentlich)! hab gehört das man vor dem stillegen bzw. einwintern noch einen ölwechsel durchführen soll. hab den aber nicht gemacht weil ich erst vor 7000tkm einen ölwechsel gemacht habe! einer hat dieses zitat (wenn man keinen ölwechsel vor dem einstellen macht)mit möglichen entstehenden schäden beschrieben: Zitat:Das Motoröl wird im Betri…
-
hi an alle! ist es schädlich für den motor bzw. für die ganzen dichtungen,wenn das auto in der wintersaison stillgelegt wird? hab gehört das die ganzen dichtungen im motor spröde werden nach längerer stehpause und dadurch der motor undicht wird! muss ich mir sorgen machen bei meinem vento tdi? steht von november bis mitte märz still. bitte um eure meinung! mfg ventohaza_88
-
guter kauf golf 2 bj.91?
Beitragbin eigentlich davon überzeugt das der top ist um den preis! wennst noch den anfang des theards meinen ersten beitrag liest was noch alles inkludiert ist finde ich das ok! und wenn es probleme geben sollte hilft er mir bzw.kann mir ersatzteile geben!das findest du bei einem anderen der ein auto verkauft nicht,der is nur froh wenn er es los wird.der kumpel von meinem kumpel hingegen nicht. kann jeder zeit wenn was nicht stimmt mitn 2er vorbeikommen!