Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 977.
-
Ich vermute MAL, dass es sich um unterschiedliche Behörden handelt. Jede Behörde kann in einem gewissen Handlungsspielraum ihre Strafen ansetzen, wodurch es durchaus sein kann, dann man wegen einer höheren Überschreitung weniger zahlt. Des weiteren ist glaublich ausschlaggebend, ob es sich um Übtr gem § 20 oder gem § 52 StVO handelt bzw ob es Ortsgebiet, Freiland oder Autobahn ist.
-
Zitat von Haruma: „Hallo, ich wurde vorgestern bestraft obwohl es nur drei Monate abgelaufen war und meiner Meinung nach komplett Funktionstüchtig.“ Da ein abelaufener Verbandskasten bei der Pickerlüberprüfung nur ein leichter Mangel ist, ist dieser auch nicht zu beheben, sondern wie jeder andere leichte Mangel zu behandlen.
-
Bodenfreiheit Steiermark
BeitragBei fest mit dem Fahrzeug verbundenen Teilen ist eine Bodenfreiheit von 110mm bei der Genehmigung einzuhalten.
-
Und da auf den Streuscheiben angegeben ist, für welche Leuchtmittel der Scheinwerfer zugelassen ist, düfte der Umbau so ziemlich illegal sein. Hoffentlich blendest nicht MAL jemanden, bzw beruft sich ein Unfallgegner auf die Blendung, denn dann siehts mit Versicherungsschutz auch dürftig aus.
-
Fahrzeugüberstellung bei minus Graden mit Überstellungkennzeichen,Sommerreifen, trockene Fahrbahn
BeitragZitat: „ 45. Probefahrten (1) Probefahrten mit nicht zum Verkehr zugelassenen Kraftfahrzeugen oder Anhängern oder Fahrgestellen solcher Fahrzeuge dürfen auf Straßen mit öffentlichem Verkehr nur mit Bewilligung der Behörde durchgeführt werden, in deren örtlichem Wirkungsbereich der Ort liegt, von dem aus der Antragsteller hauptsächlich über die Verwendung der Probefahrtkennzeichen verfügt. Probefahrten sind Fahrten zur Feststellung der Gebrauchsfähigkeit oder der Leistungsfähigkeit von Fahrzeugen…
-
Führerschein - Frist
BeitragPrüfungsablauf: Der Prüfungsantritt muss binnen 18 Monaten nach Abschluss der Ausbildung erfolgen, sonst ist die Ausbildung zu wiederholen. Die Theorie-Prüfung findet an einem PC statt, die Prüfungsfragen sind im Multiple-Choice-Verfahren (also mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten) zu beantworten. Achtung: Bei einer Frage können eine bis alle Antworten richtig sein. Eine Frage gilt als richtig beantwortet, wenn alle richtigen Antworten auch als solche markiert wurden. Die Praxis-Prüfung dauert …
-
Führerschein - Frist
BeitragWenn du mir noch nähere Infos geben könntest, um welche Führerscheinklasse es sich handelt, könnte ich dir weiterhelfen.
-
Wie 2 Einzelleiter 0,35mm² verbinden ?
BP-Hatzer3 - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHallo Bin gerade an ner Nachrüstaktion und habe folgendes Problem: Ich möchte am Lichtschalter die Klemme 58s (Schalterbeleuchtung) abgreifen, dort ist dzt ein 0,35mm²-Kabel angeschlossen (Innenraumkabelbaum). Nun brauche ich aber für einen weiteren Schalter die Klemme 58s und möchte diese an diesem Kabel/Pin abgreifen. Wie stelle ich es am besten an, dass ich am orig. Kabelbaum den 0,35mm²-Einzelleiter anschließe ? (Quetsch-Abzweigverbinder scheinen mir hier nicht zielführend (wg Einzelleiter),…
-
Lt Infos auf einschlägigen Foren sind Hella Celis für Golf3 keine Xenon-Scheinwerfer, sondern DE-Scheinwerfer, welche für Halogen-Leuchtmittel geprüft sind und sonst nichts. Für welche Leuchtmittel der Scheinwerfer zugelassen ist, steht auch auf der Streuscheibe und wenn dort eine der folgenden Bezeichnungen DC - Xenon Abblendlicht DR - Xenon Fernlicht DC/R - Bi-Xenon fehlt, dann ist ein Xenon-Umbau mittels Upgrade-Kit rechtswidrig und führt zur vorläufigen Aufhebung der Zulassung. Erlaubt isses…
-
Zitat von Blackhawkzero: „Ja das is schon klar aber warum so komplitziert warum nimmst nicht einfach z.b. Hella Golf 3 Scheinwerfer mit Linse und baust dort dein Xenon rein mit ALWR und SWRA.“ Weil das vmtl DE-Scheinis sind und somit illegal ist. Wenn es wirklich keine Xenon-Scheinwerfer für den Golf3 gibt, kannst eh nur umbauen, musst dann aber bei der LReg überprüfen lassen, ob auch alles passt und alles so funktioniert, wie es soll.
-
Zitat: „immerhin bin ich Urlauber und bringe Geld :-D“ Mit dieser Aussage reisst nichtmal was in Österreich, wennst Tourist bist. Kannst dann höchstens ne gratis Routeninfo zu dir nachhause bekommen. Ich würde dir auch raten, zuerst den ÖAMTC-Rechtsdienst zu kontaktieren, alles andere wäre Spekulation.
-
servicerückstellung audi a4 b5
BP-Hatzer3 - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragKönnte das im Raum 2000 Stockerau bzw 1210 Strebersdorf kostengünstig machen.
-
EG-Genehmigung
BeitragDie ABE ist ein Gutachten, wo auch die Anbauvorschriften ersichtlich sind, und um diese geht es. In der ABE ist das Teil eindeutig verifizierbar. Die LReg hat den verdacht, dass dieses Teil nicht für dieses Fahrzeug oder nicht den geltenden Vorschiften entspricht, das kann auch mittels ABE geklärt werden.