Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 995.
-
ja viel platz, wenn die ganze frontparti abgebaut hast! der riemen selber wird dann des wenigste sein! verbranntes öl, ja eventuell wenn de servopumpe davon betroffen ist kannst des schon haben! oder wenn der riemen rutscht des wird a ziemlich heiss!
-
über die lambda kannst eh checken was los is ob zu fett oder mager! ich weiss nicht wieviele pole deine lambda hat aber genrell das schwarze kabel und das graue sind für das signal! hänge dein mulitmeter auf das schwarze kabel bereich 0 - 1 volt und einmal auf masse! lass in warmlaufen und schau was er hat bei betriebstemperatur, sollte pro sekunde eine amplitude machen und immer im bereich zwischen 0.1 und 0.9 volt springen! wenn er dann steht weißt dann das was ned paßt, wenn er unter 45mv ist…
-
wead da wohl oder übel nix anderes übrig bleiben. *gg* da genießt dann einer die vorteile eines passat's oder audi's! würd den keilriemen runternehmen alles durchdrehen und schaun ob ned a lager steckt oder so und wenns des ned is würd i den zahnriemen checken! auch schaun ob die spannung paßt!
-
kraftsstofftemp war bei 13 grad, der motor hatte ca 67grad! ja genau das hab ich mir auch gedacht was ich checken werde, eben wegen diesel versorgung, steuerzeit und die ELAB sind das einzige was eigendlich noch sein kann alles andere funzt! steuergerät denk ich nicht!
-
kommt vom aufbau drauf an! herkömliche kompressoren machts nichts, aber wenn du den motor richtig heiss gefahren hast dann wärs nicht nur fürn kompressor gut sondenr auch motor selber, beim Turbo sowieso!
-
leider keine durchsichtige leitung! habe steuerzeit nicht mechanisch getestet, da ich die zeit noch nicht hatte, habe aber den oberen zahnriemen deckel runtergenommen spannung vom zahnriemen ist ok! tastverhältnis Spritzbeginn ist ok! Grundeinstellung Einspritzbegin war 44 zu 111 wens i jetzt nu richtig im kopf hab, war schön in der mitte! Stellglieddiagnose ELAB werde ich morgen machn und auch das teil MAL ausbaun und schaun! könnt mir eben des am ehesten vorstellen, das auto ist normal gengane…
-
Ja temp sensor abgezogen gleiche wieder! du hatßt ihn laufen stelst ihn AB, und nicht MAL eine sekunde später startest wieder, komplett das gleiche! er macht das kalt sowie warm! auto ist mit ausreichend diesel versorgt, vorallem würde mich das wundern wenn er sofort nach abgestelltem motor, beim startversuch nicht mehr geht, die zeitspanne währe zu kurz um das der diesel wegen lecks zurück läuft, Diesel filter ist neu hab ihn zwar selber nicht gedauscht aber es sieht ganz ok aus! wie gesagt all…
-
Hallo! Hab wieder MAL einen A4 MKB 1Z BJ 96 Folgendes Das Auto hat Startschwierigkeiten der Starter dreht sicher ca 10 - 15 sec den motor an bis er dann anspringt! anhören duts sich als wie wenn er keinen Diesel bekommt! Fehlerspeicher leer! Alle Ist werte entsprechen den Sollwerten LMM ist neu, werte ok! Steuerzeit laut Tester ok (istwert im Balken) Temparaturfühler alle ok! Vorglühanlage ok, selbst wenn nicht springt dieser motor besser an! Batterie und Starter ok! Eigendlich kein ersichtliche…
-
also wenn i du wäre würde ich alles in mehr leistung stecken! den motor dafür auslegen und ordenlich dampf damit machen! der motor wenn man hier einige hört hat ziemlich gutes potenzial! den ganzen luftfilter und auspuff kramm und blow off pop off und was weiss ich sch***, ist rausgeschmißenes geld und fördert nur eine schwarze Heckklappe und einen versauten motorraum! und das du zwar morz lärm und optik verblasen wirsd!
-
i muß da a meinen senf dazu geben! da ich auf mercedes gearbeitet hab und direkte erfahrung mit kompressoren (rootslader) habe, ich hatte in meiner 7 jähriger laufbahn auf mercedes nicht einen einzigen kaputten kompressor! diese motoren sind unkaputtbar da hatten wir nie probleme! troz 163 u. 195 PS! schlimste war entweder LMM oder zündkerzen, zündkerzenstecker! achja der G ist auch super und auch nettes potenzial! und pflege gehört in jedem bereich des autos! je mehr man auf sein auto oder moto…
-
HI! da ja es ja den anschein macht das dein Freund ein bischen technisch begabt ist! Hier ein bar tips! Wen wirklich ein Wackelkontakt bei deiner Batterie besteht, dann soll er MAL die Pole checken ob alle Pole sauber drauf und angeschraubt sind! dann ist beim 4er golf ein schwarzes kästchen drauf das kann man öffnen! da sind sicherungen drinn, auch schaun ob da alles fest sitzt und die sicherungen ok sind! vw-page.com/index.php/Attachment/43831/ So wie du das beschreibst muß ein Spannungsproble…
-
des heißt ich geb in meinem Auto einen Reisekofer meiner freundin rein, dann wird das getriebe kaput oder? Getriebe kann und wird nur vom Motor belastet! etwaige fahrfehler helfen zum erhöten verschleiß! unsauber schalten, gänge rein reißen, nur vollgas fahren, usw.! ist schon klar das mehr kraft bei mehr gewicht benötigt wird, aber man hat nur die, die vorhanden ist und somit begrenzt das getriebe belasten kann! aber eine maße was mit dem auto bewegt wird, hänger, voller kofferraum, voll besetz…
-
wir hatten vor einem monat auch einen Lupo in der Bude der hatte keine 17" war auch das getriebe hinüber, der hatte nicht MAL viel ps und orig felgen! Ich glaube, also mein verstand sagt mir das dies was hier geschrieben wird nicht stimmen kann! Größere felge (Durchmesser) ist klar größerer widerstand! felgen größe (breite), ist größerer widerstand für lenkung, und mehr belastung für radlager, auch bei spurplatten so! aber für mich kann das kein problem fürs getriebe sein! klar macht jeder felge…
-
Oder einer der sich auskennt! Die TDI pumpe ist extrem einfach und der Fehler im Mengenstellwerk ist meißt nur verschmutzung! Beim TD hast ein Mechanisches stellwerk was du mit seilzug betätigst, da kann des beim stellwerk garned sein so wie beim TDI, da der TDI elektrisches hat, da samelt sich schmutz zwischen dem steuermagneten und dem drehmagneten AB, und das verursacht dann das ruckeln! Aber währe eingendlich ganz fein wen man die genauen daten hätte um das wir wissen um was es genau geht! T…
-
Leider nein war auch so ziemlich das erste was ma gschaud haben aber der hat keine alarmanlage! haben schaltpläne angeschaud und gesehen das nur das eine Steuergerät (lenksäulenmodul) an der 13er sicherung hängt es muß also über das gehen, das auto steht uns zur zeit leider nicht zur verfügung somit kann ich momentan auch nicht schaun! wir werden alles was mit dem lenksäulenmodul zusammenhängt prüfen, alles was damit verknüpft ist MAL von der daten leitung ziehen! lenksäulenmodul selber ists auc…
-
wahrscheinlich weads ja nur so irgend ein blödsinn sein! hab a scho mitbekommen das sowas verursacht wurde durch defekte innenraumleuchten oder birnen auch fussraumleuchten, da das steuergerät das immer prüfen wollte aber die birne nicht komplett hin war sondern der wolframdraht gerade noch drann hing aber eben nicht mehr funzte aber ganz hin auch nicht war! so hatte des steuergerät das problem das zu definiern!
-
i wea sicher der sache nachgehen! bleibt ma so oder nix anderes über, und blöd währ wirklich des außer acht zu lassen! steckverbindungen und so ist alles ok des habn ma scho prüft!
-
es funktioniert ja alles des is ja des tolle an der sache! alles verriegelt einwandfrei tempomat alles funzt, aber irgendwas hebt den wach!innenraumleuchten türkontaktschalter alles ok! sobald i des lenksäulenmodul stromlos mach paßts!
-
ja des haben ma a rausbekommen das der noch nicht in schlafmodus geht, aber egal mia habn den scho 2 stunden drann kapt ändert sich nicht, wird durch irgendwas wach gehalten, jetzt machn ma MAL a langzeit messung über nacht schaun ob er überhaupt in den schlafmodus geht! werden schaun obs was bringt das lenksäulenmodul zu erneuern da der freundliche eins hat des werden ma morgn codiern dann sehen ma eh was los ist! vielen dank! fehler entstehen daher das die steuergeräte durch sicherungsziehen u…