Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 977.
-
wo kennzeichen hin
BeitragWenn das im Fahrzeuginneren nicht gilt, frage ich mich ernstlich, warum der UVS-NÖ dann eine von mir erstattete Anzeige rep. Strafbescheid der Behörde wegen "Kennzeichen hinter der Heckscheibe" bestätigt.
-
wo kennzeichen hin
BeitragKennzeichenaufkleber sind gem KDV 1967, Anl. 5e, Pkt B1, nicht zulässig. Zitat: „ Platinen: Die Kennzeichentafeln müssen aus viertelhartem Blech aus A1 99,5 G 9 nach DIN 1783 mit einer Dicke von 1,0 mm bestehen.“ Bilder der obgenannten Fahrzeuge (wo ich nirgends ein Klebe-Kz erkennen kann (würde der oa EU-RL widersprechen): media.autobild.de/bild/0/ee2a4…e147b87d8ed2485e620_1.jpg media.autobild.de/bild/A/77036…b878d0fed17ec1ba8ba_1.jpg tuningblogger.de/uploaded_images/Subaru_Impreza_WRX_STI_2006…
-
wo kennzeichen hin
BeitragAus dem oa Erlass des BM.VIT sehe ich folgende Gründe, die eine Eintragung nichtig machen: Zitat: „ § 49 ABS. 6 KFG 1967 Die Kennzeichentafeln müssen senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeuges annähernd lotrecht und so am Fahrzeug angebracht sein, dass das Kennzeichen vollständig sichtbar und gut lesbar ist und durch die Kennzeichenleuchten ausreichend beleuchtet werden kann. -------------------------- § 49 ABS. 7 KFG 1967 die Kennzeichentafeln mit dem Fahrzeug dauernd fest verbunden sein ---…
-
wo kennzeichen hin
BeitragAnzeige an die Verwaltungsbehörde und § 56 KFG zur Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes (Löschung der Eintragung). Die Eintragung ist unter Mißachtung geltenden Rechts erstellt worden und ist daher ungültig.
-
wo kennzeichen hin
BeitragEhrlich gesagt, die Eintragung kannst vergessen, denn 1. das Kennzeichen ist durch die Frontscheibe abgedeckt ("heisst so") und 2. nicht mit dem Fahrzeug dauernd fest verbunden. Die Eintragung widerspricht geltendem Recht. Quelle: §§ 49, 50 KFG 1967
-
wo kennzeichen hin
BeitragAlfa & Co sind da ne Ausnahme, weil´s technisch nicht möglich ist. Bei dem hier isses aber möglich und von daher auch dort zu montieren. Auch wenn es bei einigen bis dato mit Saugnäpfen an der Frontscheibe durchgegangen ist, isses trotzdem verboten und kann schon morgen zu ner Anzeige führen.
-
RE: Vorfahren am Posten
BeitragZitat: „Original von Renegade Nein, der war nicht lässig, eher lästig und "zwieda"! “ Wenn er so "lästig und zwieda" gewesen wäre, müsstest nicht am Posten vorfahren, sondern würdest ne Anzeige und ne Vorladung zur LReg bekommen. Ausserdem hat der nur seine Arbeit gemacht.
-
Zitat: „ § 7 StVO. Allgemeine Fahrordnung. (1) Der Lenker eines Fahrzeuges hat, sofern sich aus diesem Bundesgesetz nichts anderes ergibt, so weit rechts zu fahren, wie ihm dies unter Bedachtnahme auf die Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs zumutbar und dies ohne Gefährdung, Behinderung oder Belästigung anderer Straßenbenützer, ohne eigene Gefährdung und ohne Beschädigung von Sachen möglich ist. Gleise von Schienenfahrzeugen, die an beiden Rändern der Fahrbahn liegen, dürfen jedoch nicht i…
-
Im Kreisverkehr selbst gibt es keinen "besonderen" Vorrang, dh wenn jmd auf ner Spur im KV fährt und in die andere Spur will, muss er die gleichen Sachen beachten, wie wenn er auf ner 2spurigen Strasse in einen anderen Fahrstreifen wechseln will. Wenn keine Leitlinie gezeichnet ist, dann sind das auch keine 2 Fahrstreifen, sondern jeder kann dort fahren, wo er will. Wenn er jedoch "umspuren" will und jmd neben ihm oder unmittelbar hinter ihm fährt, gilt wieder obige Vorgangsweise.
-
Alleine die Einbringung der Besitzstörungsklage kostet dich schon mindestens €550 an Gebühren, dh der Eigentümer macht ein Foto von deinem Fahrzeug, wo die Störung ersichtlich ist, und einige Tage/Wochen später flattert dir die Klage ins Haus. Du kannst dich dann zwar mit dem Grundeigentümer bzw Liegenschaftseigentümer, dessen Zufahrt du blockiert hast, aussergerichtlich einigen, die Gerichtsgebühren bleiben aber. Überdies besteht beim Parken vor oder in Haus- oder Grundstücksausfahrten eine Stö…
-
Zitat: „Original von DOC! Schätz MAL so um die 38 Eur wegen Vorschriftswidrigkeit. Zitat: „4.7 108 Beleuchtung für das hintere Kennzeichen fehlt, ohne Funktion LM sonstige Mängel zB nicht vorschriftsmäßig LM,SM, VM weißes Licht nach hinten SM“ “ Zitat: „ § 10 PBStV. Mängelgruppen (2) Es sind folgende Mängelgruppen zu unterscheiden, wobei Vorschriftsmängel nur bei Fahrzeugprüfungen gemäß § 56 KFG 1967 oder bei Fahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3 500 kg in Betrach…
-
Lassen Sie den Pkw abschleppen, so müssen Sie das erstmal privat zahlen und im Zivilrechtsweg einklagen (Privatsache - keine Polizeiangelegenheit). Durch eine ungerechtfertigte Abschleppung entsteht jedoch eine Besitzstörung am Zulassungsbesitzer des Fahrzeuges und es besteht die Möglichkeit binnen 30 Tagen AB dem Tatzeitpunkt Besitzstörungsklage beim örtlich zuständigen Bezirksgericht einzubringen. Jedoch stellt das Abschleppen oder Abschleppen lassen in einem solchen Fall eine unerlaubte und d…
-
Mindestgrösse und Anbringungsvorschriften am Fahrzeug beachten !!
-
@Cult16V Da er aber schon auf der Polizei war, wissen die, wo das Auto steht und wenn es jetzt plötzlich auf öffentl. Grund steht, wird auch gegen denjenigen, der das Fahrzeug auf öffentl. grund gestellt hat, ermittelt. Dieser haftet dann genauso wie der Fahrzeugbesitzer wegen "Abstellen eines Fahrzeuges ohne Kennzeichen auf öffentl. Grund" gem § 7 VStG.
-
Auto Kugelsicher machen
BeitragZuerstmal musst MAL abklären, welche Panzerung du willst, denn danach richtet sich auch der Material/Kostenaufwand. de.wikipedia.org/wiki/Sonderschutzfahrzeug Nach der Auswahl der Beschussklasse musst das Fahrzeug im Rahmen verstärken, sonst bricht das unter der Last der Panzerung auseinander. Dann das komplette Auto strippen, die Türschaniere massiv verstärken, damit später nichts hängt, dann mit Kevlar mit entsprechender Beschussklasse auskleiden. Scheiben sonderfertigen lassen, ebenfalls in g…
-
Die Rückstrahler sind bei allen Leuchten Pflicht, egal, von welchem Hersteller. Nur sind die bei vielen integriert und bei einigen halt nicht und da musst dann extra Rückstrahler aufkleben. Nun wäre hier MAL das Gutachten wichtig, denn da steht drinne, ob und wo du die Rückstrahler aufkleben musst. Sonst stoppel dir MAL anhand der Liste und der kennung auf der Streuscheibe zusammen, was da alles intergriert ist und wenn keine Rückstrahler dabei, dann musst nachrüsten, dh nachträglich aufkleben. …