Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 771.
-
wir machen das.... vor allem sollte dir klar sein warum du das machen willst,,,, was für nockenwellen du fahren willst und was für eine abstimmung. weil sonst brauchst du grössere ventile nicht wenn du auf straße machst. die grösseren ventile sind meines erachtens nur was für wettbewerbsmäsigen motorsport wos um zentel sek. geht und für das fast 1500 euronen ausgeben sei dahin gestellt. weiters brauchst du wieder eine neue abstimmung... der 16vg60 ist sehr nocken heikel, wenn man ne gute abstimm…
-
ja halterung ist gleich. gestiftet heißt wenns nicht richtig gemacht wurde ist er schrott. wenns richtig gemacht wurde passen die stifte... die dichtleisten und die nut (auf vedichter und gehäuse) wurde rep. verkürzt um gegebenenfalls bruch und einlaufspuren zu überbrücken. wenns richtig gemacht wurde haltet das dann auch ne zeit, nur neu ist das dann nicht das solle jedem klar sein. laderhalter und alles was du brauchst hab ich lagernd. sowie einige motoren usw.... lg
-
hallo du kannst wie gesagt den 16v kabelbaum umbauen und das STG auch... du kannst den originalen g60 kabelbaum nehmen und das STG dann anpassen du kannst ein mischung aus beiden fahren... alles je nach dem wie gut du drauf bis in sachen schrauben. weiters kommts immer darauf an wieviel geld du in den motor stecken willst. die billigen versionen mit der zwischenplatte oder auch die teueren varianten. ob div. anbauteile aus alu sein sollen oder aus stahl... usw usw die billigste variante un die v…
-
bin mit den vr6 im schnitt so um die 10.5 litergefahren wenn ich mir die ganzen kilometer (150 000) und die tanks zusammen rechne. muß da kpk recht geben. das einzigste was beim alltagsauto damals gemacht war war der kopf und saugrohr mit hartmann fächer und hartmann komplettanlage. und soft gefahren wurde der nie. manchesmal hald schneller manches MAL hald normal. das problem ist bei den vr6 das die meisten verheizt sind und man keine wirklich guten mehr bekommt.
-
kümmerts euch hald um eure motoren abisl reinschaun und rein horchen dann passiert euch sowas nicht. wenn alles scheppert und klackert ists kein wunder das euch diese MAL um die ohren fliegen und den geist aufgeben. also absl auf die flüssigkeiten gucken, immer nach wartungsvorschrift flüssigkeiten tauschen und auch die filter. richtige öle verwenden !!! ölstandkontrolle mit den ölstab kontrolieren. und gebts denen erst AB 80 grad öltemp. die gurke... dann halten die dinger ewig bei guter wartun…
-
wenn du den keramikkat drinnen hast kannst du auf metallkat umrüsten... brauchst nicht unbedingt rennkat einabauen das bringt dir nur was wenn du geschaubt hast am motor. oder uminderst eine dementsprechende auspuffanlage drauf hast. @ cabrio wenn er schön warm ist passen die abgaswerte auch. nimst 200 zeller und gut ists
-
nein mußt nix fräsen oder drehen auf der kurbelwelle. wenn du bei srienteilen bleibst passt das schon... vorallem mit zwischenplatte. so wie der rocco schreibt kannst du auch die kolben abdrehen bei der leistung die du anstebst kannst du verschiedene varianten wählen. die teuerste natürlich ist schmiedekolben, andere pleuel usw winkeln und aufs gleiche maß birngen... und aber auch kurbelwelle dazu angleichen. wenns schon 1000% sein soll. das kannst du aber nicht selber machen. da gehören dann fa…
-
das problem das du bei der digifant hast ist das du "nur" bis ca. 1.1 bar ladedruck fahren kannst. sonst mußt du map sensor tauschen und auch einen dazupassenden chip verwenden der wiederum auf den map sensor angepasst ist was wiederum die genauigkeit der chipabstimmung beeintächtigt ist zwar nicht das gelb vom ei aber es funktoniert wenn leute das richtig abstimmen können. ich sagt die gleich es können nicht viele. bei 250 ps würde ich einen 16vg60 bauen. und nicht da mit nen turbo rumtun. noch…
-
G-Lader
Beitragjep würde dir auch einen AB 91 empfehlen. am besten du fragst den rocco der ist corri spezialist.
-
ggg die 6zylinder sollten nicht schrein sondern pfeiffen gggg
-
nimm serie dann funktinoiert es auch