Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 127.
-
Hallo wie bekomme Ich das Gelenk Innen von der Antriebswelle?Audi A6 C4 Baujahr 1994. Das äussere geht ja zum ´´runterschlagen´´aber das Innere? Denn das rechte Innere Gelenk hat leichtes Spiel?Oder muss das so sein,denn die andere Seite links sitzt fester(kein Spiel). Da Ich mir links eine komplette Antriebswelle gekauft habe und die alte aber vom Gelenk her noch gut ist( links und rechts die selbe Seriennummer)möchte Ich Sie natürlich gleich rechts gegen die gute ersetzen.Bitte um Rat, Danke m…
-
Also es dürfte die Antriebswelle gewesen sein denn das zittern ist weg,die Manschette war von aussen weder porös noch gerissen und trotzdem war sie innen trocken??Na ja jetzt funkts ja wieder,Danke für die Tipps,mfg laex
-
war schon beim AUDI die Mängel habe Ich schon behoben.Heute war(bzw.steht noch immer dort)Ich beim ATU Spur einstellen.Morgen werde Ich die Antriebswelle tauschen,laut Mechaniker ist die hinüber.Danke trotzdem mfg Laex,werde natürlich berichten.
-
Beim Beschleunigen wirds schlimmer,und auf einer langezogenen Kurve auch. Jetzt wird gerade die Spur eingestellt,und laut Mechaniker dürfte es doch die Antriebswelle sein. Bei aufgehobenen (Hebebühne)Zustand läuft die linke Antriebswelle total unruhig(unrund).
-
Im Keller auf 10cm Styrodur,Keller ist trocken?!
-
Das Lenkrad zittert´´nur´´reissen tut es nicht.Bei Normalfahrt ist nichts zu hören weder ein summen,Singen o.ä.Beim Beschleunigen ist es am schlimmsten,wenn ich vom Gas weg gehe pendelt es sich wieder ein.
-
Danke für den Tipp,hatte Ich ausgelassen: Winterräder sind gewuchtet und haben laut Meister keinen Höhenschlag,auch nicht die Sommerräder!
-
Hallo habe einen Audi A6 C4 Avant.Beim Beschleunigen reisst das Lenkrad und bei Kurvenfahrten.Laut Audi Werkstatt hatten die Reifen einen Höhenschlag und das Traggelenk ein leichtes Spiel das solle die Ursache sein.Jetzt habe Ich Winterreifen drauf und das Traggelenk neu gegeben,aber das zittern ist noch da??Am schlimmsten ist es beim Beschleunigen(ab 70km/h),Jemand eine Ahnung was es noch sein könnte? Halbachsmanschetten sind optisch in Ordnung. Bremssättel sind leichtgängig. Die Spur sollte ei…
-
Hat der Schiebedach Motor auch so Mikrochips?verbaut.Habe die Dachführung gut geschmiert.Aber leider läuft das ganze trotzdem nicht.Nullstelung?Im Suchbegriff Nullstellung u.ä. nichts gefunden,habe Motor ausgebaut und auf schliessen gedrückt da hat er dann aufgehört zu laufen und habe Ihn wieder eingebaut.Ich glaube werde mich schon MAL auf nen neuen Motor umschauen.Danke für euer Bemühen mfg Laex