Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 213.
-
Spendenaufruf nach Klage gegen Forum
sonic - - Aktuelle Themen
Beitraglol einfach nur arm. rechtsanwalt her und der richtet das. der webmater kann auch nicht überall sein. nachtschicht muss den admin kontaktieren und ihn bitte dies zu löschen. erst wenn er sich dagegen wiedersetzt könnes des machen. obwohl auch nicht unbedingt da 1. kein webmaster für ext. inhalte haftet (deshalb heißt es auch extern weils nicht auf seinem server ist) noch hat er irgendetwas damit zu tun... einfach lächerlich.
-
Polo
Beitragalso beim 6n2 bekommst ihn so raus: drehregler in die hand nehmen und reindrücken und dann im UZS drehen (wie beim lichteinschalten nur halt reingedrückt) bis er ansteht. dann sollte man ihn "rausziehen" können
-
naja bei 130 schwammig? wie oft fährt ihr auf der autobahn? und noch dazu in kurven bzw mit extremen lastwechsel wo man das merken sollte da ses schwamming is? richtig so gut wie gar nicht! und wenns im normalen geschwindkeitsbereich passt. 30-100 dann sollte das doch kein problem sein oder? naja nett wär MAL sowas testen befohr man sich das ein baut...
-
naja die airrides (überhaupt aus USA) sollen recht schwammig sein. G.A.S. hingegen verspricht "Das NON PLUS ULTRA an Fahrkomfort" und in den F.A.Q. steht: Zitat: „ Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus? Der Fahrkomfort läßt sich mit dem eines herkömmlichen Gewindefahrwerks vergleichen, also sportlich, aber nicht zu hart. Wir verwenden von außen härteverstellbare Stoßdämpfer, mit denen Sie die gewünschte Härte selbst einstellen können. “ Warscheinlich sind die echt anders. Also, Augen auf - beim A…
-
naja umgehen wirst das per software auch fast immer können und bei jeden fahrzeug sind die 11cm versch. tief wobei wir wieder beim sinn sind. wenn es auf 11 abregelst für was brauchst dann ein airride? vielleicht bringts was bei längeren tiefen fahrzeuge mit spoilern die sonst wo aufsitzten das ein bisschen höher stellst aber ich komm mit meinem kleinen polo und verspoilerung rund um überall drüber mit den 11cm (vorne ca. (hinten ~14)
-
hmm. was wäre wenn ich mein gewinde ganz runterschraube. es mit dem teil wieder hochmache. plankette drauf und dann hab ich quasi fast nen vollwertiges airride? (vielleicht nicht ganz so extrem aber immerhin). oder denkt ihr hat man keine chance beim tüv durchzukommen? weil das fahrwerk ist ja das selbe ist ja qasi nur ein anderes domlager. naja preise wären intressant weil wenns fast so viel wie ein echtes airride kostet is es glaub ich umsonst
-
Zitat: „Original von jblei187 Derzeit ist die Eintragung von Luftfahrwerken NICHT möglich. Da es keine Möglichkeit gibt die Tiefengängigkeit auf 11cm zu beschränken. Doch nächstes Jahr wird es zu 90% möglich sein. Die Firma HOT ist gerade mitten in der TÜV Prüfung für ihr Luftfahrwerk. Der Clou an der Sache ist dass das normale Fahrwerk erhalten bleibt und das Luft aufgesetzt wird. D.h. Wenn du eine Gewinde hast wird das Gewinde auf 11cm fixiert und wenn du das Auto hinunterlässt geht es nicht u…
-
so habe ihn gerade gefragt. wird erst eingetragen. nen freund hat gesagt er hat es schon eintragen lassen. tja is immer am besten die person selber fragen. scheiss gerüchte ich halte euch auf den laufenden /edit: so hat gerade gesagt wird wohl doch noch nix. die stellen sich quer wird wohl doch nix... schade
-
naja und wie komm ich auf den anhänger rauf? *gg* abgesehn davon haben wir keinen so nen anhänger und das wär denk ich für ein normales auto auch zu viel vom gewicht was gezogen werden muss denke das sprengt die max- zuglast. naja abschleppen is auch so ne sache ob das unbedingt erlaubt ist? beim abschleppen is schon oft was kaputtgegangen und sei es nur die kupplung vom vorden fahrzeug *lol* blöd nur wenn man seinen gecleanten abschlepphaken zusätzlich eintragen will. (den man sowieso nicht ein…
-
Heckscheibenstopfen
sonic - - Show'n Shine
BeitragZitat: „Original von einefetza Ich weiss nicht was für Dich riesig ist ... aber naja! Dass die Abdeckung nicht mittig wäre ist sowieso Schwachsinn, wie kommst Du darauf? :-? “ riesig im vergleich! bei meinem polo (6n) und glaube golf4 u.s.w. is von vw aus das nicht mittig und durch die platte wirds find ich noch hervorgehoben. siehe rückansicht meines autos. da is das nicht mittig und wenn jetzt so ne platte raufklascht sieht mans. sonst fällst gar nicht auf.. naja jedem seinen geschmackt, jeder…
-
Zitat: „Original von DOC! Wann? Für welches Auto? Mit welchen Auflagen? Kommt er unter 11cm? “ Vor ein paar Monaten k.a. Ja kommt er. Wieso sollte er nicht unter 11cm kommen? Is ja nen Luftfahrwerk. Die 11cm gelten nur für fixe Fahrwerke. Es geht hauptsächlich darum das man mit >11cm irgendwo hängenbleibt und nicht mehr vorwärts kommt oder die ölwanne aufreisst. deshalb die 11cm. beim luftfahrwerk kannst wenn mal wo hängst ja raufmachen und weiterfahren. ein anderes auto musst oft "runterheben" …
-
Heckscheibenstopfen
sonic - - Show'n Shine
Beitragnein aber so ein kleiner knopf sieht optisch besser aus wie so ne rießige platte O_o überhaupt weil er mittig z.b. über dem vw logo ist. wenn die ganze platte raufmaschst ist sie nicht mittig auf der heckscheibe da diese fläche aufgrund des heckwischer ein stück nach rechts versetzt ist wie du auf dem foto auch siehst....
-
Heckscheibenstopfen
sonic - - Show'n Shine
Beitragdoch es geht schöner! mit nem billigen antennen-loch stopfen vom forstinger oder atu (die ham nur chrom kein schwarz) für 3-4 euro! hella1.jpg is jetzt nen schlechtes bild aber da sieht man was gemeint ist. sehen viel schöner aus als wie so hässliche draufgeklatschte platten!!! und vor allem billiger und leicht wieder abzumontierten da nur geschraubt!