Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 152.
-
Zitat: „Original von MaximumVelocityWußtest Du, das wenn Du ein Auto aus Deutschland nach Österreich bringst, es dort zb. mit 7cm typisiert ist, es auch bei und so fahren darf? Dies nennt man EU-Recht und kann per Gesetz auch durchgebracht werden. Sprich derjenige könnte die Republik klagen und würde Recht bekommen. Läßt sich alles aus Paragraphenwirrwar rauslesen.“ Wenn das so "einfach" bzw. möglich ist, hat das schon jemand gemacht??
-
Corrado 17er
BeitragIst zwar I-Tüpfchen-Reiterei, aber der Vollständigkeit halber: er kann auch trotz alter Amaturen die breiten Kotis haben wenn er MJ 92 is (Zwischenmodell)
-
Corrado 17er
Beitrag94er G60 gibt es keinen :-w G60 wurde nach MJ 93 eingestellt
-
RE: Corrado 17er
BeitragAltes oder neues Modell hat nix mit G60 oder VR6 zu tun. Es gibt den 16V (KR) genauso als altes Modell, während es auch g60 AB MJ 92 als neues Modell gibt. Genausowenig gibt es eine VR6-Motorhaube oder VR6-Kotflügel. Es gibt nur welche vor MJ 92 und welche nach MJ 92. Zitat: „Original von pgolfgti is übrigens ein g60 BJ ende 93 “ Wenn er wirklich BJ ende 93 (und nicht Erstzulassung) ist, hat er die breiten Kotflügel vorne und zwar AB Werk.
-
Corrado 17er
BeitragHab die selben Felgen am Corrado 8er vorne: Kein Problem bis ca. ET 20 (beim neuen Modell) 9er Hinten: ET 25 geht sich haarscharf mit der Hinterachse aus, stehen aber 50° nachinten ca. 1,5 cm über. Also ohne Kuststoffverbreiterung keine Chance, leider ... :-w
-
Zitat: „Original von CorradoDRIVER Kann es vielleicht noch an dem Hosenrohr liegen das geplatzt ist dass er zuviel falsche Luft ansaugt und das Benzingemisch dann nicht passt? Mit freundlichen Grüssen“ Er wird wohl nicht beim Hosenrohr ansaugen :-D, aber es könnte Sauerstoff ins Abgas gelangen und so die Lambda-Werte verfälschen...
-
Hast ja vollkommen recht, aber welcher Kiberer kann einen 9A von einem PL unterscheiden? Keiner (Motornummer nicht vergessen :-h) Würden die sich in Ö nicht so gegen alles nur erdenkliche querstellen, wäre ich auch deiner Meinung, nur unter den Schikane-Bedingungen, die hier typisierungstechnisch herschen, könnten die mich MAL. ABF macht IMHO nur Sinn, wenn die Digifant übernommen wird, er will doch die KE beibehalten, also dann eher nicht
-
Zitat: „Original von G-Driver will über den winter meinen 2er GTI mit PF motor aufmachen! und jetzt steh ich vor der frage soll ich einen Turbo oder einen Kompressor verwenden? welche vorteile bzw. nachteile gibt es?“ Meine Meinung: Beim PF keins von beiden. Schlechte Basis. Generell Turbo: weit mehr Endleistung, besserer Wirkungsgrad, dafür untenrum eher nix. Dezentes Turbo-Fauchen ist ein Ohrenschmaus. Kompressor: kommt draufan welcher Eaton M45 oder M64 sind angeblich bis ca. 180PS standfest,…
-
De bissi schärfere Einlasswelle und die leicht größeren Kanäle merkt man?? OK, "merken" ist relativ Ich habe einen KR Kopf mit polierten Kanälen (selfmade, also nicht unbedingt optimal, dafür gratis) samt KR-Nocken am 9A + Benzindruck leicht angehoben. Merken tut mans schon, aber es ist nicht gerade beeindruckend :-h Der Unterschied: Leistung bei heißem Sommertag zu kaltem Herbsttag ist größer...
-
HELP Komme nicht auf 11cm
BeitragZitat: „Original von style bei fixen sportfahrwerken gibt es einen gewissen prozentsatz, wie weit sich die federn setzen "dürfen", sind diese darunter --> neue federn, etc. ... “ Weiß wer, wie hoch dieser Prozentsatz genau ist. Man hört dazu immer was anderes. Zitat: „Original von style beim gewinde, trotz sichrungsringen muss das fahrwerk wieder auf die eingetragene höhe gebracht werden!+ hat alles sein für u. wieder! “ Deshalb erscheint mir auch ein Gewindefahrwerk in Österreich als relativ si…
-
GTI oda Tdi
BeitragZitat: „Original von clubsound Bist du aber eher der, der auf Wirtschaftlichkeit kombiniert mit Leistungsentfaltung und Fahrfreude achtet, dann ganz klar der TDI. “ Bei einem TDI von Leistungsentfaltung zu reden ist ja schon fast pervers. Bis 2000 nix, dann kurz Schub und schwubs ist der Begrenzer schon da Du bist scheinbar ein TDI-Fan, sonst würdest du etwas objektiver berichten.
-
corrado was is er noch wert
BeitragWenn er 100% original ist, dann würd ich sagen mindestens 5500€ in Österreich. Vorallem bei dem km-Stand mfg
-
16VG60-Umbau
BeitragJa, war ein 2Liter 16V-G60 auf ABF-Basis mit 208PS
-
RE: 16VG60-Umbau
BeitragZitat: „Original von KPK das mit dem 2l Motor kannst du gleich MAL vergessen - denn der G Lader schafft nur schwer die 2l hubraum zu füllen! “ Ich hätte da MAL eine Frage dazu? Warum kann man den 2l vergessen? G-Lader schafft es nur schwer den 2l zu befüllen Der G60 liefert sicher mehr Luft, als der 2l 16V ansaugt. Folglich entsteht Ladedruck und Mehrleistung. Ok, der Ladedruck ist geringer als beim 1.8 16V, aber LD heißt doch nicht Leistung. Ist ja egal ob 1.8 mit (Hausnummer) 0,6bar u. 210PS o…
-
Anmerkung: Wo hat ein Diesel mehr Drehmoment als ein Benziner? Am Motor! Was zählt beim fahren bzw. was drückt in den Sitz (oder auch nicht :-h)? Das Drehmoment auf den Antriebsrädern! Hat ein 90PS TDI mehr Drehmoment an den RÄDERN wie ein 90 PS Benziner? NEIN, da dem Diesel die Drehzahl fehlt und er deshalb ein längeres Getriebe braucht, was aber bedeutet, das weniger Drehmoment an den Rädern anliegt (Getriebe = Drehmomentwandler) Drehmoment und Drehzahl hängen indirekt zusammen, das Produkt au…