Der große G60 Thread, brauche Hilfe

      Der große G60 Thread, brauche Hilfe

      Tach, Hab mir gedacht m,al nen reinen G60 Thread zu starten, indem man mit gleichgesinnten Leuten diskutieren kann, und eventuell auch weitergeholfen wird. Wenn man in nem anderen Forum mit dem thema pop Off fürn G60 ankommt, wirst gleich runtergemacht, etc. Is doch jedem selber überlassen was er machen möchte, oder?

      Also hab ein paar probs mit meinme Rallye Golf G60, und wäre euch echt dankbar, wenn mit jemand weiterhelfen könnte.

      Und noch ganz WICHTIG: Es ist ein Corrado G60 Motor verbaut, also nicht mehr der orginale Rallye Golf Motor!!!

      Da das Auto vermutlich schon knapp 200.000 km drauf hat (angeblich laut Kilometerstand um die 98.000km), haben sich bei mir schon die ersten Probleme eingefunden. Also habe das Problem dass wenn ich ca. 60km im dritten oder auch 4ten fahre, und dann beschleunigen möchte, hängt bei mir immer das Gas, es kommt mir so vor, als würde mir einer den Benzin abdrehen oder so. nach 3-5 Sekunden kommt dann aber ein gewaltiger Schub, und ich kann wieder normal weiterfahren. Muss meistens das Gaspedal voll durchtreten dass überhaupt der Schub dann kommt. Heute hatte ich dann noch ein anderes Problem, und zwar hatte ich meinen Rallye Golf einmal gestartet, und er lief dann auch, dann hab ich ihn ausgemacht, ein paar Sekunden gewartet, und ihn nochmals gestartet, und habe ihn dann nicht mehr zum starten gebracht. Habe dann die Zündkerzen überprüft, und die waren komplett verrust, also schwarz. KLann ich eigentlich die golden lodge Zündkerzen auch verwenden? Die haben 3 Zündpunkte, und die normalen Bosch nur einen. Was kann das denn sein, dass das gas ständig hängt, und mein Rallye deshalb sogar nicht mehr so gut läuft. Hängt kaum am Gas, also ist ziemlich träge. Braucht länger bis er MAL auf Touren kommt. Der Spritverbrauch scheint mir auch viel zu hoch, obwohl ich sehr oft in den höheren gängen 4ter und 5ter unterwegs bin. Muss bei 20Liter super, grad MAL nach ca. 50-70km schon wieder tanken. Bin echt am ende, da ich mir von nem einst so teuren Auto, und auch jetzt noch rare Seltenheit schon etwas mehr dampf wünsche. Habe ja Allrad, das is mir schon klar, dass er dadurch ein paar PS schluckt.

      Jetzt MAL ne Frage:

      Was soll ich denn so machen, damit er auf ca. 200PS kommt. Großer LLK habe ich ja (Rallye G60), und nen abgestimmten Chip vom Leistungsprüfstand für einen Rallye Golf würde ich für 150 Euro von nem Kollegen bekommen. Der hatte auch MAL nen Rallye Golf. Also dann brauche ich noch ein Laderrad, 68er oder besser 70er? Was wäre sonst noch so zu empfehlen? Und was kann ich sonst noch so machen, um den G-Ladersound zu verstärken? Das Resonanzrohr vom Luftfilterkasten habe ich schon rausgenommen, jetzt brummt er sau tief.

      Und jetzt bitte nicht schlagen:

      Möchte mir wenn möglich auch noch ein Pop Off verbauen, oder irgendtwas anderews, damit ich das Zischen wie bei nem Turbo herkriege. Es ist ja eigentlich möglich ein Pop Off beim G zu verbauen. Hat da einer schonmals erfahrungen gemacht.

      Wäre euch dankbar, wenn ihr mir zu meinen Problemen weiterhelfen könntet.

      Bis dann, Richi
      Hallo!

      Also wenn dir der Wagen mit 98.000 verkauft wurde und der schon über 200.000 oben hat (die du nachweisen kannst) dann lass das MAL bei deinem Anwalt anklingen, was der für Möglichkeiten hat. Das ist kein Kavaliersdelikt, das ist Betrug.

      Tja zu den anderen Sachen, wenn er soviel säuft und die Kerzen verrußt sind, dann stimmt entweder was mit dem Steuergerät nicht. Wurde der andere Motor abgestimmt? Also passendes Steuergerät? Oder wurde das einfach nach dem Baukasten-Prinzip zusammengezimmert (hier ein Teil, da ein Teil)

      Wie schauts mit der Auspuffanlage aus, alt, neu? Luftfilter? Kopfdichtung?

      Was sich widerspricht ist der Chip.... ein Chip ist auf ein Laderad abgestimmt, ergo bringt dir der Chip nix, wenn nicht weißt auf welches Laderad. Ich bin mir jetzt sicher, aber 68 ist glaub ich die Grenze fürn G60 oder?

      Soundmäßig könntest eventuell noch den Rohrbogen gegen einen aus Guss(oder Alu) tauschen, Luftfilter bitte nicht durch offene ersetzen, da die nur warme Luft (und Dreck) saugen und dir Leistung nehmen.

      Ich würd das Geld erstmal für eine ordentliche Abstimmung investieren (Oberscheider....ja ich weiß teuer).

      Gruß Christian
      Knowledge is Horsepower
      N´Abend!

      @Christian, also dass mit den vielen Kilometern hat mir ein Kolleg gesagt, da bei den orginal Kilometern die Zahlen ja nahezu perfekt in der Reihe sein müssen. Für das Geld, was ich für den Rallye Golf bezahlt habe, ist es mir eigentlich wurscht. Habe lang kämpfen müssen, um ihn überhaupt zu bekommen. Allein die innenausstattung ist das wert, was ich gezahlt habe. Also kann ich zufrieden sein. Hab natürlich im vorhinein schon gewusst, dass ich noch ein bissl Kohle investieren muss. Hab mir zum Beispiel heut MAL 4 neue Zündkerzen bestellt, zusammen für nur 105 Euro! :-f Werd demnächst MAL gucken, was ich noch so austauschen muss. Also der Chip liegt schonmal bereit. Laderrad werd ich mir warscheinlich ein 68er holen, da ich ja nicht täglich mit dem Rallye unterwegs bin. 68er ist ja eigentlich noch in der Grenze drinn.

      slstuning.de hat ja wirklich geile Angebote parat, wie die RS Bearbeitung z.B., oder ein Chip mit ner Mehrleistung bei Serienmotor bis zu 15KW und solche sachen.

      Also Auspuffanlage ist eigentlich noch völlig okay, also noch nix durchrostet oder so, und klappern tut auch nix. Luftfilter weiß ich nicht ob der noch gut ist, müsste ich MAL nachschaun, und Zylinderkopfdichtung müsste auch noch gut sein. Hab heut mit dem ehemailgen Besitzer gesprochen, und der meinte, der Motor wäre komplett herrgerichtet, also alles im top Zustand. Also denke MAL dass der Corrado G60 Motor schon demendsprechend abgestimmt worden ist. Werd MAL das nötigste machen, und dann auch Chip, Laderrad, RS Bearbetung usw. Wenn er dann noch immer nicht gut genug läuft, werde ich ihn verkaufen, und mir nen Turbo zulegen.

      Ach noch was. Kann ich Soundmäßig viel erwarten, wenn ich mir ein MSD Ersatzrohr anbaue, und einen Endtopf dazu?

      MfG

      Richi
      co potie einstellen...
      zündungeinstellen...
      bezdruck testen...
      einspritzdüsen testen...
      kabel zur einspritzleiste nachschaun... gegebenenfalls alle kabel durchsehen.
      unterdruck schläuche testen ob dicht...
      chip auslesen und gucken ob fehlerhaft und wie er original ist usw...
      LSV einstellen...
      bypass einstellen... dann kannst du auch in den bypasschlauch ein popoff oder blowoff verwenden. wenn dus nicht richtig anschliest geht dir der g-lader zu 100%
      g lader testen...

      nur wenn du einen chip für ein kleines laderrad hast wird er dir nix bringen, der g60 ist sehr heikel auf veränderungen.
      abgestimmten chip mit angegebenen laderrad fahren (da reicht oft schon eine andere nocke und er läuft dir nimma richtig)

      lg
      N´Abend!

      Also dake erstmals für eure Mühe mir zu helfen. Hätte da jetzt einen gefunden, bzw. mein Dad, und derjenige kennt sich angeblich sehr gut mit g-ladenen Fahrzeugen aus. Werd schaun, dass ich morgen oder übermorgen nen Termin bei dem bekomme, damit der mir alles nachschaut.

      Zum Thema tuning noch was. Also der Chip sei vom Oberscheider fürn Rallye Golf abgestimmt worden. Werd dann gucken welches Laderrad ich verbaue, damit er richtig läuft. Aber zuerst werd ich jetzt MAL das andere zeug in ordnung bringen, und dann gehts mitn aufmotzen los :yes: Noch ne Frage @psnk du meintest ja beim bypassschlauch könnte ich ein pop off einbaun? Möchte mir halt das lauteste pop off einbaun, dass fürn G60 zu haben ist. Falls jemand ein Pop Off fürn G60 zu verkaufen hat, bitte melden.

      Hat schon einer von euch MAL erfahrungen gemacht, wenn ich den MSD entferne, was ich dann so an Sound erwarten könnte?

      MfG

      Richi
      +ggg+ die richtigen teile kosten im händlereinkauf mehr als das poppellte wie er richtig schreibt... von dort bis zur tankstelle...

      würd die finger davon lassen.

      bau den bypass so wie vwm, sorg oder wir und du brauchst kein lautes popoff...
      dachte nur wenn du unbedingt eins haben willst sollt das zwischen bypassdrosselklappe und ladereingang irgendwo dazwischen verbauen...
      Also soll das heißen, dass ich so ein geiles lautes Zischen beim Lastwechsel, auch ohne Pop Off haben kann? Ist das nicht irgendwo bebildert? Sonst baue ich da irgend was anderes AB.

      Zu dem Überholungssatz noch was. Muss ich dann also um die 300-400 Euro für die orginal Teile hinlegen? Mir würde es schon völlig ausreichen, wenn die Teile auch nur 30.000km halten würden.

      MfG

      Richi
      weil du so wie in edition forum geschrieben verkaufen willst... und dann fährst 30000km und der lader ist am sand und dann verkaufst ???? hm,... hauptsache billig....
      na wie du willst, vielleicht hält er gar nicht 30 tkm weil du ja auch schreibst das das du mehr leistung haben willst. dann geht dir der lader und brauchst einen neuen....und wenn dann nicht hast mit vw thema abgeschlossen, hm....

      kann den gedanken nicht nachvollziehen...
      Nagut, also verkaufen werde ich ihn warscheinlich eh nicht. Mir geht es einzig darum, dass er einfach nicht richtig läuft. Bin letztens an der Ampel (im Industriegebiet) gestanden, und bei Grün hab ich MAL stoff gegeben, hinter mir ein Kolleg mit seinem honda Civic Coupe, 101PS und besetzt mit insgesamt 3 Leuten. Ich konnte ihm kaum wegfahren, er klebte richtig gut hinten drann. Sowas ärgert mich zu tiefst, wenn ein viel viel schwächeres Auto schon so gut läuft wie mein G60. Der Sound ist auch noch ein Punkt, irgendwie bekomme ich nämlich nirgends ne Auspuffanlge fürn Rallye Golf. Würde mir gern ein MSD Ersatzrohr runterhängen, in verbindung mit nem Sportendtopf. Hauptsache er brüllt aggressiv. Womit brüllt er läuter, mit ner KAT Attrappe oder MSD Ersatzrohr? Und könntest du mir die sache mit dem Bypass Ventil bzw. Schlauch ein bischen besser erklären? Vieleicht gibts ja ne bebilderte Anleitung dazu, das würde mir sehr helfen. Möchte doch einfach auch so ein Zischen wie die Turbos haben. Wenn das alles erreicht ist, dann wäre ich echt zufrieden. Bin derzeit sogar auf der suche nach GFK Tielen für meinen Rallye, sprich Motorhaube, Türen, Heckklappe usw. Mein Rallye ist nämlich viel zu schwer.

      Also keine sorge psnk, werd ich derweil MAL behalten, und schaun was so geht.

      MfG

      Richi