Strafe wegen Tagfahrlicht

      Wieviele Leute müssen in die Werkstatt um Lämpchen zu tauschen? Mit ein bischen Geschick schafft man es fast überall! Das sind meist die Leute die sowieso wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt fahren für Service etc. und Mini Reparaturen, denen tun die 2 Lamperl im Jahr wenn überhaupt sicher nicht weh, davon bin ich berzeugt. Denn so kurz ist die Lebensdauer nun auch wieder nicht bei den Lampen....


      schwache Batterie im Winter - Zündung aufgedreht - Licht schaltet automatisch dazu-und haha die Gurke springt nimma an, weil die Tagfahrlichtschaltung eingebaut ist und zu wenig Saft im Akku ist...


      Wenn der Wagen nicht anspringt weil das Abblendlicht mitleuchtet, wäre er auch ohne nicht angesprungen, glaub mir, die paar Sekunden Licht schaden der Batterie nicht. Wenn die Batterie fit ist macht das nichts, wenn sie hinüber ist ist es egal ob Licht oder nicht, ausserdem wird das Licht etc. meist eh beim Starten gedrosselt bzw. weggeschalten. Wir haben bei vielen Autos das Licht auf Zündung geschlossen und es gab bisher noch kein Problem.


      Eine Lösung wäre zB das ganze Pflicht zu machen während der Winterzeit und bei Sommerzeit nicht, aber das wäre glaube ich auch so ne halbe Sache...

      Die Leute machen sich einfach zu viele Gedanken, die 11cm Bodenfreiheit sind auch fürn A.... - in Deutschland gehts ja auch ohne Beschränkung, aber deswegen kann man es auch nicht wegreden bzw. wegdiskutieren, es ist nunmal so und wird sich leider nicht ändern ;)
      es gibt ja 3 od 4 europäische länder bei denen gilt licht am tag von oktober bis februar/märz. in italien hast es zwar das ganze jahr, aber nur auf autobahnen und freilandstrassen. aber unsere politiker sind nur auf der schiene "ganz oder garnicht" an kompromiss gibts bei denen ned. und platz für eigene ideen habens a ned, weil der kopf von den ideen in anderen ländern voll is.
      angeblich befürworten ja ca 80% der österreichischen autofahrer licht am tag. wenn soviele dafür sind, wozu dann eine pflicht daraus machen. es müßten ja theoretisch 80% der österreichischen autofahrer ja eh schon mit licht am tag fahren. aber wär es keine pflicht könntens AB april ned abkassieren. und des is der einzige gedanke der heinis.
      <= 350x38 Pixel :-p
      Original von peter777
      Wieviele Leute müssen in die Werkstatt um Lämpchen zu tauschen? Mit ein bischen Geschick schafft man es fast überall! Das sind meist die Leute die sowieso wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt fahren für Service etc. und Mini Reparaturen, denen tun die 2 Lamperl im Jahr wenn überhaupt sicher nicht weh, davon bin ich berzeugt. Denn so kurz ist die Lebensdauer nun auch wieder nicht bei den Lampen.


      Mag ja sein das es geschickte Leute gibt, die sich das eine oder andere Lämpchen tauschen...doch vergiss eines nicht..es gibt mittlerweile Autos, bei denen jede Menge wegbauen muss um eine Lampe zu tauschen, bzw sogar den Scheinwerfer ausbauen muss....und es gibt gewiss sehr viele Leute die keine begnadeten Bastler sind.....Ich habe in meiner Laufbahn als Mechaniker schon so einiges Erlebt ;)
      Autolampen haben schon lange nicht mehr die Lebensdauer die sie eigentlich haben sollten, überlegung; je mehr du etwas verwendest desto kürzer ist die Lebensdauer, das betrifft auch die Batterie, je öfter du Verbraucher beim Starten eingeschaltet hast um so mehr Belastung ist es für die Batterie und um so kürzer ist die Lebensdauer. Auch wenn der Wagen zum Starten geht, so ist es für die Batterie und für die Lampen eine Mehrleistung die sich bemerkbar macht...

      Und was die 11 cm betrifft....diese Diskusionen sind schon so ein alter Hut....wenn jemand meint sein Auto runterzusetzen, dann soll er es machen....mit den folgen hat jeder selber zu tun (ob typisiert oder nicht).
      EU hin oder her...es wird nie eine Gleichstellung geben :burn:
      hätte jetzt eine frage bezüglich der montage

      hab mir das gutachten von den hello uni tagfahrleuchten angeschaut und kein maß gefunden, wie weit die übern boden sein müssen.

      kann ich die jetzt rein theoretisch auch in die spoilerlippe geben??

      warum darf man bitte net mit tagfahrlicht und abblendlicht gleichzeitig fahren, mit abblendlicht und nebler aber schon :gruebel: oida is des sinnlos ;(
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      weil du grad Abblendlicht + Tagfahrlicht ansprichst.....

      da stell ich mir auch die Frage...mit Abblendlicht und Nebler darf man fahren, aber nur mit Nebler (untertags) darf man wiederrum nicht....ist im Prinzip das gleiche....finde eigentlich nicht, dass die Nebler so stark blenden....

      am Abend fahr ich wenn ich Überland oder so fahre auch mit Abblendlicht und NSW und da ist es auf einmal egal, ob jemand geblendet wird
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      Zwischenbilanz

      Servas!

      Wollt MAL kurze Zwischenbilanz anklingen lassen:

      Ist schon wer kontrolliert worden? Abgemahnt?

      Man sieht ja einige die auch mit de Nebler als Tagfahrlicht herumfahren weil sich de Diskussionen mehr herumgesprochen haben alsdie Endfassung.
      Oder man hört ja auch vermehrt das als "Protest" darauf verzichtet wird.

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Ich find wenn Polizei oder Rettung, besonders aber Polizei, ohne Licht am Tag erwischt wird das die gleich eine am Deckel bekommen.

      Kanns doch nicht sein das die, die uns dafür Strafen es selber nicht tun.


      Was man aber in dem Text deutlich rauslesen kann ist, das viele Leute es dumm finden bei Sonnenschein mit Licht am Tag zu fahren, und ich finde das gehört auch geändert.


      Ist euch eigentlich aufgefallen wieviele "Einäugige" derzeit herum fahren ?
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von Luki

      Ist euch eigentlich aufgefallen wieviele "Einäugige" derzeit herum fahren ?
      das fällt mir schon seit monaten auf... auch fahren unglaublich viele, zumindest in wien, vorne ohne kennzeichen herum... meist liegt die tafel verkehrt oder tief am amaturenbrett.... aber da sagt keiner was... hauptsache strafen bei sonnenschein und 30 grad, wenn jemand im sommer das licht nicht einschaltet, mitten in der stadt...

      das ganze ist genauso hirnverbrannt, wie die ganze tempo 160 geschichte und das feinstaubmärchen, aber das sind andere geschichten. ;)