Wieviele Leute müssen in die Werkstatt um Lämpchen zu tauschen? Mit ein bischen Geschick schafft man es fast überall! Das sind meist die Leute die sowieso wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt fahren für Service etc. und Mini Reparaturen, denen tun die 2 Lamperl im Jahr wenn überhaupt sicher nicht weh, davon bin ich berzeugt. Denn so kurz ist die Lebensdauer nun auch wieder nicht bei den Lampen....
Wenn der Wagen nicht anspringt weil das Abblendlicht mitleuchtet, wäre er auch ohne nicht angesprungen, glaub mir, die paar Sekunden Licht schaden der Batterie nicht. Wenn die Batterie fit ist macht das nichts, wenn sie hinüber ist ist es egal ob Licht oder nicht, ausserdem wird das Licht etc. meist eh beim Starten gedrosselt bzw. weggeschalten. Wir haben bei vielen Autos das Licht auf Zündung geschlossen und es gab bisher noch kein Problem.
Eine Lösung wäre zB das ganze Pflicht zu machen während der Winterzeit und bei Sommerzeit nicht, aber das wäre glaube ich auch so ne halbe Sache...
Die Leute machen sich einfach zu viele Gedanken, die 11cm Bodenfreiheit sind auch fürn A.... - in Deutschland gehts ja auch ohne Beschränkung, aber deswegen kann man es auch nicht wegreden bzw. wegdiskutieren, es ist nunmal so und wird sich leider nicht ändern
schwache Batterie im Winter - Zündung aufgedreht - Licht schaltet automatisch dazu-und haha die Gurke springt nimma an, weil die Tagfahrlichtschaltung eingebaut ist und zu wenig Saft im Akku ist...
Wenn der Wagen nicht anspringt weil das Abblendlicht mitleuchtet, wäre er auch ohne nicht angesprungen, glaub mir, die paar Sekunden Licht schaden der Batterie nicht. Wenn die Batterie fit ist macht das nichts, wenn sie hinüber ist ist es egal ob Licht oder nicht, ausserdem wird das Licht etc. meist eh beim Starten gedrosselt bzw. weggeschalten. Wir haben bei vielen Autos das Licht auf Zündung geschlossen und es gab bisher noch kein Problem.
Eine Lösung wäre zB das ganze Pflicht zu machen während der Winterzeit und bei Sommerzeit nicht, aber das wäre glaube ich auch so ne halbe Sache...
Die Leute machen sich einfach zu viele Gedanken, die 11cm Bodenfreiheit sind auch fürn A.... - in Deutschland gehts ja auch ohne Beschränkung, aber deswegen kann man es auch nicht wegreden bzw. wegdiskutieren, es ist nunmal so und wird sich leider nicht ändern
