Was braucht ein Oldschooler

      hallo, mir fallen da ein paar sachen für den innenraum ein!

      meine muter hatte MAL so einen alten c kadett, der hatte ein dunkelrotes gelochtes kunstleder als sitzüberzug und türverkleidung, das würd mit einem guten teppich in der gleichen farbe sicher sehr stylisch kommen!!

      tja und amaturenbrett würd ich komplett überarbeiten, chrom dezent und eine gute wurzelholzverkleidung, oder im gleichen design wie die sitze!

      und auf jedenfall weg von dem plastik zeug! schalter zb umrüsten auf dezente chrom kippschalter, so auf klassisch halt mit rotem ring rund herum, vieleicht sogar als atrappe ein schönes steinzeit radio!

      lenkrad würd ich bisschen sportlicher gestalten, 3speichen chrom mit rotem leder....

      tja ich hoff ich konnte helfen.......

      RE: Oldschoola

      In der Optik! Ratte ist Rostig und schaut net aus als ob sie noch fahren könnte!
      Oldschooler ist gepflegter mit einigen Goodies sprich Zeitgenössischem zubehör!

      Sag MAL worin unterscheidet sich denn für dich Oldschool und Ratte?
      Ich glaub du meintest so piekfein gepflegte Resto oder Cal-Lookgeräte!
      Verwarnung: Sitzt nackt vorm PC und denkt an dich!

      Was braucht ein Oldschooler

      @ RAT-CAR-Racer

      Mit deiner Meinung über Ratten hast du schon recht (rostig, fahrtüchtig ?,.......).

      Der Trend mit dem zeitgenössischen Zubehör auf dem Dach kommt zwar aus dem luftgekühlten Oldschool - Bereich (aber eben nicht unbedingt aus der Ecke der Ratten).

      Das Zubehör auf dem Dach macht noch keinen Oldschooler und nicht jedes Auto das alt aussieht ist automatisch ein Oldschool-Projektfahrzeug.

      Oldschool hat viele verschiedene Richtungen. Eine genau definierte Abgrenzung zum Rattenbereich gibt es aber meist doch. Bei Oldschool-Projekten geht es sehr oft um hohe Qualität - nicht selten ist die Devise 'Besser als NEU!!!'.

      Welchen Oldschool-Trend man folgt (Originaloptik und extreme Leistung, zeitgenössisches Zubehör und totaler vollrestaurierter Originalzustand, Veredelung mit Chromteilen, Leder, ....) hängt vom persönlichen Geschmack und meist auch vom Fahrzeug AB.

      Aufgrund der verschiedenen Oldschool - Stilrichtungen ist es möglich verschiedenfältige Projekte zu realisieren - richtig oder falsch gibt es dabei nicht!!!

      Sonst würden ja alle dasselbe Auto fahren.

      Der RAT-Look hat auf jeden Fall seine Berechtigung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung von Kulturgut, aber leider nur solange, bis das Kulturgut dem Fahrer unter dem Arsch weggerostet ist.

      Die Leute, die ein Auto einer Totalrestauration unterziehen und dann auf RAT-Look umbauen sind ungefähr so selten wie der '74er Passat Coupe von Presi und so gehen die Ratten meist den Weg alles Irdischen.