3 Golf GTi 2.0l 16v ABF g60 umbau

      also ich glaube du schreibst dem psnk eine pn!

      der weiß alles zu dem thema - und das stimmt dann auch zu 100%, bevor du dich hier von unterschiedlichen kommentaren verwirren läßt!

      achja - die Kolben vom G60 passenbei dir natürlich nicht!! 1,8l - 2,0l - wohl logisch!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KPK“ ()

      Wtf is der 6 gang

      Ja ich weis, denn thread hab ich mir durchgelesen.
      Dazumale hat der umbau ja um die 14.000 dm kostet.
      Aber der motorsport 16v g60 2.0l der hat ein anderes getriebe drin 6 gänge und wirklich geile amaturen weiss blau aber die bekommt man so gut wie gar nicht mehr.
      Naja wenn ich mir den jetzt selbst zam schraub komm ich glaub ich leider nicht ganz ans original.
      Aber hat schon jemand eine Idee von woher die das 6 gang geriebe genommen haben?
      kann der werkstattmeister original pläne auch besorgen oder vielleicht hat er ja an wartungsplan mit skizze ihr wisst eh des was die bei vw heute im pc haben detail abbildunge (z.b. wenn man ein ersatzteil bestellt)?
      rp- motorsport is jetzt aus dem alten vw motorsport geworden hab ich gehört!
      @ Stadles von wo bist du denn aus oö?
      thx mfg da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---

      Digifant Steuergerät

      Da geht eigntlich jedes digifant aus dem g60 2er edition unsw?
      hätte da nähmlich schon eins teilenr: 037 906 022 CN
      würde jemand einen kabelbaum wissen der kann ich denn gleichen weiter beützen den ich hab is ja auch a digifant und den dann erweitern?
      mfg da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      hallo du kannst wie gesagt den 16v kabelbaum umbauen und das STG auch...

      du kannst den originalen g60 kabelbaum nehmen und das STG dann anpassen

      du kannst ein mischung aus beiden fahren...

      alles je nach dem wie gut du drauf bis in sachen schrauben.

      weiters kommts immer darauf an wieviel geld du in den motor stecken willst.

      die billigen versionen mit der zwischenplatte oder auch die teueren varianten.

      ob div. anbauteile aus alu sein sollen oder aus stahl... usw usw

      die billigste variante un die vernünfigste wäre ganz einfach den g60 (bei einer leistung wie du willst von 208 ps reicht das auch)kabelbaum nehmen und den 16v aufheben (vielleicht wegen rückbau)
      das STG auch vom g60.
      ne zwischenplatte dann aber mit verstellbaren nwr
      die grünen oder grauen ESD vom g60
      die ganzen halter. und schläuche und LLK.

      noch zum preis... du solltest dir im klaren sein das diese umbauten
      nicht billig sid und auch in den "billigen" versionen schon einiger 1000 euro kosten.

      noch ein tip du solltest schon schrauben können sonst wird das nix
      du wärst nicht der erste der beim 16vg60 scheitert. (wünsch dir zwar nicht, aber ist so)
      wir schauben seit über 13 jahren an den 16vg60 als weiß ich von was ich da rede...


      wenn du fragen hast meld dich ganz einfach....