aufn Klang kommts an
-
-
Naja ich würd MAL sagen:
Anzeige und Vorladung zur Landesregierung zur §56 Überprüfung.
Strafe ist bei nur einem Teil nicht viel, Problem ist eher die Überprüfung, da wird das Auto von A bis Z durchgecheckt und alles bemanängelt was sie nur finden.
Und beim 3er Golf ist so a Liste schnell MAL voll (was man selbst noch lange nicht als Mangel sieht schreiben die schon auf).
Bei meinem 100er Audi schrieben sie auch alles auf was nur ging, meine Mum fuhr dann 2 Wochen später damit hin und auf einmal war alles in Ordnung und Querlenker die vorher kaputt waren auf einmal wieder ok, ohne sie zu tauschen....
Und dann musst alles in Ordnung bringen und wieder hinfahren.
Obs dafür einen Punkt im Führerscheinregister gibt kann ich nicht sagen, denke ich aber nicht. -
na da kannst da gratuliern - eventuell taferl weg, §56 Überprüfung und a saftige strafepspdev1.com - playstation portable news
-
@3er Hatzer
Nicht böse sein, aber warum müssen immer die kleinsten Motoren am lautesten klingen? Gerade das macht doch solche Autos extrem auffällig....
Wenn einer laut und kernig (was meist nicht der Fall ist sondern eher laut und brüllend) daherkommt und da schlummert ein 6 Zylinder oder so drinnen, ist es sicher nicht so arg als wenn da einer eine Nähmaschine eingebaut hat...
Ich meine, muss eh jeder selber wissen, aber verstehn tu ich es nicht so ganz...
Habe mir bei meinem 70 PS Golf damals auch Remus usw. eingebildet und noch anderen VSD usw. - hat netmal schlecht geklungen, aber es hat einfach nicht zum Auto gepaßt....
Einen Remus oder so wegen der Optik ist ja ok, aber laut und auffallend daherkommen mit einem Motörchen würde ich heute nicht mehr, ich schäme mich sogar mit dem 55 PS 2er Golf der momentan klingt wie ein Düsenjet da der Auspuff vor dem KAT abgerissen ist
Das ganze ist es doch nicht wert dass man Troubles Ende nie bekommt, oder?
Lieber einen dumpfen Remus oder ähnliches mit Genehmigung drauf und fertig würde ich MAL sagen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peter777“ ()
-
-
ähmm peter, das ist wohl nicht an mich gerichtet sondern eher an den post ersteller!!!pspdev1.com - playstation portable news
-
-
Eine Vormerkung für den entfernten MSD ist dem Lenker sicher.
-
Original von BP-Hatzer3
Eine Vormerkung für den entfernten MSD ist dem Lenker sicher.
würde mich interessieren warum -
Vormerkdelikt: Inbetriebnahme eines Kfz mit offensichtlichen technischen Mängeln oder ungesicherter Beladung
Laut Kraftfahrgesetz (KFG) darf ein Lenker ein Kfz und einen dazugehörigen Anhänger erst dann in Betrieb nehmen, wenn er sich davon überzeugt hat, dass das Fahrzeug keine technischen Mängel aufweist und die Beladung den dazugehörigen Vorschriften entspricht. Wird also ein Lenker beim Fahren mit einem Kfz erwischt, das offensichtliche technische Mängel aufweist oder nicht entsprechend gesichert ist, bekommt er die gelbe Karte in Form einer Vormerkung. Zusätzlich muss er mit einer Geldstrafe rechnen, die bis zu 5.000 Euro betragen kann. Der Zulassungsbesitzer bekommt zwar keine Vormerkung, kann aber weiterhin rechtlich belangt werden, wenn er seine Pflichten vernachlässigt hat.
Und mit der Aussage, man habe einen entfernten MSD nicht gemerkt, wirst nicht durchkommen, weil man das eindeutig hört, ob der Auspuff in Ordnung ist oder nicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0