Wer ist schon TSI gefahren

      bin ihn auch schon gefahren und kann nur sagen, das er dem GTI um ned sehr viel nachhängt....
      Durchschnittsverbrauch war bei mir lt Bordcomputer 11,9 Liter (gemessen auf 25 km flotter Fahrweise ;-))
      Würde mit dem Kauf aber noch ein bischen warten, denn meiner Meinung nach sind bei einem Motorkonzept welches Kompressor und Turbo kombiniert Kinderkrankheiten schon vorprogrammiert !!!!

      Würd aber auch bevor ich mir den Kauf lieber EUR 3000,-- drauflegen und gleich in GTI nehmen, alleine schon wegen der Innenausstattung und der äußeren Optik her.....
      und Steurvorteile wie in Deutschland hast ja in Österreich ned wirklich.
      Aber alles in allem war ich eigentlich positiv überrascht !
      ihr glaubt, vw bringt nen Motor raus, der nach 50.000 km im Arsch ist


      Warum soll das VW nicht können wenn es BMW bei den M Modellen auch vorzeigt wie schnell die Getriebe und Motoren das zeitliche segnet? ;)

      Ich kenne keine Motoren mit ziemlich starker Aufladung mit sehr hoher KM Leistung (egal jetzt welcher Hersteller), früher eher noch die Audi S2 R5 Turbo usw. - aber zB RS4 und RS6 halten auch nicht mehr viele KM und eine Generalsanierung steht an....

      Wieso sollen 17 Liter Verbrauch nicht drinnen sein?

      Das Ding hat ja trotzdem 170 PS und von nix kommt nix, ganz einfach!

      Leistung entsteht nunmal durch das Verbrennen von Sprit und wenn man die 170 PS auch permanent ausnützt zieht er sicher einiges... nur kauft man sich zum Sprit sparen eh kein 170 PS Auto mit Benzinmotor, so MAL nebenbei....

      Nebenbei: 28.500 Euro für einen Golf ist aber schon happig.... vor allem wird der Wertverlust beim GTI sicher nicht so arg sein als bei dem Konzept wo noch alles offen ist was Haltbarkeit & co betrifft....

      PS:
      Und 17 Liter?! Das braucht nichtmal ein V8 .


      Und wie er das braucht, keine Sorge das ist no problem wenn man MAL ein wenig härter mit dem Gas umgeht!

      Scheinst ja nicht wirklich viel Ahnung zu haben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peter777“ ()

      Hi Leutz,

      TSI bin ich zwar leider noch nicht selbst gefahren, ist aber sicher MAL interessant, hab von einigen leuten gehoert das er zwar gut geht aber punkto sound ziehmlich mies sein soll, ist ja auch kein wunder bei 1,4l hubraum, aber das zu aendern ist sicher das kleinste problem.

      wie einige schon geschrieben hatten, das es besser ist 3000 drauf zulegen um GTI zu kaufen, dem kann ich nur beipflichten, ich nutz gleich die gelegenheit euch mit zu teilen, das mein schwarzer GTI anfang mai geliefert wird :gemein:, und ich freu mich schon drauf wie ein kleines kind auf ein neues spielzeug :-h

      Greeetz

      Ronny
      Original von Rallye Golf

      1.4l und 170 PS. 7l Verbrauch wird man sicherlich nicht schaffen, kann ich mir zumindest nicht vorstellen..


      Könntest theorethisch schon schaffen - nur musst ihn da bei einem 50er mit der 5ten bzw 6ten fahren grad das er dir ned abstirbt! :-h

      Zu den 17l, gemessen im Durchschnittsverbrauch kurzzeitspeicher - und da bringst noch weit mehr zam!! Die 12,5 Durchschnitt sind realistisch weil ich das ding weit mehr als 100km gefahren bin und den Wert im Langzeitspeicher stehen hatte!

      Der Klang is halt für einen 1,4er typisch woher sollte auch a böses Grollen wie beim R32 kommen :-h ;)

      Im großen und ganzen ist das Konzept gut, jedoch hätt ich eher den 1,6er als basis genommen und die Leistung trotzdem auf 170PS begrenzt! Ich denk aber MAL das die Leute sich den GT eher in der 170PS TDI version kaufen werden.

      Bzgl 17l braucht nicht MAL ein V8, war übers WE mitn S8 unterwegs hatt einen 4,2l V8 (was die meisten sowieso wissen) und den hatte ich bei gemütlicher Fahrweise mit ein paar energischen Überholmanövern auf 18,4l durchschnittsverbrauch - wenn ich ihm geben hab, war ich gleich auf 21l was auch noch ok ist! Also auf 17 kommst ned MAL ansatzweise hin!! ;) :ohno:

      bzgl Werbelüge: würd ich auch ned so hart ausdrücken - denn das macht jeder Autohersteller - die durchschnittswerte die da generell angegeben werden sind bei einer alten Oma fahrweise sicher realistisch!
      Lg Willy

      .....alt aber bezahlt!!!! :-h ;) :auslach: :-w

      Hubraum statt Spoiler

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Filmrisskommando“ ()

      a böses Grollen wie beim R32 kommen


      ????

      Vor 2 Wochen war in Linz einer unterwegs (ich stand bei der Ampel und er stand rechts bei der Ampel und hatte dann grün wo ich noch rot hatte) - war auf den Sound gespannt, aber da kam nix, sehr sehr dezent und weder laut noch kräftig.... zumindest nicht beim wegbeschleunigen aus dem Stand...

      Also beim 4er R32 hatte ich einen besseren Sound in Erinnerung...


      bei gemütlicher Fahrweise mit ein paar energischen Überholmanövern auf 18,4l durchschnittsverbrauch

      Also auf 17 kommst ned MAL ansatzweise hin!!


      Ja die 18,4 braucht er aber real eher nicht, bei mir steht im FIS beim Durchschnitt im Sommer meist auch rund 16,5 Liter bei ziemlich rasanter Fahrweise und bergiger Gegend, beim Tanken sinds aber meist rund 15,5 Schnittverbrauch wenn man nachrechnet.

      Du kannst den S8 auch ohne weiteres mit ca. 15 Liter fahren (360 PS Handschalter meines Bekannten der ihm rel. viel Stoff gibt) - also Verbräuche mit 20 Liter usw. sind utopisch und einfach nicht real beim 4,2er. Die meisten pendeln sich bei sportlicher Fahrweise in der 15er Gegend ein, was total ok ist.

      Schnell MAL eine Runde fahren und dann das FIS ablesen sagt nichts aus ;)
      Naja die schnelle Runde waren ungefähr 340 km also da sollt sich das FIS scho einpendeln und bin in mit der Tiptronic gemütlich gfahren, und es hat mir 18,4 angezeigt. Sicher können 15 auch drinnen sein aber da schätz ich eher dast den dann scho wirklich tragen musst!

      Was den Klang vom GT betrifft, is er halt echt dürftig, es fehlt ihm halt das kernige ausn Krümmer was den GTI Sound ausmacht!
      Lg Willy

      .....alt aber bezahlt!!!! :-h ;) :auslach: :-w

      Hubraum statt Spoiler

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Filmrisskommando“ ()