Wie poliere ich mein Auto richtig - ich meine richtig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Wie poliere ich mein Auto richtig - ich meine richtig

      Hallo zusammen !

      Ich habe speziell in der Motorhaube und im hinteren Bereich meines Autos ein Vielzahl an kleinen Kratzern (nix grobes - also demnach noch "herauspolierbar").

      Ich hab mitlerweile schon einiges versucht (an Techniken und Mittelchen) und bin nie auf ein für mich ansprechendes Ergebnis gekommen ! Jedes MAL nach dem Auftragen des Poliermittels und der "Einwirkphase" machte ich mich ans polieren und ein Teil der Kratzer ging auch weg aber eben nicht alle (also wohlgemerkt handelt es sich um feine Kratzer - das grobe so nicht herausgehen is klar)

      Tragt ihr das Poliermittel mit einer Poliermaschine und dick auf bzw. mit ein wenig Druck, so dass es die Kratzer quasi auffüllt bzw. was verwendet ihr für Produkte ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „J_R“ ()

      Kommt immer drauf an welche Mittel du verwendest.

      Mit der Maschine mache ich das nie, lieber mit der Hand und wirklich gründlich.

      Für feine Kratzer usw. brauchst du doch schon was mit einigen Schleifmitteln...

      Was ich so gehört habe sollen diese Produkte hier top sein:

      petzoldts.de

      Ich würde zeurst nehmen:

      Rot-Weiss Schleifpaste Rubin und je nach Bedarf mit Rot-Weiss Polierpaste mischen

      Dann ist der Lack sicher sauber und feine Kratzer sind weg.

      Dann noch mit Liquid Glass + Poliertuch um 28,50 arbeiten und das Auto sollte aussehen wie neu.

      Ich würde einfach ein Mail an die Firma schreiben, die sagen dir genau was du brauchst und machen auch gute Angebote.

      Mit den Poliermittel von Forstinger & co ums bilige Geld sieht das Auto am 1. Blick auch gut aus, aber wasch 3 MAL drüber und du bist wieder da wo du angefangen hast.

      Gute Werkstätten usw. arbeiten alle mit hochwertigen Mittel von Meguiars und anderen Firmen (wie sie eben Petzolddt's verteibt).

      Sonax und co wirst du kaum wo in einer Firma finden ;)

      Kostet zwar Geld, dafür hast du auch was davon!

      MFG
      Peter
      Danke erstmal !

      Also das mit der Schleifpaste hört sich doch ein wenig brutal an. Würde das nicht schon die Rot-Weiß Polierpaste reichen ?

      Original = Petzoldt´s
      Entfernt verwitterte, blinde Lackschichten sowie grobe Verunreinigungen und Kratzer von Hand oder Maschine, auf allen Lacken und GFK- Oberflächen.


      und dann noch Liquid Glass drauf...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „J_R“ ()

      Zum Waschen ganz normales Autoshampoo (beim Hofer letzte Woche 1,99 und beim Lidl müsste es auch noch was geben).

      Als Tip:

      Ich habe einen Wasserkocher in der Garage und wasche das Auto immer mit ziemlich heißem Wasser - gerade so dass es auf der Haut nicht brennt.

      So geht der Dreck viel besser und rascher AB als mit kaltem Wasser (sieht man ja auch wenn man Geschirr abwäscht).
      ich verwende von Wellpro

      -Kratzerentferner (damit bekommst wirklich ziemlich viel weg! is die geilste Schleifpaste die ich jemals hatte

      -Acryl-Lackschutzversiegelung (also die Politur)

      bin von dem Zeug so überzeugt, dass ich die ganzen Sonax, Armor All weggeschmissen hab....is alles ein Klump dagegen...

      Aufgetragen wird im schon trockenen oder fast trockenen zustand....

      ich ledere vorher AB, da teilweise doch noch Schmutz irgendwo zu finden ist....

      danach werden mit der Schleifpaste Kratzer gesucht....und "beseitigt".

      Anschließend wird dann das ganze auto "versiegelt".

      Fertig

      Auto Shampoo verwende ich nur ganz selten....dafür reicht die Zeit meist nicht
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI