Da hab ich jetzt aber ein Problem meine stgnr ist: 021 906 258 AG
darunter steht noch 51/92
Unterdruckdose also ich denk MAL dass ist dass schwarze ding wo von der saugleitung (luffi) eine leitung reingeht sitzt direkt hinterm motor schaut aus wie mh... eine dose aber halt nicht ganz rund (sry is mein erster vr6)
die ist neu und absolut dicht hydroaggregat ist auch neu, der corri ist komplett vom motor her neu aufgebaut worden nur denjenigen sind dann die mittel ausgegangen und deshalb hab ich ein ganz ein gutes schnäppchen gemacht...
Ja dass mit dem ot geber hab ich mir auch gedacht, vielleicht ist er durchs fahren geleockert der sitz hm... ist aber auch fast nicht möglich.
mit der vollelektronischen zündung kenn i mi leider no zu wenig aus da ist auch kein zünverteiler wo ich MAL reinschaun könnt nur so ein zündtrafo aber da hab ich keinen Plan davon.
Vom fahrverhalten absolut sauber guter durchzug keine Probleme (keine absterben oder ruckeln während dem fahren nichts) ausser dass wenn ich ihm einbissal ins gas steig wenn ich steh dass er aus dem auspuff schiesst aber nur bei 2000 3000 touren wenn ich ausm gas geh dann schiesst er erst also nicht beim hochdrehen sondern beim abklingen
was ich alles gemacht hab öl filter luftfilter (kn tauschfilter, davor war auch ein tauschfilter drinn aber halt ein halber urwald drinn)
öl hab ich ein 5w 40 vollsynt. reingegeben (ist dass zu dünn für die hydrostössel?)
Zündkerzen hab ich die super 4 von bosch reingegeben bei einer die drinn war war fast die elektrode weg und einbissal keramik ist abgebalttelt.
Heizungskühler muss ich noch machen (hab ich mit kühlerdichmittel MAL beseitigt)
kein rost kein unfall dass einzige was mich noch beunruhigt ist dass die hinterachse enauso wie die von mein GTI 16v 3er aussieht da sollte doch eine passive mitlenkende sein oder hat die mein GTI auch haben ja beide dass plusfahrwerk gehabt!
Aja und wie ist dass wenn ich die original feder nehme und die lowtec (kolbenstagen gekürtzt) dämpfer? dämpfer muss ich ja nicht typisieren?
oder?
Dass Prob was ich mit meinen fahrwerk hab is dass das ich grüne hr federn hab vom alten waren so in der schweiz typisiert nur mit den lowtec dämpfern und den hr federn bin ich am tiefsten punkt auf 9 cm des ist der KAT aber die federn schaun ziehmlich zamgequetscht aus also dass sind federn die einen weichen anteil haben unten eng zusammgespindelt sind und oben schauns wie normale federn aus halt härter nur bei den gekürtzten kolbenstangen da sind die federn der weiche teil zusammen qeuetscht dass nur der harte drauf ist und meine freage muss ich mit dem zum tüv wenn ich die 11cm schaffe weil die hr sin eingetragen und werden übernommen aber die dämpfer sind anders und nochdazu gelb.
Die oö landesregierung macht keine fahrwerksüberprüfung und dass faith mich an weil zum zivi will ich erst in 1 jahr und allein dafür blech ich 380 euro habt ihr eine lösung? In Sbg die würden des fahrwek auch machen nur bin ich oöler und jetzt hab ich keinen tau mehr!
Grüne taferln sand der beschiss die sand sau teuer und wies aussieht muss ich mitm hänger auf linz rauf...
danke im voraus da floW
darunter steht noch 51/92
Unterdruckdose also ich denk MAL dass ist dass schwarze ding wo von der saugleitung (luffi) eine leitung reingeht sitzt direkt hinterm motor schaut aus wie mh... eine dose aber halt nicht ganz rund (sry is mein erster vr6)
die ist neu und absolut dicht hydroaggregat ist auch neu, der corri ist komplett vom motor her neu aufgebaut worden nur denjenigen sind dann die mittel ausgegangen und deshalb hab ich ein ganz ein gutes schnäppchen gemacht...
Ja dass mit dem ot geber hab ich mir auch gedacht, vielleicht ist er durchs fahren geleockert der sitz hm... ist aber auch fast nicht möglich.
mit der vollelektronischen zündung kenn i mi leider no zu wenig aus da ist auch kein zünverteiler wo ich MAL reinschaun könnt nur so ein zündtrafo aber da hab ich keinen Plan davon.
Vom fahrverhalten absolut sauber guter durchzug keine Probleme (keine absterben oder ruckeln während dem fahren nichts) ausser dass wenn ich ihm einbissal ins gas steig wenn ich steh dass er aus dem auspuff schiesst aber nur bei 2000 3000 touren wenn ich ausm gas geh dann schiesst er erst also nicht beim hochdrehen sondern beim abklingen
was ich alles gemacht hab öl filter luftfilter (kn tauschfilter, davor war auch ein tauschfilter drinn aber halt ein halber urwald drinn)
öl hab ich ein 5w 40 vollsynt. reingegeben (ist dass zu dünn für die hydrostössel?)
Zündkerzen hab ich die super 4 von bosch reingegeben bei einer die drinn war war fast die elektrode weg und einbissal keramik ist abgebalttelt.
Heizungskühler muss ich noch machen (hab ich mit kühlerdichmittel MAL beseitigt)
kein rost kein unfall dass einzige was mich noch beunruhigt ist dass die hinterachse enauso wie die von mein GTI 16v 3er aussieht da sollte doch eine passive mitlenkende sein oder hat die mein GTI auch haben ja beide dass plusfahrwerk gehabt!
Aja und wie ist dass wenn ich die original feder nehme und die lowtec (kolbenstagen gekürtzt) dämpfer? dämpfer muss ich ja nicht typisieren?
oder?
Dass Prob was ich mit meinen fahrwerk hab is dass das ich grüne hr federn hab vom alten waren so in der schweiz typisiert nur mit den lowtec dämpfern und den hr federn bin ich am tiefsten punkt auf 9 cm des ist der KAT aber die federn schaun ziehmlich zamgequetscht aus also dass sind federn die einen weichen anteil haben unten eng zusammgespindelt sind und oben schauns wie normale federn aus halt härter nur bei den gekürtzten kolbenstangen da sind die federn der weiche teil zusammen qeuetscht dass nur der harte drauf ist und meine freage muss ich mit dem zum tüv wenn ich die 11cm schaffe weil die hr sin eingetragen und werden übernommen aber die dämpfer sind anders und nochdazu gelb.
Die oö landesregierung macht keine fahrwerksüberprüfung und dass faith mich an weil zum zivi will ich erst in 1 jahr und allein dafür blech ich 380 euro habt ihr eine lösung? In Sbg die würden des fahrwek auch machen nur bin ich oöler und jetzt hab ich keinen tau mehr!
Grüne taferln sand der beschiss die sand sau teuer und wies aussieht muss ich mitm hänger auf linz rauf...
danke im voraus da floW
Golf 3 GTi 2.0l 16v
Pure Power
--->Push the needle to the limit<---
Pure Power
--->Push the needle to the limit<---