Prüfzug in Velden

      Original von franky26
      Vielleicht haben wir ja MAL das Glück und es gibt eine Gesetzesänderung. Wenn man zB auf legales-tuning.at schaut, dort meint Ing. Bergmüller auch immer: "MOMENTAN" schreibt das Gesetz 11cm vor.
      Das lässt hoffen :-h

      mfg
      Franky


      genau, nächstes Jahr seins dann 13 cm :-h

      Aber bezgl. der nicht ganz so freundlichen und kompetenten Polizisten: So wie man in Wald schreit so kommts zurück. Des is zumindest meine Erfahrung. hab jetzt schon fast 9 Jahre in schein und auch unzählige Kontrollen hinter mir. Und wenn ma einen freundlich kommt dann drückens auch oft ein auge zu.
      mir muss halt im klaren sein, das wenn mein auto ned 100 %ig passt, das ich halt ned frech und rechthaberisch sein sollt.
      Da geb ich dem Hernn Inspektor lieber recht, auch wenn er noch so viel stuss daher red. is zwar in dem moment a schleimscheisserei, aber immer noch besser als sie zerlegen einen und fangen zum suchen an bis was finden.....

      und bezgl der blauen Taferl, weiss ich ned wie ihr des machts, aber mich habens voriges Jahr beim Zurndorfer Treffen mit die blauen erwischt -> 10 Dinge beanstandet, weil er ja damals no ned typ. war..
      4 Wochen später hab ich an Breif vo da BH bekommen: 10 Dinge á EUR 50= gesamt 500 Eur Starfe gwesen........
      hallo,
      mir ist zu ohren gekommen das der neuerste trend sei, autos auf die 11cm (verschraubt) zu prüfen und bei unterschreitung bis 8,5cm ist ein vorfahr termin und darunter geht die nummer und gegebenen falls auch noch der rosa lappen.
      dann bleibt nur mehr zu überlegen ob das dann noch für sich spricht, denn der tuning trend geht immer mehr zu grösseren felgen und so ist das einhalten von der mindesthöhe leichter zu erreichen.
      gruss HH 76



      Alles was denkbar ist, ist auch machbar!
      WAS DENKBAR IST, IST AUCH MACHBAR!
      ja, größere felgen sind im kommen, keine frage, aber mehr als die hälfte der getunten autos sind youngtimer, da wirken 13-16 zoll felgen einfach besser. neue passats od. audis können mit 20er fahren, da passt es auch wunderbar.

      das ganze ist ein teufelskreis, bald weiß jeder cop in österreich, nicht nur die jungen, auch die weißhaarigen landpolizisten aus untertupfing, was es mit der 11cm regelung aufsich hat. und wenn der einen tiefen wagen sieht, kann er dich f*****, oder auch nicht, wie sein tag eben gerade war.

      bsp. golf2, 15zöller, gewinde. na was kann man sonst machen, außer den wagen unter die 11cm grenze zu schrauben, damit es gut aussieht? nichts! wenn er nicht tiefer darf, brauch ich auch kein gewinde.

      da bleiben nur 2 sachen: riskieren und täglich mit nem mulmigen gefühl um jede kurve fahren, od. einer katze ne schlafmöglichkeit in den radhäusern bieten, indem man das fahrwerk hochschraubt.

      möglichkeit 3, 20zoll auf golf2 zu verbauen, hab ich MAL ausgelassen. :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cop-Magnet“ ()

      Ich hab auch keine Lust darauf, mich bei so einem Typen einzuschleimen, nur um meine Kennzeichen zu behalten!!


      Würde ich auch nicht machen, aber wenn man ein normales Gespräch (und das ohne Schleimerei) mit dem Beamten führen kann, geht das in Ordnung!

      Wenn ich im Vorhinein schon sehe, dass ein Polizist seinen Chefposten durchziehen will, und eh schon alles zu spät ist, dann kann sich dieser u. U. auch einiges anhören, was aber im Endeffekt eh komplett sinnlos ist, denn Chef gewinnt immer!!

      Ist halt mittlerweile mit den blauen Taferln auch nicht mehr so einfach, wie man sieht, und bevor ich mit 11cm bei Golf2 durch die Gegend fahre, steige ich ebenfalls aus der Szene aus!

      Irgendwas muss sich in nächster Zeit ändern, denn offensichtlich geht das Fass langsam über!

      Gruß, Stefan
      der tuning trend geht immer mehr zu grösseren felgen und so ist das einhalten von der mindesthöhe leichter zu erreichen


      :-h :-h :-h :-h :-h :auslach:

      Seit wann wird der Wagen wesentlich höher nur wegen anderer Felgen??

      Komisch, meiner ist mit 16ern genau so tief wie mit 20ern - hmmmmm - vielleicht weil sich der Abrollumfang nicht ändern darf???

      Würde ich 22er montieren (evtl. nächste Saison) dann bin ich immer noch so tief wie mit den 16ern.... ist auch immer wieder lässig, wie Leute versuchen, den Abstand im Radkasten zu verkleinern, und dann enttäuscht feststellen, dass es sich nur minimal ändert.. eben wegen dem Abrollumfang...
      ich würd MAL sagen das wir jetzt nicht die große panik kriegen sollten. ja ok was am see abging war heftig jedoch heißt dies ja nicht das es jetzt im altag auch so zugehen wird das man gleich die taferln verliert.
      das die herren mit kappe am see sehr gereizt sind ist ja auch irgendwie verständlich und dann zucken sie halt MAL gern aus aber ich denke das unterm jahr oder auch auf anderen treffen die 11cm grenze nicht auf mm nachgemessen wird wenn sonst alles passt, außer wenn man mit 2 cm daherkriecht dann ghört das auch bestraft und auch am see!!!

      ich weiß nicht wie es in den anderen bundesländern aussieht aber in kärnten und speziel in klagenfurt zählt noch immer das auftretten wenn man nett und freundlich ist und sich wenns brenzlich wird ein wenig dumm stell geht meistens alles mit einen blauen auge über die bühne

      deswegen denke ich das man jetzt nicht die große panik kriegen soll
      Golf fahrn is wie wenn´se fliegst!
      hallo zusammen

      ich beobachte diesen beitrag jetzt schon die ganze woche und ich muss sagen, ich bin erstaunt was zu ein prüfzug für diskussionen auslösen kann! :)

      war heuer zum vierten MAL am see und hab dieses jahr das erstemal strafe gezahlt! das dies nicht ganz fair zugegangen ist mir klar aber ich bin einerseits noch ganz gut davon gekommen und sich groß darüber aufregen bringt ja auch nicht!

      es war am samstag vormittag als wir nach hause gefahren sind. waren von reifnitz entlang der seeuferstrasse richtung velden unterwegs und kurz vor reifnitz haben uns 4 polizisten an die seite gewunken.
      bei mir ist alles bis auf "vermindete" bodenfreiheit eingetragen, bei meinem schwager (der hinter mir gefahren ist) sind es ein paar sachen mehr!

      bei meinem glück hab ich natürlich den beamten der etwas älteren generation erwischt! dieser hat es natürlich sehr genau genommen! MAL abgesehen davon dass er meine typisierungspapiere gar nicht beachtete, hat er behauptet dass an meinem fahrzeug keine einzige veränderung eingetragen sei und er mir an ort und stelle die kennzeichen abnehmen könnte!

      während ich kontrolliert wurde bemerkte ich im rückspiegel dass die drei anderen polizisten das auto meines schwagers fotografierten, sich die marmor-fußmatten und die anlage zeigen liesen! danach fragten sie ihn auch noch auf er nicht MAL die anlagen aufdrehen könnte!!!

      nun wieder zu mir: der nette ältere herr erklärte mir dann dass ich sofort 25,- € strafen zu zahlen hätte und er sich später erkundigen würde, ob ich auch alles eintragen lasse (trotz mehrmaligem hinweis auf meine typisierungspapiere!).

      sicher bin ich noch gut davon gekommen, aber meiner meinung nach ist es am see die reine abzocke!
      wer jedoch (wie auch ich) zu tief unterwegs ist, ist illegal unterwegs! man muß also jederzeit mit einer kennzeichen abnahme rechen, wer im nachhinein jammert hat meiner meinung nach das falsche hobby und sollte sich was anderes suchen oder die "regeln" nicht überschreiten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „lupo234“ ()

      Original von peter777

      Seit wann wird der Wagen wesentlich höher nur wegen anderer Felgen??

      :-h :-h :-h :-h :auslach:


      ja stimmt, es gibt "fast" keinen unterschied, ohmann. :rofl:
      Bilder
      • vergleich.jpg

        47,97 kB, 542×376, 421 mal angesehen
      Original von Cop-Magnet
      Original von peter777

      Seit wann wird der Wagen wesentlich höher nur wegen anderer Felgen??

      :-h :-h :-h :-h :auslach:


      ja stimmt, es gibt "fast" keinen unterschied, ohmann. :rofl:


      vielleicht genauer durchlesen??

      Peter777 meinte bei ein und dem selben Fahrzeug, denn wenn ich auf den G2 15" 195/45/15 raufgeb oder 16" mitn 195/40/16, bleibt der Rollumfang nahezu gleich, bei 195/40/17 etwas weniger, jedoch im Vergleich zur orig. Dimmension weider egalisiert!!

      Was sich hier ändert an Bodenfreihet, nix, meist nur minimal um die +/-5mm bis max 1cm, ausgenommen, sofern Tachoangleichungen durchgeführt werden, aber 13" mit 175/50/13, diese Zeiten sind am G2 zb. schon sehr lange vorbei, nimma Zeitgemäß und tlw. auch nimmer zu typisieren!!
      Nur, ein größeres Rad, füllt optisch das Radhaus mehr (je voller die Felge desto größér wirkt das Rad noch mehr!), obwohl ansich der Rollumfang mit geeigneten Reifen aber gleich ist!

      Deshalb schaut ein G2 mit de selben höhe, mit 15" höher aus, als b. mit einer 17" fElge und daher auch Aufgrund der 11cm Regelung optisch schöner zur geltung!

      so, back to topic, das ganze hat mit Prüfzug eigentlich nix mehr am Hut, sondern schon "technik bzw Räder/Reifen!)!!