Car PC

      So ich bin dieses Wochenende MAL wieder ein Stück weiter gekommen.

      Was hat sich getan:

      -) Netzwerkkabel nach vorne legen (Steuerleitung), da das Neztwerkkabel auch noch geschirmt ist eignet es sich hervorragend zum verlegen

      -) 2 USB Kable wurden nach vorne verlegt

      -) der Monitor bekommt jetzt den Strom vom PC Netzteil (M2 ATX)... das Netzteil liefert zwar 12,33 Volt (dürfte normalerweise kein problem sein für den TFT) aber ich wollte auf nummer sicher gehen und habe einfach eine Diode dazwischen geschaltet und somit erhalte ich meine 12,03 Volt welche auch das originale Netzteil des TFT liefert

      -) Meine Boxen wurden nach hinten zum Verstärker verkabelt und funktionieren mitlerweile einwandfrei. zur zeit befinden sich vorne noch die originalen vw boxen (es sind philips boxen ka welche genau) und hinten hab ich letztes jahr schon 16er Herz boxen verbaut. ich lass die MAL fürn anfang die standart boxen vorne drinnen und schau mir MAL an wie sie vom klang her so sind fals ich neue brauchen sollte kann ich die immer noch wechseln
      das beste an der ganzen sache ist ich hab kein pfeifen, rauschen oder dergleichen in meinem system es ist absolut nichts zu bemängeln also soundmässig alles in bester ordnung obwohl das mein erster einbau ist :-h

      -) Alle kabel wurden schön zu einem Strang zusammengeführt und mittels Kabelbinder verschnürt

      -) das einzige Problem was ich habe ist vorne bei den doppel DIN schächten die softtouch lackierun, die hat die umbauarbeit einfach nicht überlebt, ich bräuchte das halt neu lackiert am liebsten hätte ich das gerne in karbon wo kann man das machen lassen ?? :-?


      So was gehört noch gemacht :


      -) der Kofferaum gehört noch fertig gestaltet sprich MAL aussaugen Tapezieren (den Deckel) und ein schöner Griff zum öffnen des Deckels fehtl mir auch noch weis jemand einen Griff den man verwenden kann?? am besten einen den man in das holz einlassen kann ohne das was raussteht währe für jeden tipp dankbar :-h

      -) Fahrerseitig gehören noch die ganzen Verkleidungen drauf und das Amaturenbrett gehört noch unterm Lenkrad zusammengebaut das will ich aber erst machen wenn ich die softtouch lackierung entweder durch karbon erstetzt habe oder neu lackiert wurde


      so und jetzt noch ein bild von meinem kofferaum
      Bilder
      • DSC01821.jpg

        40,91 kB, 400×200, 258 mal angesehen
      @turtle .. sry wenn ich dir das jetzt so an den Kopf "wirf".

      Dein "Car-PC" hat kein Konzept.

      Auch wenn Du einen supertollen Einbau machst und alles "unsichtbar" verbaust, Du wirst nicht damit glücklich werden.

      Wenn du Fragen hast, PN oder via MSN !

      so long
      Harry


      P.S.: Ist nicht böse gemeint, nur ein PC im Auto ist noch lange kein Car-PC
      Welche Software verwende ich, wie mach ich die Radiolösung, welche Hardware brauche ich, wie will ich in Zukunft erweitern ?

      Turtle hat auf "schnell" Komponenten gekauft und verbaut sie jetzt.

      Ich hab auch einen echten Car-PC ... MIT 7.1 System und Radiolösung über den PC ... ich habe fast ein Jahr überlegtm was, wie und wo !

      Der Link ist für Beginner sehr gut und sollte auch in allen "Variationen" gelesen UND verstanden werden.

      Ein PC im Auto ist noch lange kein CAR-PC !


      so long
      Harry

      P.S.: ich zieh den Hut vor Turtle. Wie er den Einbau macht .. echt toll !
      Hy
      zum Konzept:

      also Softwareseitig hast du Recht, ich weis noch nicht genau wie ich alles steuern werde, ich dachte aber an cpos
      Als Navigationssoftware werde ich wahrscheindlich Navigon NCK 5.0 verwenden Weiters möchte ich einfach nur mp3s hören auf den radio habe ich einfach verzichtet (hab mich eigentlich in der letzten zeit nur übers programm geärgert --> spielt eh nie was vernünftiges) ja das sind eigentlich meine 2 hauptanliegen weiters wird der rechner mittels wlan regelmässig upgedatet.
      zur zeit läuft ein optimiertes win xp auf einem P3 mit 1Ghz und 756MB SD Ram und ner 20gig platte welche in späterer folge durch einen grössere ersetzt wird. die platte ist in einem Hlolzwürfel durch Gummibänder "weich" gelagert und dadurch habe ich bis jetzt noch keine abstürze gehabt.

      zur soundausgabe: fürs erste hab ich einmal vorgehabt das ganze auf 4.0 auszugeben (also ohne woofer) was auch gut funktioniert bis auf die box links vorne da muss ich erst schaun wie ich die türverkleidung runter bekomme.

      zur Eingabe/Steuerung: steuern möchte ich das ganze hauptsächlich über den Touchscreen nur in notfällen will ich auch eine Kleine USB Tastatur im Handschuhfach zurückgreifen.

      hab ich irgendwas vergessen :-? wenn ja bitte sagen


      aja was soll sich in der zukunft ändern: hnmmm ja ganz klar der Kofferaumausbau :-h obwohl ich eigentlich zufrieden damit bin war die idee das reserverad drinnen zu lassen einfach nur "dumm" denn ich denke einmal dass ich sowieso nicht an das rad ran komme und wenn dann nur sehr umständlich weiters soll ein woofer mit extra verstärker verbaut werden damit ich dann 4.1 habe :D sprich es läuft softwaremässig auf 5.1 nur fehlt bei mir ganz einfach der center speaker weil ich eigentlich keine lust habe mir das amaturenbrett zu zerschneiden



      mfg
      TUrtle :-w