Car PC

      Verkaufe meinen Touchscreen (8,4"), da er nicht in mein neues Auto passt.
      Würde mich freuen, wenn sich jemand finden würde.
      Das Teil ist jetzt ein halbes Jahr alt und hat natürlich noch Garantie.

      Ich verkaufe auch so gut wie jedes Zubehör (5m Profi-Bildschirmkabel, USB-Kabel mit Repeater, Wechseltichter (für 230V), USB-Hub, USB-Soundkarte, ...)

      WEr interesse hat soll sich an [email protected] melden
      Wieso braucht so ein Car - PC eigentlich so lange zum Hochfahren ? Wie siehts mit Windows 2000 aus ?

      Also ich muß sagen, dass mich so ein kleiner PC immer mehr reizt. Das heißt ja im Prinzip, wenn ich bei meinem Radio einen AUX - Eingang habe, dann kann ich vom PC aus ein 3,5mm Klinkenkabel anhängen was dann zum Radio geht oder ?

      Könnt ich da eigentlich auch einen normalen Monitor (17 Zoll) ansteuern ?
      Car pc gibts ja ned richtig auser von speziellen firmen de unser eins ned leisen kann, und für de de das nötige kleingeld habn!

      er braucht deswegen so lang weil meistens zuviel software de eigendlich ned nötig is drauf is selbst win 2000 währe noch zu langsam aber auch schneller als xp! also i würd wirklich win 98 vorschlagen mit an normalen rechner is des in bar sec rauf gestartet!
      ja du kannst an 17" ansteuern kein problem und auch über aux währe das sinnvolste und am einfachsten!
      Kommt drauf an was genau du willst und wieviel du ausgeben willst.
      Wie gesagt um 500-600 Euro hast du einen 1,2 GHz VIA Prozessor mit 512 MB DDR RAM und einem geilen Case das unter den Beifahrersitz passt. Das ganze ist ein ITX (nicht ATX) Board welches eben kleiner ist also normale Mainboards.

      Linux auf so einem PC wäre wirklich das beste. Fährt schnell hoch und lässt sich extrem abspecken.
      Interessant unter Windows wäre ein Diagnose Kabel an den Wagen anzuschließen und mit VAG-Com "live" Kennlinien aufzunehmen.
      ich würd an eurer stelle die hardware der burbons (schreibt man das so) nehmen
      die haben glaub ich auch itx und wenn man das ganze nicht übereinander (wie im burbon case) sonder nebeneinander in ein flaches schickes case bastelt kannst es unter beifahrersitz geben oder eben im kofferraum schön verstecken

      das einzige was bei so einem selbergebauten car pc wichtig is, is das man die harddisk ordentlich entkoppelt, sonst kannst relativ schnelle eine neue kaufen
      huhuu melde mich auch MAL zu wort

      also ich bin grad dabei einen car pc zu bauen

      wie oben schon beschrieben ist eine lösung AUX aber wenn euer radio ein line in hat dann gehts auch über das also das bleibt euch überlassen oder ihr kauft euch das 7" indash TFT K500 da habt ihr einen radio mit verstärker dabei (also alles zusammen in einem --> passt dann auch in einen normalen din schacht)

      grundsätzlich kann man jeden pc nehmen kommt dann halt auf die netzteile an ich perönlich würde das M2-ATX empfehlen (hat 160W und kostet 75euro).
      die leistung reicht völlig und mann kann zwischen 8 Einschaltmodis wählen
      für genauere infos zum netzteil hier --> http://www.cartft.com/support/doku/manuals/manual_dl/M2-ATX-manual_de.pdf
      nachschaun

      P.S.: beim Sound sollte man auf die Verkabelung achten also ja nicht soundkabel auf stromführende kabel (z.B. verstärker) legen sonst kommt ein knacksen/störungen rein, weiters lässt sich von stereo über dolbi digital 5.1 bis dolby suround 7.1 alles realisieren

      mfg
      Turtle
      ich glaub barebones meinst du obwohl ich das auch falsch geschrieben habe! ja währe keine schlechte idee kommt auf den preis drauf an was man bekommt!

      ja frage ist MAL was willst du ausgeben was soll es können wie sollte es verbaut sein es gibt viele möglichkeiten und man bekommt bei wenig geld schon einen pc zusammen der einiges kann!
      am besten geizhals.at da gibts die besten preise aber du mußt wissn was du einbaun willst!

      software mäßig Linux is sicher der hammer wenn man sich damit halbwegs auskennt sonst kann das gerne nach hinten losgehen und es geht schlechter als alles andere Rießen vorteil nicht anfällig auf viren nachteil kombaiblität zu gewissen hardware teilen wireless oder touchscreen, ansonsten traum programm und es leuft auf jeden pc!

      Ich wäre für Win 98, nachteil ist, ob es auf neueren rechner leuft da es neue ramm nicht erkennt oder die festplatten eventuell zu groß sind kann verschiedene probleme machen!

      Ich hatte damals einen P3er verbaut mit 333 mhz 512 MBSDRamm mit einem MicroATX Mainboard von Via und einer 30 GB HD!
      Funzte saugeil!

      Mein Neuer ist Ein P4er mit 1,4 ghz, Asus Mainboard 512 MB RDRamm
      und einer geforce 5900 LE, damit kann man auch ein bar ältere Games zockn!

      Hm Das VAG COM kenn ich nicht was ist das und wie funktioniert das was braucht man dazu? wollte schon immer so etwas was kennlinien oder Motordaten graphisch aufzeichnet und über einen Monitor anzeigt! das wäre geil!
      Grundsätzlich würde ich einfach ein optimiertes WIN XP verwenden da es einfach das meiste plug an play erkennt und du dir die ganze lästige treibersachen ersparst

      weiters wenn du dein xp gut genug optimierst (unnötige prozesse abschalten --> win firewall, msn, etc ) kriegst du leicht bootzeiten von 30sec zusammen

      mfg
      Turtle


      Edit: bevor ichs vergesse da habt ihr einen Link zu den Diagnosesteckern (zum auslesen der fehlerspeicher) obd-2.de/ müsst euch einfach MAL im inet umschaun

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turtle“ ()