komplettlackierung/wischer cleanen

      Original von LuZaR
      Ja dann muss man eben wissen wo man hingeht...

      Ausserdem mach ich mir das ja vorher aus ob dellen beseitigt werden usw., und wenn das ergebnis dann nicht passen sollte gibts eine am deckel...

      Klar ist auch das man sich für 800€ nicht das beste erwarten kann... aber wie gesagt mein Vater hat in Ungarn eine Top lackierung für 10.000 schilling bekommen... und mein bruder meint besser hätten sie es auch nicht machen können...

      Nur das bei ihm in der firma die Lackierung mit den 2 Türen wahrscheinlich 5000€ gekostet hätte...

      und das ist schon ein kleiner aber feiner unterschied ;)

      mfg.


      der feine unterschied..

      bei einer 800 EUR lackierung in ungarn... wenn da was ist, bist DU DER DUMME!

      wenn ich mein auto um 5.000 EUR lackieren lassen in Ö.. und da passt was nicht, machen die es auf IHRE kosten NEU!
      Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „just_c“ ()

      Mein Vater hätte dort auch hin fahren können wenn etwas gewesen wäre... da es auch eine Firma war...

      Und es ist ja nicht so das dort Leute arbeiten die man nicht versteht oder so, der Chef dem die Lackierei gehört ist Waldviertler...


      Aber egal jeder kann machen was er will, wenn einer zuviel geld hat dann bitte... ich lass mir lieber jedes zweite jahr mein Auto in einer anderen Farbe lackieren als das ich 5000€ dafür bezahle ;)

      Und wenn mein Bruder nicht zum Heer müsste würds sowieso er lackieren...

      mfg...
      Original von LuZaR
      Mein Vater hätte dort auch hin fahren können wenn etwas gewesen wäre... da es auch eine Firma war...

      Und es ist ja nicht so das dort Leute arbeiten die man nicht versteht oder so, der Chef dem die Lackierei gehört ist Waldviertler...


      Aber egal jeder kann machen was er will, wenn einer zuviel geld hat dann bitte... ich lass mir lieber jedes zweite jahr mein Auto in einer anderen Farbe lackieren als das ich 5000€ dafür bezahle ;)

      Und wenn mein Bruder nicht zum Heer müsste würds sowieso er lackieren...

      mfg...


      wenn du dir das auto um 800 euro lackieren lässt ist sowieso jedes 2 jahr eine neue notwendig!

      schau denen auf die finger in ungarn und dann denen bei uns... da gibts qualitativ einen gewaltigen unterschied, das kann ich dir garantieren!
      Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h
      Wie schon gesagt glaub was du willst, wenn mein Bruder meint die leisten super arbeit dann glaube ich ihm das...

      Und mein Bruder hat schon Autos lackiert da bekommst für 800 wahrscheinlich nicht einmal die Ventilkappen...

      wenn du dir das auto um 800 euro lackieren lässt ist sowieso jedes 2 jahr eine neue notwendig!


      Wenn du lesen würdest was man schreibt hättest du gelesen dass das Auto von meinem Dad vor ca. 5 Jahren lackiert worden ist, und bis heute sieht man nichts... :bang:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()

      Die Qualität einer Lackierung ist grundsätzlich nicht von der Nationalität abhängig. ;)

      So wie man in Ungarn Pech haben kann, kann man auch in Österreich Pech haben.

      Jeder muss selber wissen, was ihm eine gute Lackierung wert ist.
      Für 5000 Eur kann man sich ein perfekteres Ergebniss und die Ausbesserung von Fehlern erwarten.

      Wer für 800 Eur in der Lackierung einzelne Staubkörner zu suchen anfängt lebt sowieso realitätsfremd, was aber nicht heissen soll das man für 800 Eur keine gute Lackierung bekommt.

      Man muss nur wissen, wo man lackieren lässt und vor allem das Preis Leistungsverhältniss sehen!

      Grüsse,
      DOC!
      Original von LuZaR
      Wie schon gesagt glaub was du willst, wenn mein Bruder meint die leisten super arbeit dann glaube ich ihm das...

      Und mein Bruder hat schon Autos lackiert da bekommst für 800 wahrscheinlich nicht einmal die Ventilkappen...

      wenn du dir das auto um 800 euro lackieren lässt ist sowieso jedes 2 jahr eine neue notwendig!


      Wenn du lesen würdest was man schreibt hättest du gelesen dass das Auto von meinem Dad vor ca. 5 Jahren lackiert worden ist, und bis heute sieht man nichts... :bang:



      1.) super arbeit leisten - im verhältnis 800/5000 EUR liegen da welten dazwischen, bei 800 erwarte ich mir nicht viel.. um 800 musst du bei uns froh sein, wenn du (ausser mit prozenten) das material für eine lackierung zusammen bekommst... (und damit mein ich nicht nur den lack, sondern verdünnung, härter, schleifpapier, klarlack, blablabla.. von der arbeitszeit spengler/lackierer ganz zu schweigen)

      2.) auf bildern kann ich dir auch autos zeigen, sehen wunderbar aus - siehst du das auto vor dir stehen, schraubst die stangen MAL runter oder entfernst die einstiegsleisten - kommt dir das kotzen!

      3.) bei dem auto auf dem foto.. schön + gut - ich denke nicht, dass dieses auto eine herausforderung für den spengler war... und mit auto herrichten / neu lackieren.. - da dachte ich (zumindest) an das bearbeiten der kotflügel, heckklappe bearbeiten, entfernen der leisten, etc. - dinge bei denen sich in punkto spenglerarbeiten die spreu vom weizen trennt..

      4.) die autos mit ventilkappen um 800, würde ich gerne sehen! nix für ungut, aber solche aussagen.. naja..

      5.) ich habe selbst autos gesehen die in ungarn oder noch exotischeren ländern ;) lackiert worden sind.. es waren sicher auch welche dabei... wo ich selbst gesagt habe hut AB, aber ich denke mind. 70% der leute haben EHER schlechte erfahrungen damit gemacht... da hab ich dinge gesehen.. auweh echt..
      Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „just_c“ ()

      Freund von mir hat sein Auto über die Versicherung lackieren lassen da ein paar Schäden waren. Er selbst hat ca. 2000 Euro selbst gezahlt, hat sich A6 Türgriffe einschweissen lassen usw.
      Im ganzen hat die Lackierung (irgendeine Effektfarbe) 6500 Euro gekostet mit Spenglerarbeiten. Und ich muss sagen es sieht zum :kotz: aus.
      Mückeneinschlüsse, Lack blättert AB bei den Seitenschwellern, Schweissnähte bei den Türgriffen sieht man, und noch viel viel mehr.
      Das Auto wird jetzt auf Garantie nochmal lackiert.
      Da sieht man das auch die Qualität in Österreich mehr als zu Wünschen übrig lassen kann.
      Ich hingegen habe damals mein Auto in NÖ, um 1200 Euro mit Rechnung lackieren lassen (nur aussen) und das Ergebnis war perfekt.
      Also... man kann überall Glück bzw. auch Pech haben.

      MFG

      PS: Die Firmen die auf dem Auto von meinem Freund gearbeitet haben sind sehr bekannte Firmen !!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MAXL81“ ()

      Wie gesagt eh jedem seine Sache, wenn jemand 2000 zahlen will soll er es machen und wenn jemand 10.000 zahlen will ist es auch sein Problem...

      jedoch das man auch günstiger als 4000-5000€ eine super Lackierung haben kann ist Fakt ;)

      Und das mit den Ventilkappen sollte ein Scherz sein, wenn du dass nicht checkst ist das dein Problem ;)
      (sollte nur heissen das er eben weit über Golf Klasse usw. lackiert und daher wissen sollte von was er redet)

      und das war's jetzt von meiner Seite, ich melde mich wieder wenn mein Audi fertig ist... kannst ja dann begutachten wenn da fad is :-h

      mfg,
      LuZaR...
      Original von LuZaR

      Also das eine Lackierung die billig ist automatisch schei*e sein soll ist blödsinn...

      Teuer-gut, billig-schei*e stimmt nicht immer :D

      mfg...


      in den meisten fällen trifft es jedoch zu!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „unruhestifter“ ()