Erfahrung KFZ-Stilllegung/Kennzeichen-Hinterlegung

      Erfahrung KFZ-Stilllegung/Kennzeichen-Hinterlegung

      hallo zusammen :-w

      hier gibts doch bestimmt einige, die ihr auto im winter stilllegen - also die kennzeichen hinterlegen.
      wie lange muss das auto hierbei wirklich "still gelegt" bleiben? u was, falls ich es vor dieser frist wieder anmelden möchte? u mit welcher ersparnis kann ich ungefähr rechnen?

      ich frage so blöd, weil ich zu meiner versicherung bzw zu meinem makler nicht wirklich 100%iges vertrauen hab. der eine sagt so, der andere so.
      u darum wollte ich hier MAL nach persönlichen erfahrungen eurerseits fragen.

      RE: Erfahrung KFZ-Stilllegung/Kennzeichen-Hinterlegung

      Das is glabe von Versicherung zu Versicherung anders, bei meiner (Schleichwerbung: Kärntner Landesversicherung) sind es mindestens 3 Monate.

      Warum wechselst den Vertreter net, wenns kein Vertarauen an ihn hast??

      MFG
      Go fast, or go home

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smack88“ ()

      Hinterlegung

      also bei meiner versicherung ist es ganz einfach! ich hinterleg die taferl und somit ist der vertrag MAL auf eis gelegt. du zahlst keine haftpflichtprämie und auch keine versicherungssteuer!

      und wenn mir danach ist hol ich mir die taferl und es geht wieder los! an einen zeitraum bin ich da nicht gebunden! sei es 1 monat oder 5 ist egal!

      aber bedenke dabei das du dann wahrscheinlich probleme haben wirst im bonus malus runter zu kommen weil das fahrzeug ja glaub ich mind. 9 monate durchgehend angemeldet sein muß damits runter kommst!

      auch wenn du a kasko hast mußt aufpassen! da wird die teil oder vollkasko normalerweise auf eine garagen kasko umgestellt! da zahlst dann einen kleinen betrag aber dein auto ist weiterhin versichert!

      mfg bernd
      mir wurde bei der versicherung gesagt, dass es 4 monate wären und der makler hat von 6 monaten gesprochen(halte ich für blödsinn, aber gut).

      die vertrauensfrage ist folgende, dass ich sowieso zu niemanden 100%iges vertrauen haben werde, weil sich heutztage einfach kaum mehr wo auskennt. ich informier mich da lieber erstmal selbst von mehreren seiten damit ich dann nicht ganz ahnungslos bin u "mir was erzählen lassen muss".
      darum hab ich auch einfach die billigere versicherung gewählt.

      bzgl bonus/malus hab ich kein problem, da ich ein wechselkennzeichen hab u nur ein auto stillgelegt hab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hr.Vorragend“ ()

      bei einem wechselkennzeichen wird einfach ein neues zusätzliches kennzeichen angelegt u dieses dann(zusammen mit dem zulassungsschein) hinterlegt. das ganze kostet 19 euro u das wars dann. geht also schon.
      wird aber leider bei vielen versicherungen verschwiegen. erst kürzlich hab ich erfahren dass es doch geht. u das ist wieder ein grund warum ich einer einzelnen aussage nicht vertraue u mich gern mehrfach erkundige.

      u noch ein beleg, dass sich keiner auskennt: hab grad bei der serviceline meiner versicherung angerufen u die wussten nicht MAL dass eine hinterlegung bei wechselkennzeichen möglich ist. warum sollte ich dann also deren aussagen bzgl fristen usw glauben schenken?
      also das es so auch geht das wußte ich ned! ist aber schon sehr kompliziert wenn i ehrlich bin! aber wenns a neues kennzeichen anlegen müssens das kfz ja auch neu anmelden! und das kostet glaub ich mehr als 19 euro! auskennen tu i mi eigentlich schon gut mit sowas aber irgendwei kann i ma ned vorstellen das das so einfach und so billig geht!

      und wie schaut das mit der versicherungssteuer aus? für welches wird die dann berechnet?

      also mir wär das zu kompliziert! da geb ich die kennzeichen lieber ganz ab! hab auch 2 auf wechselkennzeichen. und mein winterauto extra angemeldet! da brauch i niemand mißtrauisch sein oder glauben es verschweigt mir wer was! so lang ich die kennzeichen hab zahl ich und wenn is abgebe brauch i nix mehr zahlen! und kanns mir jederzeit wieder holen!

      mfg bernd
      ich glaub ich muss MAL was klarstellen: ich hab diese hinterlegung ja schon gemacht. es geht also garantiert u hat wirklich nur 19 euro gekostet.
      mir gehts jetzt nur darum, welche fristen ich nun wirklich einhalten muss u was ich mir dabei spare. denn wie gesagt hab ich damals bei der hinterlegung verschiedene aussagen bekommen.

      die kosten der versicherung werden natürlich nur für das bestehende fahrzeug berechnet. in meinem fall sollte das also schon etwas ausmachen, da mein Golf nur 90PS hat u mein Benzi(den ich eben stillgelegt hab) 218.